Wozu wird diese Peitsche gebraucht?
Liebe Grüße,
Elke
Wozu wird diese Peitsche gebraucht?
Liebe Grüße,
Elke
Wohl um die Kühe bei Fahrwegen daran zu hindern, auszubüchsen. Mit Elektro ausgestattet.
Johannes
Verwenden die Krampusse.
Das ist ein technisches Hilfsmittel aus einem "Laufhaus".
grüsse
jürgen
Das ist ein technisches Hilfsmittel aus einem "Laufhaus".
*Räusper*.....
Du kennst Dich aus , Jürgen ?
@Johannes, Du bis schon dicht an der Lösung.
Aber die Weidenpeitschen stehen nicht unter Strom.
Liebe Grüße,
Elke
@Johannes, Du bis schon dicht an der Lösung.
kann sein.
Aber meine Antwort ist auch richtig.
Vielleicht nennt man bei Euch die Ruten aus Weiden , mit denen die Krampusse den jungen Mädchen auf die Waden schlagen auch so , das weiß ich nicht , aber es sind nicht Weiden , es ist "Weide" im Sinne von Almwiese gemeint.
Dieses Verkehrschild habe ich in Kärnten gesehen.
Es stand an einer Straße, die auf eine Alm führt und die mitten durch ein Weidegebiet geht.
Die Kühe haben zwar viel Platz, aber die einzelnen Almen ( oder wie hier auf dem Bild der Speichersee) werden durch Elektrozäune begrenzt. Das sind zwar nur feine Drähte, aber sie stehen unter Strom und sind offensichtlich wirksam.
Diese Straßen werden hier in der Nassfeldregion nicht nur von Autos benützt, sondern sind zum Teil auch ausgewiesene MTB Strecken.
Manchmal gibt es massive Schranken, die man hochheben und wieder schließen muss. Dazu müssen Autofahrer jedoch aus- und MTB Fahrer absteigen
Das System der Weidepeitschen ist einfach.
Es handelt sich um zwei Hartgummistäbe, die man leicht wegdrücken kann und die sofort wieder zurückschnellen.
Autos und auch MTBs können einfach durchfahren, Wanderer einfach durchgehen,
Anscheinend haben die Kühe vor den Stäben Respekt , vielleicht wegen ihren Erfahrungen mit den Elektrodrähten. Auf jeden Fall ist es eine wirksame Einrichtung.
Gruß.
Elke
ich kenn die Dinger gut, vor allem eben von Almen, wo auch viele Radfahrer unterwegs sind. Vor allem in Graubünden im Bereich des Ofenpasses sehr verbreitet. Aber das Wort war mir neu.
Liebe Grüsde füt einen schönen letzten Urlaubstsg!
Susanne
Diese Peitschen stehen unter Strom! Links siehst du den Anschluss an den Weidezaun. Ich habe gestern am Sonnwendstein auch so eine Weidepeitsche gesehen, die war an einer Solarstromanlage angeschlossen.
Um einen elektrischen Schlag zu erhalten, musst du vermutlich beide Peitschen berühren. Ich habe es nicht ausprobiert....
LG
Johannes
Johannes, ich habe es mit heute nochmal genau angeschaut. Ich habe beide Enden gleichzeitig angefasst, es war nichts zu spüren,
Die Peitschen haben zwar einen festen Kern, sind jeoch mit dickem schwarzem Gummi umhüllt. Das kann kein Strom drauf sein ( oder er war zu der Zeit abgeschaltet)
Die stromführende dünne Leitung wird an der Stange hinuntergeführt und führt dann iunter der Erde auf die andere Seite.
So habe ich mir zumindest die Funktion erklärt.
Kann aber auch anders sein ( bin nicht die große Technikversteherin )
Probier doch auch mal beide Enden anzufassen
Liebe Grüße,
Elke