1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1829 Bayern > ÜBERSEE am Chiemsee > Hochseilgarten

    • D_
  • Gast001
  • 23. August 2019 um 20:30
  • Unerledigt
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 24. August 2019 um 00:02
    • #11

    Liebe Elke,

    Zitat von Elke

    Ein tolles Erlebnis und ein Ferienspaß für meine" Kinder (um die ich mich jetzt schon seit 3 Jahren nach ihrer Flucht aus dem Irak kümmere)

    Es war ein aufregender Tag - und ein schöner Tag auch für mich.

    Das war ein tolles Erlebnis für "deine Kinder", das ihnen riesen Spaß und Freude gemacht hat.

    Es freut mich richtig, das du so viele Freude hattest mit "deinen Kindern" und somit habt ihr alle einen wunderschönen unvergesslichen Tag gehabt.

    Es gibt nichts schöneres als anderen eine Freude zu bereiten und es selber auch genießen kann.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 24. August 2019 um 11:01
    • #12

    Mut zu haben ist das eine -

    in großer Höhe sich dann plötzlich auf wacklige Seile, Balken , Reifen usw... zu wagen, ist das andere in einem Hochseilgarten.

    Die sichere Ausrüstung muss stimmen.

    Gurt und Helm müssen passsen.

    Das wurde sorgfältig geprüft und angepasst.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25332

    In voller Montur - Auch der Helm muss sitzen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25334

    Als erstes müssen auf niedriger Höhe die Handgriffe geübt werden.

    Einhängen, sperren, sichern.... entsperren . umhängen , wieder sichern, sperren, entsperren usw.

    Man kann eigentlich nichts falsch machen.

    Ungewolltes Entsichern geht nicht.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25335

    Erst dann geht es hinauf in die Höhe.

    Für kleine Kinder gibt es einen ganz niederen Parcours, bei dem die Eltern gut helfen können.

    Alle anderen können wählen ( wie beim Skifahren)

    blaue- rote - schwarze Route

    Die schwarze Route geht bis in die Höhe von 12m.

    Es gibt immer Plattformen, auf denen die Sicherungen umgesteckt werden müssen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25336

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25337

    Die Herausforderungen sind abwechslungsreich.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25338

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25339

    Mit der Seilrolle geht es rasch auf die andere Seite

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25340

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25341

    Auf der schwarzen Route ging es hoch hinauf.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Zur Plattform in 12 m Höhe

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Der Adrenalinspiegel steigt.

    Da oben ist zunächst jeder allein....

    Eine schwierige Strecke .

    Alles ist wackelig, so hoch oben.

    Herunterfallen kann man nicht, höchstens im Gurt hängen .

    Und trotzdem ....

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25344

    Als dann in 10m Höhe der Adrenalinspiegel zu hoch wurde, die Knie wacklig wurden und die Kraft nahchließ, kam einer der jungen Mitarbeiter und half weiter.:401:

    Das war ein schöner Moment bei diesem Abenteuer in Übersee.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_25346

    Das Gefühl, sich überwunden zu haben und es geschafft zu haben ist , ist , so denke ich, für Kinder und Jugendliche unbezahlbar .

    Wir waren insgesamt mehr als 4 Stunden im Hochseilgarten.

    Ich war ja nur Zuschauerin ;(,

    ich hätte das früher sicher auch gerne gemacht .

    Leider gab es früher so etwas noch nicht - aber wir waren dafür gut ausgerüstet im Gebirge, auf Klettersteigen und auf Gletschern unterwegs.

    Es gibt inzwischen überall ähnliche Kletter - und Hochseilgärten.

    Ich bin sicher, dass ( zumindest in D) die Sicherheitsanforderungen hoch sind,

    Hier in Übersee war alles ok, auch die Betreuung war kompetent und sehr freundlich,

    https://www.chiemsee-chiemgau.info/reisefuehrer-c…garten-chiemsee



    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 24. August 2019 um 14:02
    • #13

    Schaut interessant aus, könnt mir auch gefallen. Aber ganz schwindelfrei bin ich leider auch nicht mehr. Würde daher nur die leichte Route wählen.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 11

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 19:37
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34

Ähnliche Themen

  • 1829 - Niederösterreich > SEMMERING > Südbahnhotel

    • Johannes56
    • 6. August 2019 um 07:41
    • Österreich
  • Wanderung Maiser Waalweg vom Petaunerhof zum Torgglerhof und Zwischenstopp Samnaun, Rückfahrt Südtirol

    • Steffi
    • 15. August 2019 um 20:06
    • Trentino- Alto Adige (Südtirol)

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 7 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™