1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Kärnten

Sommertage in den Karnischen Alpen: Nassfeld, Gartnerkofel und Bodensee

  • Gast001
  • 7. Juli 2020 um 20:25
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 10. Juli 2020 um 08:53
    • #21

    Ganz im Ernst, Tom. Ich weiss, dass es Foren gibt, wo sich Pflanzenliebhaber austauschen. Aber mir persönlich ist die "Mischung" recht.

    Und wie Johannes sagt: was wäre Reisen ohne das Schöne.

    Das "Tierische" ist ja auch etwas, das viele von uns begeistert. Auch das ist Wunderbares und da gibt es viele Beiträge hier!

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 10. Juli 2020 um 09:28
    • #22

    Musst ja heut nicht wieder zu den Bären gehen, liebe Elke! Auch zu keinen Wölfen!

    Kühe und angesagte Gewitter tun's auch. Also immer "schön auf den Weg schauen" hat die Mama g'sagt! ;););)

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 09:49
    • #23
    Zitat von Susanne M

    Also immer "schön auf den Weg schauen" hat die Mama g'sagt!

    :grin:Ja, ich werde mich bemühen ! Aber viele schöne Dinge wachsen halt abseits, wo niemand hinkommt.

    s. die Türkenbundlilien #13

    Zitat von Susanne M

    Aber mir persönlich ist die "Mischung" recht.

    Ja, Susanne, die "Mischung" macht auch für mich den Reiz des Forums aus.

    Wer sich hier einbringt, zeigt immer auch etwas von dem, was ihm selbst wichtig ist und jeder darf Schwerpunkte in einem der vielen Bereiche setzen.

    Ich bin dankbar für die Anregungen und oft fundierten Informationen , die ich hier schon bekommen habe, auch wenn ich vieles nur virtuell geniessen kann.

    Heute werde ich nochmals hinaufgehen zu einer Alm, mich hoffentlich nicht wieder verlaufen ( der Umweg gestern und das Klettern über Felsen hat mir ordentlich Muskelkater veschafft) und dann den Nachmittag bei einer Jause genießen .

    Den Rosskofel s. Hintergrund werde ich mit Sicherheit nicht besteigen.

    Aber vielleicht finde ich noch ein paar schöne Blümchen.

    Es gibt hier auch viele Murmeltiere. Ich höre sie oft pfeifen und sehe auch ab und zu eines. Aber bevor ich meine Kamera in die Hand genommen habe, sind sie verschwunden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38547

    Morgen soll sich das Wetter ändern. Ein Temperatursturz.

    Ich will den Tag heute bei angenehmen 20-23 Grad hier oben am Berg nochmals genießen.

    Euch allen ein angenehmes Wochenende ( ich denke an alle, die heute lt. Wetterprognose bei 32 Grad schwitzen müssen :-?)


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 11:48
    • #24
    Zitat von Tom

    ch glaub, ich mach jetzt noch ein Blumen (Pflanzen) Forum auf.

    ich bin dabei :)

  • Gast005
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 11:55
    • #25
    Zitat von Johannes56

    Was wäre Reisen ohne Natur, Blumen und den Blick auf das Schöne?

    Die Quintessenz schlechthin, das Salz im Meer oder wie auch immer... :)

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 10. Juli 2020 um 12:10
    • #26

    Ich find auch, die Mischung macht's. Und das jeder etwas anders gewichtet, ist vollkommen in Ordnung und macht den Reiz des Forums aus. Ich hoffe wir können das beibehalten, genau so, wie es jetzt ist.

    Viele Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juli 2020 um 19:49
    • #27
    Zitat von ELMA

    Morgen soll sich das Wetter ändern.

    Es war so. Heute ( Samstag ) schüttete es wie aus Kübeln, die Berge waren nicht zu sehen,

    Aber gestern, am Freitag, war ich nochmals auf Blumenwiesen und auf steinigen Wegen unterwegs.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38601

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38603

    Der Rosskofel ( 2240m , s.#25) ist mir zu schroff und zu hoch, aber einen kleinen Gipfel habe ich "bezwungen".

    ( Was aber absolut übertrieben ist, befindet sich dieses Gipfelkreuz der Madritsche (1909m) auf einem "Hügel" unmittelbar neben der Bergstation der Sesselbahn. ;))

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38602

    Der Ausblick war gestern hervorragend. Irgendwo im Norden sieht man den schneebedeckten Großglockner, den Venediger und die Simonyspitze.

