1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Sommermorgen in Meersburg an der Promenade

  • Steffi
  • 8. August 2018 um 09:59
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 8. August 2018 um 09:59
    • #1

    Da ich ja nur um die Ecke von Meersburg lebe, habe ich gestern den Sommermorgen genutzt, um die Promenade Meersburg bei angenehmen 22 Grad zu genießen. während die Touristen noch nicht unterwegs waren.

    Als erstes gehört bei mir immer der Blick auf den See, vor allem wenn es noch so ruhig ist.

    Blick auf den Hafen, wo gerade ein Ausflugsschiff anlegt und im Vordergrund der kleine Seglerhafen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15671


    Blick Richtung Kreuzlingen in der Schweiz

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15678


    Die Fähre Konstanz-Meersburg, von uns aus der kürzeste Weg nach Konstanz bzw. umgekehrt.

    https://www.bodensee.de/erleben/schiff…stanz-meersburg

    https://www.stadtwerke-konstanz.de/schifffahrt/fa…urg/?no_cache=1

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15674


    Droste-Hülshoff-Gymnasium oberhalb von Weinreben gelegen.

    Das Gebäude selber hat eine 250-jährige Erfahrung.

    Den Namen Droste-Hülshoff-Gymnasium erhielt es 1986.

    Der Name hat Bezug auf die Schrifstellerin Annette von Droste-Hülshoff.

    https://dhg-meersburg.de/schule/historie/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_v…e-H%C3%BClshoff

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15677


    Mich persönlich fasziniert in Meersburg an der Promenade immer ein wunderschöner kleiner Park mit Blick auf den See.

    Dieser Park kommt nach dem Hafen bzw. nach dem Seglerhafen direkt, wenn man an der Uferpromenade Richtung Freibad und Therme spazieren geht.

    Da gestern morgen noch keine Menschenmassen unterwegs waren, konnte ich diesen herrlichen Park mal in Ruhe fotografieren.

    https://www.google.de/maps/place/Mee…9.2720915?hl=de

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15673


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15670

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15676

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15667

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15668

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15679

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15675

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15672

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_15669

    Für mich war das gestern morgen eine Ruhe in der Oase auf einer Parkbank sitzen,

    die Blumen zu bewundern und den Seeblick zu genießen.

    Das hieß für mich die angenehme Temperatur vor der Hitze genießen und ein bisschen vom Alltagsleben Abstand nehmen.

    Liebe Grüße vom Bodensee

    Steffi

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. August 2018 um 14:54
    • #2

    Danke für den herrlichen Bericht.

    Wunderschöner Park.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 8. August 2018 um 15:22
    • #3

    Du lebst ganz schön privilegiert!;)

    Und Recht hast Du , wenn Du das ausnutzt.

    An einem Morgen, wenn noch nicht die vielen Touristen unterwegs sind, ist so ein Spaziergang besonders zu genießen.

    Erstaunlich, dass trotz der Hitze und Trockenheit alles noch so grün ist.

    Hier in Hamburg, wo ich zur Zeit bin , sind die Wiesen in den Parkanlagen vertrocknet und braun. Das Wasser ist knapp und es wird nirgendwo gegossen. Elbwasser darf nicht entnommen werden.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 8. August 2018 um 16:55
    • #4

    Hallo Steffi.

    Danke für den schönen Bericht. Diesen wunderschöne Park in Meersburg kannte ich noch nicht. Wieder ein schöner Grund mehr, Deine Heimat erneut zu bereisen.:)

    Wenn ich mich richtig entsinne, waren wir erst 2x in Meersburg, in diesem Jahr und ich glaube 2006, zum Meersburger-Schinken-Essen in so einem Gewölbekeller, wenn man von unten vom Hafen hinauf geht Richtung Burg und Marktplatz.

    Liebe Grüsse, Daniel.

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 13. Juli 2020 um 23:44
    • #5
    Zitat von Steffi

    konnte ich diesen herrlichen Park mal in Ruhe fotografieren.

