1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Kvarner Bucht

Cres 2019 Teil 7: Die Mitte: Loznati

  • Daniel_567
  • 8. August 2019 um 15:02
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 13. August 2019 um 16:55
    • #11

    Hier geht es weiter mit dem 8.Teil.:)

    Cres 2019 Teil 8: Die Mitte: Lubenice


    Viele Grüsse, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. August 2019 um 22:29
    • #12

    hallo Daniel,

    danke für den Bericht, der einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.

    Was die Straße auf Cres anbelangt, sollte ich doch wieder mal hin fahren. Zuletzt war ich mit dem Auto glaublich 1980 da. Damals verstand man unter dem Begriff Hauptinselstraße noch ganz was anderes aus Asphalt und nicht so eine Traumstraße auch für Biker.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_24955

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 20. August 2019 um 15:40
    • #13

    Hallo Jürgen.

    Ja, die Strasse ist wirklich top. Bis auf den Abschnitt Porozina bis Abzweig Beli und 2 oder 3 kleinen Teilstücken (vermutlich aus Platzgründen wegen der Felsen) ist sie komplett bis runter nach Lošinj so ausgebaut.

    Biker habe ich während unseres Aufenthaltes eigentlich kaum gesehen.

    Manche Abschnitte sind schon kurvig, aber es geht auch viel geradeaus, besonders die Strecke nach Osor runter.

    Viele Grüsse, Daniel.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 23. August 2019 um 16:04
    • #14
    Zitat von Daniel_567

    Ja, die Strasse ist wirklich top. Bis auf den Abschnitt Porozina bis Abzweig Beli und 2 oder 3 kleinen Teilstücken (vermutlich aus Platzgründen wegen der Felsen) ist sie komplett bis runter nach Lošinj so ausgebaut.

    Ja, inzwischen ist das eine wunderbare Inselstrasse geworden. Das ist noch nicht so sehr lange so - unser erster Urlaub auf Cres war meine ich 2004, da war die Strasse alles andere als gut und wir dachten damals: "wie gut, daß wir nur nach Cres müssen und nicht runter nach Mali Losinj" mit dem Wohnwagengespann, das war kein Vergnügen. Der Abschnitt von Cres nach Losinj wurde dann allmählich, Teilstück für Teilstück jedes Jahr weiter ausgebaut und am Schluss die Strasse nach Cres rein, da wurde es aber dann auch allerhöchste Zeit . Ich habe auch noch nie viele Biker gesehen, ich denke, die Strasse ist nicht so reizvoll für Motorradfahrer.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 23. August 2019 um 17:19
    • #15

    tosca

    Sylvi, war die Strassenführung in Cres auch schon so, wie sie jetzt ist? Oder wurde die Strasse dort komplett neu in den Fels geschlagen?

    Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass man vorher direkt durch Cres fahren musste, wenn man runter Richtung Osor wollte.

    Ja, für Gespanne war das bestimmt sehr abenteuerlich, kann ich mir gut vorstellen. Ich habe es auf dem Teilstück vom Abzweig Beli Richtung Porozina erlebt, da war es öfter mal recht eng, wenn sich Gespanne und Womo´s begegneten.

    Liebe Grüsse, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 23. August 2019 um 19:11
    • #16
    Zitat von tosca

    2004,

    Unsere erste Reise nach Osor mit einem alten 50 PS Wohnmobil war 1994.

    Ich erinnere mich noch so gut an die schmale staubige Straße mit vielen Löchern und die Straßenführung von Porozina hinauf auf die Höhe.

    Gegenverkehr hätte nicht sein dürfen. Es gab keine Leitplanken.

    Ich erinnere mich jedoch nicht, dass wir durch Cres fahren mussten, Die Straße führte oberhalb der Stadt entlang - aber ob das die Trasse von heute war, weiß ich nicht.

    Ich muss mal nach alten Dias kramen....

    Liebe Gruß,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 23. August 2019 um 21:38
    • #17
    Zitat von ELMA

    Ich muss mal nach alten Dias kramen....

    Da sind bestimmt viele Schätze dabei , Elke.:)

    Liebe Grüsse, Daniel.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 26. August 2019 um 01:13
    • #18
    Zitat von Daniel_567

    Sylvi, war die Strassenführung in Cres auch schon so, wie sie jetzt ist? Oder wurde die Strasse dort komplett neu in den Fels geschlagen?

    Daniel_567 nein, durch den Ort selber musste man zu der Zeit jedenfalls nicht, die Strasse führte damals auch schon am Ort vorbei. Felsabsprengungen oder der Fels wurde anders entfernt, wurden teilweise an der neuen Strassenführung nach Losinj durchgeführt.


    Zitat von ELMA

    Ich erinnere mich noch so gut an die schmale staubige Straße mit vielen Löchern und die Straßenführung von Porozina hinauf auf die Höhe.

    Gegenverkehr hätte nicht sein dürfen. Es gab keine Leitplanken.

    Diese Strecke ist immer noch gewöhnungsbedürftig, wir meiden sie wie der Teufel das Weihwasser mit Gespann zu fahren. Sind sie mal ohne Wowa zur Probe gefahren nach Porozina runter. Bei manchen Stellen darf echt nichts entgegenkommen, Gespann und Bus oder Laster oder Momo.... puhh. An Leitplanken kann ich mich auch nicht erinnern, ist allerdings schon ein paar Jahre her, ob da jetzt inzwischen was gemacht wurde weiß ich nicht. Ich erinnere mich jedenfalls mit Schrecken, daß da unten lange ein Lastwagen lag der irgendwann mal abgestürzt ist....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 26. August 2019 um 13:28
    • #19
    Zitat von tosca

    Felsabsprengungen oder der Fels wurde anders entfernt, wurden teilweise an der neuen Strassenführung nach Losinj durchgeführt.

    Sylvi, ja, daran kann ich mich erinnern. Als wir dort runter fuhren, sah man in einigen Kurven, dass von den Felsen einiges abgetragen wurde.

    Zitat von tosca

    An Leitplanken kann ich mich auch nicht erinnern, ist allerdings schon ein paar Jahre her, ob da jetzt inzwischen was gemacht wurde weiß ich nicht.

    Auf dem Abschnitt dort gibt es stellenweise Leitplanken, die aber teilweise schon arg mitgenommen bzw. beansprucht aussehen.

    In der Nähe des Abzweiges Beli Richtung Porozina habe ich einen Bauplatz gesehen, dort stand ein Steinbrecher. Vielleicht wird der Abschnitt ja demnächst mal in Angriff genommen.

    Oder der Platz wurde genutzt, als die ca. 1-2 km vor Porozina ausgebaut wurden. Dort gibt es mittlerweile 3 Spuren. 1 von Porozina weg, 1 für Busse und Anlieger und 1 für die auf die Fähre wartenden Fahrzeuge. So, wie es auch in Merag und Brestova ist.

    Muss mal schauen, ob ich da ein Bild von habe, aber ich glaube eher nicht.

    Liebe Grüsse, Daniel.


    Edit. Habe leider kein einziges Bild von der neuen Strasse in Porozina.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (26. August 2019 um 13:43) aus folgendem Grund: Editiert

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Tags

  • kroatien
  • Insel Cres
  • Kvarner Bucht
  • Loznati
  • Konoba Bukaleta

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 22 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™