1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Andere Länder

ES 1799 Andalusien > MONASTERIO DE LA RABIDA > Erdproben

    • E_
  • claus-juergen
  • 11. Februar 2019 um 11:08
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Februar 2019 um 11:08
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    wer kann mir sagen, wo ich war und was ich da genau gesehen habe?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_20360

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 11. Februar 2019 um 11:27
    • #2

    Hallo Jürgen,

    sieht aus wie ein altes Katzenclo …. ;)

    Spaß beiseite - ist diese Kiste auf einem Schiff? Einem Museum?

    Wurde/wird darin etwas aufbewahrt das nicht kaputt gehen soll und deshalb dieser Sand drin ist als Dämpfung/Schutz?

    ...oder ist es gar eine Art Urne und darin die Asche des Verstorbenen? Evtl. eine berühmt/berüchtigte Persönlichkeit?

    Fragen über Fragen...

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Februar 2019 um 11:34
    • #3

    hallo Sylvie,

    du kommst mit deinen Fragen der Lösung durchaus näher weil alles völlig daneben geraten ist. Damit kann all das oben von dir zitierte ausgeschlossen werden. ;)

    Einzig und allein der Begriff Kiste passt.

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 11. Februar 2019 um 11:47
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    Damit kann all das oben von dir zitierte ausgeschlossen werden.

    ...damit bin ich dann raus. Hab keine Ahnung was das sein könnte.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Februar 2019 um 12:00
    • #5

    hallo Sylvie,

    so schnell wirfst du die Flinte ins Korn? Es gibt doch so viele Möglichkeiten, sich an die Lösung heranzutasten.

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 11. Februar 2019 um 13:31
    • #6

    lieber Jürgen,

    meine Stärken beim Rätselraten beschränken sich auf Sudoku, Kreuzworträtsel und ab und an mal einen Rebus....

    ich bewundere die Ratefüchse hier im Forum, die, durch für mich undurchsichtige Quellen und richtige Fragestellung ;), die Lösungen finden.

    Museum und Schiff hast Du ja verneint, das wäre mein Versuch eines Lösungsansatzes gewesen. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

    Bei Elmas Rätsel mit der Schiffslampe hätte ich richtig gelegen, das wurde jedoch schon gelöst als ich das Rätsel geöffnet hatte.

    Bin gespannt was es schlussendlich ist. Bis heute Abend wenn ich wieder von der Arbeit daheim bin, ist es sicher gelöst.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 11. Februar 2019 um 13:39
    • #7

    Sieht museal aus.

    Da ist noch ein Deckel dran zum Verschließen, dürfen wir den auch sehen? Ist der auch mit Glas oder aus Holz?

    Das Glas ist wohl angebracht, damit man hineinschauen kann, also so eine Art Schaukasten.

    Also, erst einmal die Frage, ob dieser Kasten ein Schaukasten ist und ob er in einem Museum steht.

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Februar 2019 um 14:03
    • #8

    hallo Johannes,

    das Museum habe ich oben schon ausgeschlossen. Der Deckel diente wohl seinerzeit dazu, den Kasten für den Transport zu verschließen. Heute ist er geöffnet und der Kasten mit einer Glasplatte abgedeckt, so daß jeder den Inhalt sehen kann. Der Begriff Schaukasten passt gut.

    Hier mal noch so ein Schaukasten. Davon gibt es viele in dem Raum. Der Inhalt der Kästen unterscheidet sich wie du selbst sehen kannst.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_20361


    grüsse

    jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 11. Februar 2019 um 14:50
    • #9

    Ach ja, Museum und Schiff waren schon ausgeschlossen. Schaukästen für verschiedenen Sand. Hat es etwas mit Geologie zu tun?

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Februar 2019 um 15:52
    • #10

    hallo Johannes,

    nein, um Geologie gehts hier nicht.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 54 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 8 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™