    Da dieser Platz mit 2 Bergbahnen ( beide in Betrieb) leicht erreichbar ist, waren auch "relativ" viele Besucher unterwegs.

    Vor allem viele Jugendliche und auch Kinder .Für sie gibt es hier einige attraktive Dinge , z.b. einen anspruchsvollen Klettergarten., mehrere ausgewiesene MTB Trails, einen großen Wasserpielplatz am Speichersee, u.a.

    Und auch so etwas:

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38604

    Vor 2 Jahren war ich am Monte Mottarone zu feige gewesen, so etwas auszuprobieren,

    Aber gestern war es anders. Ich kaufte mir spontan ein Ticket und zum ersten Mal in meinem Leben sauste ich rund 2 km und ca 400 Höhenmeter mit einer Sommerrodelbahn den Berg hinunter.

    Es war ein Vergnügen ohne Einschränkung,

    Ich habe selbst nicht gefilmt- aber so war es wirklich !

    Nach dieser Unterbrechung meiner Tageswanderung machte ich mich auf den Weg zur Rossalm,.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38605

    Kaum war ich aus dem Gipfelbereich , war ich wieder fast allein auf Wiesen, Latschenfeldern und blühendem Almrausch , mit herrlicher Aussicht und mit Blümchen !!!!;)

    Zwei Besonderheiten - natürlich wieder abseits des Weges:

    Eine Alpenakelei

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38599

    Alpenclematis (Alpen-Waldrebe) an einem Felsen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38600

    Die Rossalm (1790m) liegt ziemlich abseits

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38606

    Hier blieb ich eine Weile und unterhielt mich mit dem Wirt über das Leben auf einer Alm, über Bären und Schafe und andere Tiere.

    Abstand halten fiel nicht schwer, ich war der einzige Gast.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38607

    Von der Alm bis zum Parkplatz , wo mein Auto stand, war es dann nochmal eine knappe Stunde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38615

    Das war gestern am Freitag, dem 6. Tag mit schönstem Sommerwetter!!

    Und heute ?

    Den heutigen Tag verbrachte ich unten im Gailtail , auf der Suche nach Nepomuks, Christopherosfresken ( und einer Eisdiele ;))

    Leider kam ich pitschnass "nach Hause", ein Gewitter mit Platzregen jagte das andere.

    Zu den Nepomuks an anderer Stelle im Forum .

    ich wünsche Euch einen schönen Sonntag !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 11. Juli 2020 um 20:43
    • #28

    Wau, Elke!

    Bären, Sommerrodelbahn - und viele Pferde! Du bist mutig!

    Und so herrliche Blicke und schöne Blumen stellst Du uns zur Verfügung.

    Heute hat es wirklich geschüttet. Bist Du hoffentlich schon eine Weile in Trockenheit? Und war was mit einem guten Eis? Oder warst Du schon zu nass dafür?

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 11. Juli 2020 um 21:23
    • #29
    Zitat

    Und war was mit einem guten Eis?

    :cry:

    In Hermagor war eine Confiserie mit Eisdiele.

    Die meisten Plätze waren besetzt, die Tische und Stühle standen eng beieinander, die Gäste saßen dicht nebeneinander als ob es nie Corona gegeben hätte.:x

    Da verging mir die Lust am Eis.

    Aber der Ausflug war dennoch "erfolgreich", 5 Nepomuks und 2 Christophorus im Gailtal , bevor ich dann durchnässt wieder hinauf in mein Domzil aufs Nassfeld fuhr , die nassen Klamotten gegen den Badeanzug tauschte und ein paar Runden im warmen Pool drehte.

    Es ist kalt geworden. 8 Grad, aber morgen soll es schon wieder schön werden. BERGWETTER !!

    Dir am Hochrindl einen schönen Tag !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast005
    Gast
    • 12. Juli 2020 um 09:03
    • #30
    Zitat von ELMA

    Es ist kalt geworden. 8 Grad, aber morgen soll es schon wieder schön werden. BERGWETTER !!

    Ja, da oben in der Bergwelt weht manchmal ein rauer Wind u/o die Temperaturen sind fleeceverdächtig :)

    wahrscheinlich liebe ich deswegen besonders das sonnige Meergebiet.)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Karnische Alpen
  • Nassfel
  • Arnika

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 6 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™