1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Rund um's Fotografieren

Fotografieren in Rom

  • Tom
  • 17. März 2018 um 09:40
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 17. März 2018 um 09:40
    • #1

    Wie haltet ihr es mit dem Fotografieren in kulturellen oder auch religiösen Einrichtungen?

    Wenn wir z.B. im Vatikan sind, möchten wir natürlich auch einige Fotos davon machen.

    Jedoch zumindest in der sixtinischen Kapelle ist das fotografieren verboten.

    Manche halten sich nicht daran wie man liest und machen es irgendwie geheim.

    Blitz muss auf jeden Fall dann aus sein.

    Was würdet ihr machen? Gibts auch Tipp wie ich am besten Foto mache mit quasi versteckter Kamera. (Smartphone)?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. März 2018 um 11:58
    • #2

    Glaube da hat sich mit dem neuen Papst auch vieles geändert.
    Ist alles lockerer geworden.
    Wir haben im inneren des Petersdoms sogar mit Blitz fotografiert.
    Aber nicht nur wir. Wir haben in fast allen Kirchen und Sehenswürdigkeiten
    fotografiert. Waren aber immer sehr vorsichtig um nicht Personen direkt auf das
    Bild zu bekommen und immer beobachtet ob die Aufseher es streng handhaben.
    Dann haben wir lieber verzichtet zu fotografieren.
    Von der sixtinischen Kapelle haben wir keine Fotos.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. März 2018 um 15:08
    • #3

    Im Petersdom konnte man fotografieren, soviel man wollte.

    Aber mit den Sixtinischen Kapellen (obwohl man dafür Eintrittsgeld bezahlt) scheint es wohl so zu sein, dass man das Fotografieren (auch OHNE Blitz) nicht erlaubt. So war es in der Sixtinischen Kapelle in Savona auch (im Dom durfte man fotografieren). Es wurde in Savona extra ein Aufpasser abgestellt, der darauf geachtet hat, dass keine Fotos gemacht werden. Für mich völlig unverständlich. ?(

    Zitat von Tom

    Wie haltet ihr es mit dem Fotografieren in kulturellen oder auch religiösen Einrichtungen?

    Ich frage oft vorher, ob das Fotografieren erlaubt ist, vor allem dann, wenn ich Eintritt bezahlen muss. Manchmal lasse ich dann eine Innenbesichtigung sein, wenn ich keine Fotos machen darf. Wenn es jedoch so etwas Außergewöhnliches ist, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und unterlasse das Fotografieren.

    Es ist mir jedoch auch schon passiert, dass ich gesehen habe, dass Reisegruppen sich in Kirchen nicht an ein Fotografier-Verbot gehalten haben und das Aufsichtspersonal nicht eingeschritten ist. Dann habe ich mich einfach zu der Gruppe dazu gestellt, so als gehörte ich dazu, und habe dann auch meine Fotos gemacht. ^^

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • kokarl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    73
    Bilder
    60
    • 17. März 2018 um 18:39
    • #4

    Wir haben überall fotografiert, ausser in dem Bereich unter dem Petersdom.
    Dort, wo die Päpste liegen, das war irgendwie ein anderes Gefühl.

    In der Sixtinischen Kapelle wurde immer wieder lautstark auf das Verbot hingewiesen. Ich habe mich aber zwischen den Leuten nieder gehockerlt und die Decke fotografiert.
    Dies deshalb, weil meine letzte Abschlussklasse ein Motiv dieser Decke mit unseren (also der Kollegenschaft) Köpfen "verziert" hat. Ich wollte danach das Original fotografieren.....


    Und das Original:

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 17. März 2018 um 18:45
    • #5

    Danke für die Tipps.

    Werde das schon irgendwie schaukeln.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 18. März 2018 um 08:21
    • #6

    Ich frage immer. Wenn es verboten ist, fotografiere ich nicht. An manchen Orten kann man Fotografieerlaubnis gegen ein kleines Entgeld erhalten. Dann bekommt man etwa ein Pickerl für die Camera.

    Wenn ich bewußt Menschen fotografiere, frage ich immer um Erlaubnis.

    Übrigens Rom, ein Ort, den du unbedingt besuchen solltest:

    http://www.canovatadolini.com/

    Ein ehemaliges Atelier von Antonio Canova, heute Cafehaus inmitten von Skulpturen. Hier darfst du nach Belieben fotografieren.

    Johannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Johannes56 (18. März 2018 um 11:08)

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 25. März 2018 um 21:08
    • #7

    Wir durften überall fotografieren.

    Nur in der sixtinischen Kapelle nicht.
    Auch nicht im Hockerln. Erstens hatte man absolut Null Platz und zweitens waren da an die 20 Sicherheitsleute die lautstark die Leute
    zurecht stutzten welche ein Foto probierten.
    Es wurde sogar jemand hinaus eskortiert.
    Vielleicht so streng auch weil kurz vor Ostern.

    In den Petersdom konnten wir nicht rein weil wir wohl unter 5 Stunden Wartezeit nichts machen konnten. Das ist mir zu lange.
    Die Schlangen wälzten sich trotz 8 Eingänge bis weit hinein in den Petersplatz.

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 3. Juli 2025 um 20:22
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Ähnliche Themen

  • Karneval auf Gran Canaria

    • Pumuckel
    • 19. Januar 2018 um 14:05
    • Kanaren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 4 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™