1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Was uns auffiel
  4. Aus Europa und der Welt

Sommerzeit ja oder nein

  • Gast001
  • 7. Juli 2018 um 10:27
  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2018 um 10:27
    • #1

    Die EU Bürger werden zur Sommerzeit befragt und können abestimmen.
    https://www.tagesschau.de/ausland/eu-som…ragung-103.html

    Aber

    Zitat Tagesschau s.o.

    "Der Europa-Server steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis", ist auf der Website der EU-Kommission zu lesen. Grund ist der Online-Fragebogen zur Sommerzeit. Soll sie in Zukunft abgeschafft oder beibehalten werden.

    Der Server war wenige Stunden nach Start der EU-Online-Umfrage nicht mehr erreichbar.

    Offenbar hatten sich auf den Aufruf so viele Leute gemeldet, dass der Server in die Knie ging. Nach Angaben der EU-Kommission soll die Website im Laufe des Tages wieder erreichbar sein.

    Inzwischen ist der Link wieder erreichbar

    https://ec.europa.eu/eusurvey/runne…rveylanguage=EN

    Macht Ihr mit?

    Neugierige Frage:

    Seid Ihr für oder gegen die Sommerzeit?

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Juli 2018 um 12:19
    • #2

    Ja, nur Sommerzeit, von mir aus das ganze Jahr. Wie komme ich sonst bei Tageslicht nach dem Büro noch auf den Eichkogel? Wie soll ich am Abend noch nach Nepomuks jagen?

    Man muss sich auch vor Augen halten, dass wir im Osten sowieso schon gegenüber Vorarlberg in der Tageslichtlänge am Abend arg benachteiligt sind. Die echte Zeit, wie manchmal argumentiert wird, gibt es sowieso nicht, da müssten wir wieder zur Sonnenuhr greifen und jeder Ort hätte dann seine eigene Zeit.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 7. Juli 2018 um 16:09
    • #3
    Zitat von Johannes56

    Man muss sich auch vor Augen halten, dass wir im Osten sowieso schon gegenüber Vorarlberg in der Tageslichtlänge am Abend arg benachteiligt sind.

    Daran habe ich noch nicht gedacht, obwohl mir Ähnliches auch schon aufgefallen ist.

    Beispiel für 3 Orte, wo ich hin und wieder bin.

    Sonnenuntergang heute (7.7.18)

    Bruckmühl ( zu Hause ) 21.13 Uhr

    Binz /Rügen 21,40 Uhr

    Korcula ( Süddalmatien) 20.48 Uhr

    Wo möchte ich sein?

    Zitat von Johannes56

    Ja, nur Sommerzeit, von mir aus das ganze Jahr. Wie komme ich sonst bei Tageslicht nach dem Büro noch auf den Eichkogel? Wie soll ich am Abend noch nach Nepomuks jagen?

    Aber was ist dann morgens im Winter?

    Dann komm ich ja gar nicht mehr in Schwung, wenn es erst um 9 Uhr oder später hell wird.

    Eigentlich ist mir's egal ob Sommer- oder Winterzeit.

    Nur eines hätte ich gern:

    Keinen Wechsel mehr,

    Vor allem beim Wechsel auf die Sommerzeit braucht meine innere Uhr immer lang, bis sie umgestellt ist.

    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.263
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 9. Juli 2018 um 10:36
    • #4

    Von mir aus darf alles so bleiben wie es zur Zeit ist. Der Wechsel ist bei mir nach 1 - 2 Tagen überstanden und ansonsten finde ich die Tageslichtausbeute sowohl im Sommer als auch im Winter ideal.

    Wenn der Wechsel dann doch abgeschafft werden soll, wäre ich für Beibehaltung der Sommerzeit.

    Liebe Grüße

    Helga

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Juli 2018 um 15:09
    • #5

    Mir persönlich ist es eigentlich nicht mehr so wichtig, da ich ja nicht mehr berufstätig bin.

    Aber wenn ich eine Auswahl treffen müsste, dann würde ich die dauerhafte Sommerzeit wählen. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 9. Juli 2018 um 17:14
    • #6

    Ich bin für die Abschaffung der Zeitumstellung, wobei es mir eigentlich egal ist, ob dann dauerhaft die Sommer- oder Winterzeit bleibt. Diese Uhren-Umstellerei finde ich ziemlich nervig, obwohl ich teilweise schon auf Funkuhren umgerüstet habe, aber trotzdem bleiben bei mir im Haus und in den Autos noch mindestens 14 Uhren über, die ich immer manuell umstellen muss.

    Gruss, Daniel.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 9. Juli 2018 um 18:56
    • #7

    Nach mehreren Versuchen habe ich es geschafft, auf den Server zu kommen und abzustimmen. Es gibt ja hier wirklich viele verschiedene Meinungen, die alle respektiert werden müssen. Ich bin für die Beibehaltung der Umstellung, freue mich im Frühjahr auf die längeren Abende genauso wie auf den baldigen Spargel und im Winter dann auf die langen Abende vor dem knisternden Kamin.

    Wenn schon abschaffen, dann bin ich für dauerhafte Sommerzeit, da ich relativ weit im Osten wohnend und berufstätig bin und die längere Tageslichtlänge nutzen kann. In der Früh ist es mir im Winter ziemlich gleich, da verlasse ich so und so bei Finsternis das Haus und komme bei Finsternis nach hause, es gibt halt in unseren Breiten Jahreszeiten. Ich kenne Menschen, die haben nahe dem Äquator gelebt und darunter gelitten, dass es keinen Wechsel gab.

    Aber ich akzeptiere jede andere Meinung und in dem Thema sollten wir bescheiden und höflich bleiben, es gibt wichtigere Themen.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 9. Juli 2018 um 20:20
    • #8
    Zitat von Johannes56

    in dem Thema sollten wir bescheiden und höflich bleiben, es gibt wichtigere Themen.

    Johannes , da hast Du ja soooo Recht!

    Aber angesichts der vielen derzeitigen Angst machenden Probleme in Europa und auf der Welt ist es doch schön, sich auch mal über etwas weniger Wichtiges auslassen zu dürfen!

    :-?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • vadda
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 23:02
    • #9

    Ich würde gerne abstimmen. Mir wäre es wichtig, dass nicht immer ein neuer Tagesrythmus gefunden werden muss. Ob da die Normalzeit oder die Sommerzeit genommen wird, ist mir letztendlich egal. Die Abstimmung selbst birgt jedoch Tücken. Selbst um diese Uhrzeit heißt es:

    "Announcement: server inaccessibility. We apologise for any inconvenience this may cause you."

    Gruß,

    Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Juli 2018 um 22:36
    • #10

    Hallo,

    Mittlerweile bin ich gegen die Sommerzeit. Die bringt weder die versprochene Energieersparnis noch für mich persönlich einen Komfortgewinn.

    Was die Tageszeit generell angeht merke ich die langen Abende besonders wenn ich im Westen Frankreichs bin. Da gilt die selbe Zeit wie bei uns und die Abende sind im Sommer wesentlich länger. Eigentlich logisch weil ich mich ja etwa 1000 km westlich meines Heimatortes befinde.

    Wer einen Milchbauern kennt, der weis, dass die Kühe lange brauchen um sich an neue Melkzeiten zu gewöhnen.

    Grüße

    Jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (13. Juli 2018 um 22:37)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Ähnliche Themen

  • Grüße aus der Karibik- Martinique, Barbados, Teneriffa

    • Gast001
    • 1. April 2018 um 19:06
    • Kreuzfahrten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 15 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™