Cres 2019 Teil 5: Der Norden: Filozići

  • Cres 2019 Teil 5: Der Norden: Filozići


    Im Nordwesten der Insel Cres liegt der kleine, urige Künstlerort Filozići. Man gelangt hierher, wenn man die Inselstrasse Richtung Porozina fährt und dann der beschiderten abzweigenden Strasse folgt.

    Der Ort ist recht überschaubar. Wenn man sich rechts hält und diesem Weg folgt, kommt man an einigen Wohnhäusern vorbei.






    Es gibt auch ein paar Ferienwohnungen. Wer also mal richtig abschalten und die Ruhe geniessen will, der ist hier genau richtig.


    Wenn man diesen Weg dann zurück geht und dem anderen, linksseitigen, Weg folgt, kommt man an dieser kleinen Kirche vorbei. Sie war leider verschlossen.



    Wir gingen diesen Weg dann weiter.




    An den Grundstücken rechts und links stehen überall kleine Tische, es sieht so aus, als wird hier gebastelt und sich künstlerisch betätigt.



    Dieses Boot hat seine besten Zeiten hinter sich.



    Diese Ruine wird als Lager für Holz und Baustoffe genutzt.




    Das Atelier Filozići, auf einem Schild wurde darum gebeten, nicht auf das Grundstück zu fotografieren. Daran habe ich mich natürlich gehalten.



    Wie lange ist dieses zugewucherte Haus wohl schon nicht mehr bewohnt?



    Als wir an diesem Haus vorbei kamen, winkte uns eine Frau zu und bat uns in ihren Verkaufsladen.

    Dort wurden diverse Produkte und Schnitzereien aus Holz angeboten. Sie sagte uns, dass ihr Mann die ganzen Sachen selber herstellen würde.

    Desweiteren erzählte sie, dass auch die Möglichkeit eines Essens bestünde. Auf Voranmeldung würde sie viele kroatische Köstlichkeiten kochen und man könnte einen urigen kroatischen Abend dort verbringen, wenn ich mich recht erinnere, ab mindestens 4 Personen. Sie gab uns noch einen Flyer mit, sodass wir bei Bedarf die Kontaktdaten von ihr haben.

    Es hat aber nicht mehr gepasst, sodass wir ihr Angebot nicht in Anspruch genommen haben.



    Das ist vermutlich ein Brennofen, aber ich bin mir nicht sicher.



    Ich hoffe, der Spaziergang durch Filozići hat Euch gefallen.


    Hier ein Link zu Google Maps: FILOZIĆI



    Weiter geht es demnächst in einem neuen Thema mit Cres 2019 Teil 6.



    Gruss, Daniel.


    Inhaltsverzeichnis


    Cres 2019 Teil 1: Die Stadt


    Cres 2019 Teil 2: Die Stadt: Stadtmuseum, Kloster zum Hl. Franziskus, Venezianischer Turm


    Cres 2019 Teil 3: Die Stadt: Aussichtspunkte


    Cres 2019 Teil 4: Der Norden: Beli


    Cres 2019 Teil 5: Der Norden: Filozići


    Cres 2019 Teil 6: Der Norden: Aussichtspunkt Abzweig Beli


    Cres 2019 Teil 7: Die Mitte: Loznati


    Cres 2019 Teil 8: Die Mitte: Lubenice


    Cres 2019 Teil 9: Die Mitte: Mali Podol


    Cres 2019 Teil 10: Die Mitte: Valun


    Cres 2019 Teill 11: Der Süden: Osor


    Cres 2019 Teil 12: Insel Lošinj: Mali Lošinj


    Cres 2019 Teil 13: Insel Lošinj: Veli Lošinj


    Cres 2019 Teil 14: Ein Ausflug auf die Insel Ilovik


    Cres 2019 Teil 15: Ein Tag in Istrien - 1: Rasa


    Cres 2019 Teil 16: Ein Tag in Istrien - 2: Trget

  • der kleine, urige KünstlerortFilozići

    Den Namen hab ich noch nie gehört!

    Kein Touristenort, wenig Fremdenverkehr ...

    das Meer ist wohl ein Stück weit entfernt.

    Eine Oase für kreative Menschen, wie diesen Künstler.


