1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

Die Kranichsaison hat begonnen

  • Gast001
  • 8. Oktober 2019 um 20:29
  • Gast001
    Gast
    • 12. Oktober 2019 um 21:21
    • #11

    Sylvi , DANKE !!

    Kraniche zu fotografieren ist nicht leicht.

    Deine Bilder zeigen genau das, was man normalerweise hoch oben sieht ! Den Ton dazu muss man sich vorstellen. Unverwechselbar.

    https://www.kraniche.de/de/rufe-478.html

    Die Fluchtdistanz bei Kranichen auf den Fressplätzen (abgeerntete Maisfelder u.a. ) und Schlafplätzen beträgt ca 300m . Da bedarf es eines sehr guten Teleobjektives.

    Das Zoom meiner Lumix reicht da nicht. Und bis man fokussiert hat, sind die Vögel schon weiter.....:sad:

    Die Kraniche scheinen sich an Autos gewöhnt zu haben. Aber sobald man aussteigt, startet ein Kranich und Sekunden später erheben sich alle.

    Aber auch ohne zu fotografieren ist es ein tolles Erlebnis!

    Liebe Grüße,

    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von Gast001 (12. Oktober 2019 um 22:52)

  • Gast001
    Gast
    • 15. Oktober 2019 um 18:11
    • #12

    Die neuen Zahlen vom 15.10.


    Kraniche_OKt_19t.jpg

    Quelle

    http://berlin.nabu.de/stadt-und-natu…ison/17221.html

    Ich bin gespannt auf das Wochenende,

    Gruß,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 15. Oktober 2019 um 18:32
    • #13

    Wenn die alle über Linum ziehen, kommen die ja auch bei uns nicht vorbei. :(;)

    Wir würden davon aber auch nichts mitbekommen, da wir seit heute unterwegs sind.

    Gruß aus dem regnerischen Gerolstein,

    Irmgard und Klaus

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 15. Oktober 2019 um 20:22
    • #14
    Zitat von Elke

    So wünsche ich es mir am kommenden Freitagabend - kein Regen, leichter Nordostwind

    Ich bin gespannt auf das Wochenende,

    Elke, ich wünsche dir eine gute Anreise und das du bei deinen Beobachtungen

    viele Kraniche siehst.

    Hab einen schönen Urlaub und viel Freude bei deinen Erkundungen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 15. Oktober 2019 um 20:30
    • #15

    Gerolstein.......

    hat nicht Daniel ein Bild davon für den Kalender 2020 vorgeschlagen?:)

    https://www.schoener-reisen.at/easymedia/cate…orschl%C3%A4ge/

    Pech, ,das mit dem Regen. Bei uns in Südbayern heute nochmal blauer Himmel und 24 Grad.

    Der Mond steht noch hell am Himmel und scheint ins Schlafzimmer:wink:

    Aber von Westen her zieht eine Wolkenwand heran.

    Ich hoffe auf Wetterbesserung bis Freitag , für Euch und auch für mich.

    Eine schöne Zeit wünscht Euch

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 16. Oktober 2019 um 10:35
    • #16

    @ELMA

    Habe mir gleich nochmal alle Bilder im Kalender-Ordner angesehen, das wird sicher wieder ein Top-Kalender.:)

    Elke, ich wünsche Dir am Freitag eine gute und staufreie Fahrt, viele schöne Erlebnisse und erholsame Tage.

    @vadda

    Hoffentlich bessert sich das Wetter ganz schnell, im Regen macht es natürlich keinen Spass.

    Klaus, Euch Beiden wünsche ich weiterhin einen schönen Urlaub bei möglichst rascher Wetterbesserung.


    Liebe Grüsse, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 19:24
    • #17
    Zitat von vadda

    Du wirst erwartet, Elke

    Du hattest Recht, KLaus!

    Vorgestern und gestern war ich in Linum.

    Gezählt habe ich nicht, Aber es waren Tausende Kraniche, die nach Sonnenuntergang zu den Teichen ins Rhinluch kamen und morgens mit dem Sonnenaufgang mit unüberhörbarem Trompeten wieder losflogen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_27315

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_27316

    Inzwischen bin ich auf Rügen angekommen.

    Demnächst noch etwas mehr von Linum !

    LIebe Grüße,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 20. Oktober 2019 um 21:22
    • #18

    Toll, so viele Kraniche!

    Ich wünsche Dir herrliche Tage auf Rügen, eine Bekannte ist am Donnerstag dort angekommen zur Mutter_Kind-Kur in Sellin, und hat schon viele Bilder geschickt. Es gab wohl einen Sturm, der einige der "Golden 20ties Bilder" der Aussstellung von der Seebrücke geweht hat.

    Ich hoffe, es gibt nun nur noch schönes Wetter zum erholen und genießen.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 20. Oktober 2019 um 22:16
    • #19

    Sylvi, von einem Sturm gab es hier nichts mehr zu sehen.

    Ich bin erst gestern Abend auf Rügen angekommen.

    Es ist relativ warm und fast windstill.

    Das Meer ist glatt wie ein Binnensee.

    ich wünschte mir, dass mir etwas mehr Wind um die Nase bläst. Ich mag hier im Norden gern etwas raueres Wetter und habe entprechende Kleidung mitgenommen.

    Und dass der Wind die grauen Wolken vertreibt!

    Aber ich habe ja noch 2 Wochen vor mir.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 30. Oktober 2019 um 16:23
    • #20

    Großer Flugtag über Recklinghausen.

    Heute war etwas los am Himmel. Zwischen 13:37 und 15:39 Uhr konnte ich dem NABU 14 Kranichzüge mit zwischen 87 und 523 Tieren, insgesamt 3.396 Kranichen melden.

    Manchmal kreisend, um an Höhe zu gewinnen, ...

    Kranichzüge


    ... und manchmal in Formation ziehend.

    Kranichzüge

    Kranichzüge


    Der größte Zug mit 523 Kranichen.

    Kranichzüge


    Morgen mag es bei weiterhin Wind aus Nordost ähnlich aussehen. Freitag gibt es dann wieder Böen aus südlichen Richtungen.

    Gruß,

    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 19 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™