1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Toskana

Alte Bäume (und mehr) in der Toskana

  • Gast001
  • 3. September 2019 um 11:25
  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2019 um 11:25
    • #1

    Wer kennt sich aus? Wer kann helfen?

    Ich sitze hier in der Toskana im Park eines großen Gutshofes bei Siena-

    bewundere beim Frühstück vor "meinem" Häuschen die Landschaft und die Natur,

    Pentolina

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25683

    aber staune vor allem über die scheinbar uralten Bäume auf dem riesigen Grundstück.

    Ich kann nicht erkennen, um welche Bäume es sich hier handelt. Sie sind nicht hoch und sehr knorrig. Es sieht aus, als seien sie irgendwann mal gestutzt worden.

    Wer erkennt die Bäume ??

    alter Baum (2)

    alter Baum (5)

    alter Baum (1)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25687

    Liebe Grüße aus der Toskana,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. September 2019 um 14:08
    • #2

    hallo Elke,

    Viellieicht Maulbeerbäume?

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. September 2019 um 14:45
    • #3

    Leider kenne ich diesen herrlichen Baum nicht. ;(

    Erna und ich wünschen dir einen schönen Urlaub in der Toskana.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. September 2019 um 15:02
    • #4

    Ja, das könnte es sein, dass es sich um einen Maulbeerbaum handelt.

    Hier der Wikipedia-Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Maulbeeren

    Ich habe hier in Spanien, auch mal einen Baum fotografiert (jedoch Ende April), den ich bislang nicht zuordnen konnte. Aber es scheint zu passen, mit dem Maulbeerbaum. Hier meine Fotos von diesem Exemplar.

    Maulbeerbaum

    Maulbeerfrucht

    Elke, ich wünsche Dir weiterhin einen schönen Urlaub. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 3. September 2019 um 15:07
    • #5

    Liebe Elke,

    ich kenne zwar diese herrlichen Bäume nicht, aber es ist eine eine traumhafte Idylle von Landschaft, wo du dein Frühstück in der Natur genießen kannst, Erholung pur.

    Wünsche dir einen wunderschönen Urlaub, genieße es und vielleicht unternimmst du

    den einen oder anderen Ausflug in die nähere Umgebung von dem Gutshof bei Siena.

    Ich sehe schon, irgendwann sollte ich auch mal in die Toskana reisen.

    Liebe Grüße in die Toskana vom Bodensee

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2019 um 21:07
    • #6

    Gratuliere Jürgen und Jofina !

    Danke Jofina für die weiteren Bilder.

    Ja, es sind Maulbeerbäume, der Gärtner der Anlage hat es bestätigt.

    Uralt... vermutlich von den ehemaligen Bewohnern des Dorfes für die Seidenraupenzucht genutzt, bevor das Dorf verlassen wurde.

    Jetzt werden sie gehegt und gepflegt.

    Früchte habe ich nicht gesehen.

    Maulbeerbäume

    5 davon stehen auf einer großen Wiese.

    Zur Zeit ist es morgens wolkenlos klar, aber schwül.

    Jeden Mittag türmen sich von Westen her ( vom Meer her) Wokenberge und spätestens am Nachmittag blitzt und donnert es.

    Pentolina

    Zitat von Steffi

    vielleicht unternimmst du

    den einen oder anderen Ausflug in die nähere Umgebung

    Steffi, ich habe im Moment so gar keine Lust auf Städte und Mauern.

    Viel lieber bin ich hier zu Fuß im Grünen unterwegs ( und 2- 3 Mal am Tag im großen Schwimmbad)

    Ich bin hier im Südosten von Siena, in den Colline Metallifere, eine sehr wald- und wildreiche Gegend, die recht dünn besiedelt ist,-

    Pentolina

    Heute habe ich meinen Freund besucht - einen hübschen Amiataesel.

    011 Esel

    Danach spazierte ich am Waldrand entlang und hier habe ich noch Rätsel für Euch Baumspezialisten.

    Wie heißen diese Bäume?

    1.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25694

    2.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25695

    3.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25696

    Wer profitiert wohl am meisten von diesen Bäumen ?


    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. September 2019 um 21:17
    • #7

    hallo Elke,

    die Bäume kenne ich zwar nicht. Vielleicht sind es besondere Eichen. Wäre ich jedoch eine Wildsau, würde ich mir deren Früchte schmecken lassen. :)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 3. September 2019 um 21:34
    • #8

    Jürgen -

    Eichen als Familienname ist richtig.

    Aber welche ?

    Wildschweine gibt es hier in den großen Eichenwäldern in großer Zahl.

    Die Jagdreviere sind riesig.

    Der Graf Scroffa, dem das Dorf, in dem ich jetzt bin , früher gehörte, besaß 3000 ha Jagdrevier. Unvorstellbar.

    Das ist heute in kleinere Reviere aufgeteilt, aber immer noch privat. ( Betreten verboten - ist auch nicht ratsam wegen der Wildschweine. Man muss auf den Wegen bleiben )

    Ende Oktober beginnt die große Wildschweinjagd.

    Gruß,

    Elke

    -

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. September 2019 um 06:51
    • #9

    Hallo, schöne Bilder! Die Eichen mit den gar nicht eichentypischen Blättern sind die Steineichen. (Nr. 2) Typisch mediterran. Es sieht sehr idyllisch aus! Ich liebe alte Bäume und stelle mir immer vor, was die schon erlebt und überdauert haben.

    Nr 3 vermute ich mal eine Zerreiche und 1 sieht sehr gewöhnlich aus, aber da gibt es so viele Arten.....

    LG

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (4. September 2019 um 07:28)

  • Gast001
    Gast
    • 4. September 2019 um 11:49
    • #10

    Diese Bäume kennt jeder!

    Was ist es für ein Vergnügen, beim Spaziergang oder der Wanderung daran vorbeizukommen und sich eine süße Stärkung zu pflücken !

    Es gibt sie auch in dunklem Violett, aber ich mag die gelben am liebsten. Am besten finde ich sie , wenn sie schon ganz weich und vielleicht sogar ein wenig aufgeplatzt sind.

    Bäume

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 62 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Ähnliche Themen

  • Korcula > VELA LUKA > Olivenernte

    • Gast001
    • 8. Januar 2019 um 20:16
    • Dalmatien

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 20 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™