    Es ist jetzt zwei Jahre her, als ich euch diesen Park vorstellte.


    Als wir Mitte Juni in Meersburg waren, bin ich enttäuscht gewesen,
    wie dieser Park 2020 angelegt wurde.

    Macht euch selber ein Bild davon.


    D7246A71-11CC-4844-A895-3C66F74CB344


    AD110AE9-55A8-47D7-A488-F1115133DDA5


    D5F95F92-AEB7-4FA7-A3EF-69FD5345AC74


    61636263-8406-45C6-BE20-8315BA02CA5E


    1149897B-A3E2-48F2-BE32-C4AA7342A212

    Ich finde diese Betongefäße passen überhaupt nicht.

    70A6D7D1-5D66-4D09-8A40-B4B2529D9A85


    489E30BF-248B-4370-BD62-E63DD7690085


    8F6DB023-C31C-4956-870C-D8E30BE518A7


    Meiner Meinung nach, wurde der Park aber nicht mit Liebe angelegt.
    Es gibt Touristen, denen gefällt es, Geschmäcker sind halt verschieden.


    Liebe Grüße vom Bodensee

    Steffi

    Einmal editiert, zuletzt von Steffi (14. Juli 2020 um 00:06)

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juli 2020 um 08:57
    • #6

    Auch wenn Dein erster Besuch im August, der zweite etliche Wochen früher im Juni war und viele der Pflanzen noch recht klein waren und noch nicht üppig blühten, so ist doch deutlich zu sehen, dass eine andere gärtnerische Idee dahinter steckt.

    Was gar nicht geht , sind diese Kanalisationsrohre, ich nehme an, dass sie im Laufe des Sommers zuwachsen, aber so sehen sie sehr provisorisch aus. Auch die Idee mit den bunten Holzschnitzeln ( es wird doch kein bunter Kies sein ?) gefällt mir nicht. Vielleicht sollen sie mulchen, aber warum farbig?

    Steffi, geh doch Ende August nochmals hin, vielleicht ändert sich der Eindruck, wenn alle Pflanzen hoffentlich üppig gewachsen sind.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Juli 2020 um 10:52
    • #7

    hallo Steffi,


    mir fällt beim Anblick dieses Parks nur der Begriff "kitschig" ein. Der Schmarrn hat eine Menge Geld gekostet. Mit weniger Geld hätte man sicherlich etwas Ansprechenderes schaffen können. Aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

    grüsse

    jürgen

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 14. Juli 2020 um 12:55
    • #8
    Zitat von ELMA

    Auch die Idee mit den bunten Holzschnitzeln ( es wird doch kein bunter Kies sein ?) gefällt mir nicht.

    Stellenweise ist es auch bunter Kies. Habe nur kein Foto davon gemacht.

    Zitat von ELMA

    Steffi, geh doch Ende August nochmals hin, vielleicht ändert sich der Eindruck, wenn alle Pflanzen hoffentlich üppig gewachsen sind.

    Werde es im Auge behalten.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 14. Juli 2020 um 13:25
    • #9

    @ELMA, Steffi

    Ich habe meine Zweifel, ob die hässlichen Kanalisationsrohre zuwachsen. Dafür scheint mir der Park zu schlecht gepflegt, sieht ja jetzt schon aus, als ob wir Herbst hätten.

    Diese bunten Flächen aus Hackschnitzel und Kies sollen Farbe reinbringen, wo eigentlich Blumen hin gehören. Vielleicht muss die Stadt Meersburg sparen? In Corona Zeite ist alles möglich, auch die Gewerbesteuer geht zurück.

    Steffi ich gebe dir uneingeschränkt recht, vor 2 Jahren sah der Park auf jeden Fall schöner aus.

    Viele Grüße Evelin

    Einmal editiert, zuletzt von papnik (14. Juli 2020 um 13:26)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Tags

  • Meersburg
  • Sommermorgen

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 20 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™