1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Steiermark

Die Tauplitzalm

  • Johannes56
  • 4. Februar 2019 um 21:59
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 4. Februar 2019 um 21:59
    • #1

    Die Tauplitzalm liegt in der Steiermark. Sie ist das größte Seenhochplateau Mitteleuropas. Im Winter kann man dort den perfekten Familienurlaub machen. Während unsere Söhne mit einem Freund Alpinschifahren gingen, wanderten wir mit unseren Schneeschuhen durch die tief verschneite Landschaft und gingen auch Langlaufen oben auf der Alm, aber auch unten in Bad Mitterndorf.

    Ich zeige euch ein paar Ansichten von unserem schönen Winterurlaub.

    Der Grimming, auch Mons Styriacus altissimus oder Grimmingstock genannt, ist der höchste freistehende Berg Europas und eine markante Landmarke. Sowohl vom Gipfel des Lawinensteins, als auch von unten, in Bad Mitterndorf ist er immer im Mittelpunkt der Szenerie:

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Ein anderer gewaltiger Gebirgsstock ist das Dachsteinmassiv, hier im Hintergrund zu sehen:

    Tauplitzalm

    Oben auf dem Almhochplateau fahren nur Skidoos und Ratraks. Das Geschwindigkeitslimit war bei über vier Meter Schneehöhe nicht mehr sichtbar.

    Tauplitzalm

    Wir wohnten im Hotel Hierzegger in wunderbarer Lage:

    Tauplitzalm

    Die Schneekanonen wurden heuer nicht benötigt:

    Tauplitzalm

    Viele Almhütten werden auch im Winter vermietet und müssen mühsam ausgeschaufelt werden:

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Mein jüngerer Sohn und ich tendierten immer schon dazu, gewisse Regeln nicht zu befolgen:

    Tauplitzalm

    Im Tal gibt es über 60 km gespurte Loipen:

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Auf der Alm kann man mit Langlaufschieren oder Schneeschuhen von Hütte zu Hütte wandern:

    Tauplitzalm

    Rechts hinten das Linzer Haus, links die Grazerhütte:

    Tauplitzalm

    Die Grazer Hütte:

    Tauplitzalm

    Immer wieder hat man grandiose Aussicht auf die verschneiten Berge und Seen:

    Der Sturzhahn:

    Tauplitzalm

    (Foto: Benjamin D.)

    Blick auf den Steirersee:

    Tauplitzalm

    (Foto Tom T.)

    Der Großsee mit dem Schneiderkogel (links) und Traweng (rechts)

    Tauplitzalm

    Tauplitzalm

    Blick auf den Schneiderkogel (links) Richtung Großsee:

    Tauplitzalm

    Das Almhochplateau mit der Grazer Hütte und hinten links der Lawinenstein und rechts der Schneiderkogel:

    Tauplitzalm

    In einem bestimmten Winkel entsteht rund um die Sonne durch Lichtbrechung an Eiskristallen ein Halo:

    Tauplitzalm

    (Foto Simon D.)

    Abenddämmerung:

    Tauplitzalm

    (Foto Tom T.)

    Nacht unter Sternen mit dem Orion:

    Tauplitzalm

    (Foto Tom T.)

    Liebe Grüße von einer wunderbaren Woche im Schnee.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (4. Februar 2019 um 22:02)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. Februar 2019 um 23:02
    • #2

    hallo Johannes,

    eine Bilderbuchlandschaft stellst du uns hier mit einem Bilderbuchwetter vor.

    Nachdem es gestern bei uns fast den ganzen Tag geschneit hat und heute strahlender Sonnenschein herrschte, waren wir nachmittags auch draußen. Mich hat nur gewundert, daß der Birkensee im Nachbardorf Gennach überhaupt nicht zugefroren war wohingegen unser Gartenteich eine Eisschicht hat.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 5. Februar 2019 um 10:10
    • #3

    Was soll ich bei diesen Bilden sagen!?

    Ein beneidenswerten Urlaub in einer traumhaft schönen Berg- und Winterlandschaft.

    Ideal für jede Art von Aktivität.

    Auch für übermutige Kopfstände , wenn es das Schild schon so "verlangt":thumbsup:

    Dazu noch das Glück mit viel Sonne!

    Danke für's virtuelle Mitnehmen!

    Liebe Grüße ,

    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Februar 2019 um 17:56
    • #4

    Danke, fürs zeigen dieser herrlichen Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 5. Februar 2019 um 18:00
    • #5
    Zitat von Dieter

    die Nachtaufnahme

    Ja !

    Und wer hat denn diesen perfekten Kristall in den Schnee gezaubert?

    Ein Scheinwerfer?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 5. Februar 2019 um 18:31
    • #6
    Zitat von ELMA
    Zitat von Dieter

    die Nachtaufnahme

    Ja !

    Und wer hat denn diesen perfekten Kristall in den Schnee gezaubert?

    Ein Scheinwerfer?

    Liebe Grüße,

    Elke

    Alles anzeigen

    Na, wer war es wohl? Da waren drei Burschen und ein Mädchen mit ihren Schneeschuhen unterwegs...

    durch die lange Belichtung und den Schein vom Haus entstand dann dieses Foto vom Sternenhimmel plus den in den Schnee getretenen Eiskristall, welcher vorher auf Papier konstruiert und dann mithilfe einer Kompassfunktion am Smartphone in den Schnee gezaubert wurde.

    (Mein älterer Sohn hat Astronomie studiert und ist ein Tüftler in solchen Sachen)

    Ich finde es auch eine gelungene Komposition.

    Hier ein Foto der Entstehung:

    Tauplitzalm

    Johannes

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 5. Februar 2019 um 21:04
    • #7

    Hallo Johannes,


    wunderschöne Aufnahmen, da bin ich fast ein bissl neidisch, ich muss mal wieder in den Schnee, wir waren bis vor wenigen Jahren auch immer in Skiferien in der Schweiz oder in Tirol, leider geht's skifahren n icht mehr.

    Bei uns am Hochrhein ist immer noch nichts, kein bissl Schnee, dafür zwitschern die Vögel, als wäre schon Frühling.

    Dieses Foto ist ja megalustig, das könnte auch von meinem Sohn sein...

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_20250


    Das hier ist traumhaft, wunderschön! Ich bin ganz begeistert.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_20265

    Danke für den schönen Bericht mit den herrlichen Winterbildern....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • vadda
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 12:04
    • #8

    Bis auf den eigentlich verbotenen Kopfstand ;) eine Bildgeschichte aus einer Traumlandschaft.

    Herzlichen Dank,

    Klaus

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 10. Februar 2019 um 14:30
    • #9

    PS: Johannes56

    das letzte Foto MUSS ;) in den Kalender für nächstes Jahr :bitte:

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 10. Februar 2019 um 20:18
    • #10
    Zitat von tosca

    in den Kalender für nächstes Jahr :bitte:

    Würde ich voll unterstützen.

    Traumhafte Bilderwelt.

    Danke Johannes.

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 69 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 8 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™