hallo Rätselfreunde,
wer kann mir sagen, wo ich war und was ich da genau gesehen habe?
Viel Spaß wünscht
jürgen
hallo Rätselfreunde,
wer kann mir sagen, wo ich war und was ich da genau gesehen habe?
Viel Spaß wünscht
jürgen
Hallo Jürgen,
sieht aus wie ein altes Katzenclo ….
Spaß beiseite - ist diese Kiste auf einem Schiff? Einem Museum?
Wurde/wird darin etwas aufbewahrt das nicht kaputt gehen soll und deshalb dieser Sand drin ist als Dämpfung/Schutz?
...oder ist es gar eine Art Urne und darin die Asche des Verstorbenen? Evtl. eine berühmt/berüchtigte Persönlichkeit?
Fragen über Fragen...
hallo Sylvie,
du kommst mit deinen Fragen der Lösung durchaus näher weil alles völlig daneben geraten ist. Damit kann all das oben von dir zitierte ausgeschlossen werden.
Einzig und allein der Begriff Kiste passt.
grüsse
jürgen
Damit kann all das oben von dir zitierte ausgeschlossen werden.
...damit bin ich dann raus. Hab keine Ahnung was das sein könnte.
hallo Sylvie,
so schnell wirfst du die Flinte ins Korn? Es gibt doch so viele Möglichkeiten, sich an die Lösung heranzutasten.
grüsse
jürgen
lieber Jürgen,
meine Stärken beim Rätselraten beschränken sich auf Sudoku, Kreuzworträtsel und ab und an mal einen Rebus....
ich bewundere die Ratefüchse hier im Forum, die, durch für mich undurchsichtige Quellen und richtige Fragestellung , die Lösungen finden.
Museum und Schiff hast Du ja verneint, das wäre mein Versuch eines Lösungsansatzes gewesen. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Bei Elmas Rätsel mit der Schiffslampe hätte ich richtig gelegen, das wurde jedoch schon gelöst als ich das Rätsel geöffnet hatte.
Bin gespannt was es schlussendlich ist. Bis heute Abend wenn ich wieder von der Arbeit daheim bin, ist es sicher gelöst.
Sieht museal aus.
Da ist noch ein Deckel dran zum Verschließen, dürfen wir den auch sehen? Ist der auch mit Glas oder aus Holz?
Das Glas ist wohl angebracht, damit man hineinschauen kann, also so eine Art Schaukasten.
Also, erst einmal die Frage, ob dieser Kasten ein Schaukasten ist und ob er in einem Museum steht.
Johannes
hallo Johannes,
das Museum habe ich oben schon ausgeschlossen. Der Deckel diente wohl seinerzeit dazu, den Kasten für den Transport zu verschließen. Heute ist er geöffnet und der Kasten mit einer Glasplatte abgedeckt, so daß jeder den Inhalt sehen kann. Der Begriff Schaukasten passt gut.
Hier mal noch so ein Schaukasten. Davon gibt es viele in dem Raum. Der Inhalt der Kästen unterscheidet sich wie du selbst sehen kannst.
grüsse
jürgen
Ach ja, Museum und Schiff waren schon ausgeschlossen. Schaukästen für verschiedenen Sand. Hat es etwas mit Geologie zu tun?
Johannes
hallo Johannes,
nein, um Geologie gehts hier nicht.
grüsse
jürgen