    Und da ist diese einheimische Frau , die eine Idee hatte, wie sie ihr Einkommen etwas aufbessern kann.

    :401:

    Ich könnte mir vorstellen, dass sie vorzügliche Hausmannskost auf den Tisch gezaubert hätte mit allem, was Garten und Umgebung hergeben.

    Ja, das urspüngliche Kroatien, wie man es kaum mehr findet.


    Danke für diesen Ausflug, Daniel !


    Gruß,

    Elke

  • Hallo Daniel,


    da habt ihr ja wirklich die abgelegensten Winkel der Insel erkundet. Auf micht macht das alles einen verlassenen, sogar aufgegebenen Eindruck.

    Auch wenn ich die Ruhe schätze, da würde ich nicht Urlaub machen wollen, zu deprimierend.

    Wieviel Menschen leben denn schätzungsweise noch im Dorf?


    Ihr seid bestimmt wieder gerne in euer schönes Inselstädtchen zurückgekehrt.


    Aber auch solche Eindrücke gehören zu einem Urlaub. Danke für die Einblicke.


    Viele Grüße Evelin

  • Danke für Eure lobenden Worte. Schön, dass Euch der Bericht gefällt.


    Ich habe oben im Bericht mal noch einen Link zu Google Maps eingefügt.


    Den Namen hab ich noch nie gehört!

    Ich denke, dass ich, hätte ich nicht die Empfehlung bekommen, gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dort einmal hinzufahren.

    das Meer ist wohl ein Stück weit entfernt.

    Nein, bis zum Meer ist es ein Stück, erst auf die Inselstrasse und dann muss man sehen, wo man einen Zugang hat. Wahrscheinlich in Porozina oder ein Stück südwärts.



    Wieviel Menschen leben denn schätzungsweise noch im Dorf?

    Ich schätze mal so 10 bis 20, vielleicht auch 30 Leute wohnen dort.

    Gesehen haben wir nur die Frau vom Souvenierladen und später ihren Mann, und man hat von 2 Terassen der Häuser auf den ersten Bildern in meinem Bericht einige Stimmen gehört.

    Auch wenn ich die Ruhe schätze, da würde ich nicht Urlaub machen wollen, zu deprimierend.


    Ehrlich gesagt liebe ich solche alten Dörfer und gerne besuche ich diese auch , Urlaub direkt dort machen möchte ich aber nicht -- noch nicht.

    Ja, für mich bzw. uns wäre das auch nichts, dort den ganzen Urlaub zu verbringen.

    Ich denke, wer dort in dem Ort Urlaub macht, ist vermutlich einer, der gern wandert, denn in Tramuntana gibt es etliche Wanderwege, die unter anderem auch bis Beli und auch nordwärts führen.

    Hier in meinem Beli-Bericht hatte ich es kurz erwähnt.

    Cres 2019 Teil 4: Der Norden: Beli


    Liebe Grüsse, Daniel.

  • Hallo Daniel,


    in diesen (fast) Lost Place hat es mich noch nicht hinverschlagen in unseren vielen Urlauben auf Cres. Danke für die Vorstellung dieses Ortes.

    bin gespannt, wo du noch überall warst. Ustrine? Osor? Loznati? Martinscica? Mali Podol? Orlec? Lubenice? Valun? oder auch auf Losinj?

    Freu mich auf weitere schöne Berichte von meiner Lieblingsinsel.

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Hallo Sylvi.


    Hätte ich nicht im Vorfeld unseres Urlaubs erfahren, dass es sich lohnt, mal nach dorthin zu fahren, ich glaube, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, Filozići zu besuchen.

    bin gespannt, wo du noch überall warst. Ustrine? Osor? Loznati? Martinscica? Mali Podol? Orlec? Lubenice? Valun? oder auch auf Losinj?

    5 der von Dir genannten Orte und "auch auf Lošinj" kann ich eindeutig bejahen, Sylvi.;)

    Es bleibt also spannend.:saint:

    Und woanders war ich auch noch. Da mache ich dann, wenn die Veröffentlichung des Berichtes hierzu unmittelbar bevorsteht, nochmal ein Rätsel daraus.:)


    Liebe Grüsse, Daniel.

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.