Bei uns ist es eiskalt und es wird noch kälter.
Und wir dürfen nicht mal raus auf einen Punsch. Wobei, es gibt ja heuer nicht mal Stände.
Sie sind in Begriff, Schoener Reisen » Forum » Reiseberichte aus aller Welt zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei uns ist es eiskalt und es wird noch kälter.
Und wir dürfen nicht mal raus auf einen Punsch. Wobei, es gibt ja heuer nicht mal Stände.
Raus dürft Ihr ja !
https://www.meinbezirk.at/c-po…t-in-oesterreich_a4351529
Zitat:
"Aufenthalt im Freien zur körperlichen und psychischen Erholung"
Dann nimm eine Thermosflasche mit Punsch mit und such Dir ein schönes Plätzchen !
Zitat:
"Österreichwetter: Sonne satt am Wochenende"
https://at.wetter.com/videos/o…/56cba782217091ab20000034
Gruß,
Elke
Aufenthalt im Freien zur körperlichen und psychischen Erholung
Seit der Lockdown gilt wollen anscheinend sich alle nur erholen.
Jetzt geht es mehr zu als ohne Lockdown.
Dann nimm eine Thermosflasche mit Punsch mit und such Dir ein schönes Plätzchen !
Zitat:
"Österreichwetter: Sonne satt am Wochenende"
Bei 4 Grad brauch ich große Thermoflasche.
Aber morgen bin eh unterwegs. Aber nur mit Tee.
Anfangs Woche habe ich schweren Herzens meine noch in voller Pracht blühenden Geranien abgeschnitten und in den Keller zum Überwintern gebracht. So schön waren sie selten um diese Jahreszeit, aber es ist halt nun doch Zeit geworden, ich möchte nicht, daß sie vom ersten Frost erfrieren.
Auch das Wasser vom Springbrunnen auf der Terrasse ist abgelassen, die Pumpe gereinigt und wartet nun auf die Wiederinbetriebnahme im Frühjahr. Im Garten einige Hibiskussträucher geschnitten, Blätterhaufen für die Igel zum Überwintern aufgeschüttet, das Vogelhäuschen wartet auch auf Gäste.
Auch unser Platz am Rhein ist sozusagen winterfest gemacht, Tisch und Stühle weggeräumt, die Hütte eingemottet, der Strandkorb gut eingepackt wie auch der Wohnwagen hat seine Winterhaube wieder verpasst bekommen. Das letzte Laub haben wir zusammengefegt....
Es ist sehr schön, daß wir hierfür nun auch unter der Woche Zeit haben, und diese Arbeiten nicht mehr nur am Wochenende erledigen können - das ist sehr angenehm und stressfrei - man kann schönes Wetter ausnutzen, sonst hat man immer gehofft, daß es an dem Wochenende an dem man das machen muss nicht regnet.
Ja, der Ruhestand hat was....
Blick auf den Feldberg, den höchsten Berg im Schwarzwald
Auf dem großen Spießhorn im Südschwarzwald
Liebe Grüße
Sylvi
Ja, der Ruhestand hat was....
Schon gell
Schöne Bilder einer schönen Gegend.
Am zweiten Bild schaut der Klaus so griesgrämig , es stehen nur zwei wasserflaschen auf der Bank - hast du ihm etwa zur Brotzeit kein Bierchen eingepackt
Schon gell
ja, hihi...
Am zweiten Bild schaut der Klaus so griesgrämig , es stehen nur zwei wasserflaschen auf der Bank - hast du ihm etwa zur Brotzeit kein Bierchen eingepackt
haha, er war nur in sich gekehrt ob der schönen Landschaft, und nein, es gab kein Bierchen, nur Wasser und Obst . Normalerweise wären wir ja gerne wo eingekehrt, aber das ist ja momentan nicht möglich. so gibts nur Wasser, eine Flasche für Sammy und eine für uns.
alles dicht.....
alles dicht.....
Tja ihr konntet ja nicht dicht sein ---- bei Wasser
Danke, Sylvi, für die wunderbaren Bilder. Da würde es mir auch sehr gut gefallen! Das Bild mit der Licht-Wolken-Stimmung hat's mir besonders angetan!
Lieben Gruß!
Susanne
der Ruhestand hat was
Freu mich auch auf den "Unruhezustand!"
Wunderschöne Bilder!
LG
tosca , Sylvi, das sind wunderschöne Bilder vom Südschwarzwald!
Es gab Jahre, da war ich oft im Schwarzwald, im Spärtherbst vor allem im Südschwarzwald.
Vor allem am Westrand, wenn bei Inversionslage im Rheintal dicker Nebel lag und auf der anderen Seite die Gipfel der Vogesen rausschauten.
Ihr macht das jetzt schon richtig und nützt die Tage Eures Ruhestandes.
Das freie Verfügen über die Zeit ist sicher eine der angenehmsten Seiten.
Auch mal mitten in der Woche eine Wanderung machen können , nicht nur am Wochenende , wenn "alle " unterwegs sind.
Liebe Grüße,
Elke