1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Süditalien
  7. Sardinien

Sardinien: Aug/Sep-2007 Teil 1/2

  • Lucky
  • 14. September 2007 um 23:59
  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 14. September 2007 um 23:59
    • #1

    Das Ziel unseres heurigen Haupturlaubes war wieder einmal Sardinien.

    Fast wie schon üblich, Regen während der Abfahrt am Donnerstag Abend.


    Wir fuhren zwischen Ferrara und Bologna bzw. Firenze bis Fucecchio nur im Nebel, nur über den Apenin war es nebelfrei.
    Mehr als 60km/h waren nicht „drinnen“ - es war ja auch nachts.
    Nach 10 Std Fahrt kamen wir in Fucecchio an und legten uns schlafen.
    Am Morgen nach dem Aufstehen, der Nebel ist immer noch da, aber er lichtet sich.


    Wir sind in Piombino eingetroffen und sind die ersten in der Warteliste.
    Klar, wir sind ja auch schon 3 Stunden vorher da :)


    Wir gehen im Hafengelände spazieren und genehmigen uns einen ordentlichen Espresso.
    Später fahren wir auf die Rampe auf und sind auf der Fähre.


    Sardinien ist nicht mehr weit und empfängt uns schon mit einem freundlichen Wetter.


    Die Stadt Olbia begrüßt uns mit einem schönen Sonnenuntergang.


    Wir fahren mit den Wohnmobilen wieder von der Rampe der Fähre runter

    … und sind kurze Zeit später an „unserem“ Parkplatz und warten auf unsere befreundete Familie aus Olbia. Wir kennen die beiden seit 2002.
    Es wurde ein herrlicher Abend, es wurde viel (zuviel) gegessen/getrunken und Erinnerungen
    wurden ausgetauscht. Es ist wieder eine der Familien, die wir durch das Campen kennen gelernt haben.
    Am nächsten Tag (Samstag) ging es dann die SS125 runter bis San Teodoro auf einen Campingplatz den wir schon von früher her kennen.
    Wir stehen sogar fast am selben Platz wie im Jahre 2002.


    Der Strand ist ok, leider aber etwas zu steinig


    Nach ein paar Tagen fuhren wir ca 60 km weiter südlich und stellten uns wieder auf einen
    Campingplatz … Alle Versuche auf einen Freistehplatz zu kommen schlugen fehl.
    Alles voll – das habe ich nicht erwartet, aber Sardinien ist ja schon länger kein Geheimtipp mehr.
    Unser Stellplatz war sehr gut, wir hatten nicht sehr weit zum Strand (hach, kann ein Mensch aber auch faul sein).


    Der Strand


    Vom 29.8. auf den 30.8.l erwischte uns der Scirocco!
    d.h. zuerst komplette Windstille, ca. 36°C um 22Uhr, *sehr* schwül, die Tische vor dem
    Restaurant sahen aus, als wären sie gerade abgewischt worden (alles feucht),
    um Mitternacht Nebel, es war eine ziemliche Belastung für den Körper.
    Die Luftfeuchtigkeit wurde aber mit der Klimaanlage aus dem WoMo gepowert.
    Am frühen Morgen kam dann der Wind aus dem Süden, warm, sehr warm, ein paar Stunden
    später drehte sich der Wind und es blies aus Nordwesten … kalt.
    Wir kennen den Scirocco aber auch anders:
    Süditalien - 3 Tage Starkwind und fast immer um die 36° bis 41°C - egal, ob am Tag oder nachts!

    Das Meer sah dann so aus …


    Wir wollten aber sowieso weiter in den Süden und fuhren über die Berge.
    Diese Strecke kennen wir schon aus dem Jahre 2002, nur fuhren wir dieses mal nach Süden
    und nicht nach Norden.
    Die folgenden Bilder sagen zwar nicht alles über diese Fahrt aus, aber wer die Bergstraßen
    in Montenegro kennt (außer Durmitor u.ä.), der wird auf Sardinien ähnliches vorfinden – nur sind hier die Straßen
    über die Berge makellos (im Gegensatz zu den Straßen in der Ebene Sardiniens).





    Wir sind oben, am „Passo Genna Silana“ auf 1017m asl.


    Runter ging es durch etliche Tunnels, da es genug Gelegenheit gibt einen Stein aufs Autodach
    oder gar auf die Windschutzscheibe zu bekommen.
    Es ist wie in Montenegro, die Gefahr durch Steinschlag ist gegeben.


    Achtung, hier wurde/wird scharf geschossen, man sieht die
    Einschußlöcher sehr gut.


    Wir mussten auch durch Baunei durch, es kam zwar dieses mal kein Autobus entgegen, aber
    es mussten doch einige PKW`s wegen uns zurückschieben.
    Es können lange 300m werden …
    Es ist zwar nicht so schmal wie in Kosmas oder in Leonidis auf der Peloponnes, aber hier in
    Baunei ist mehr Verkehr auf der Straße.

    Ahja Baunei:
    Dort gibt es einen Fußballplatz am Abhang, da möchte ich kein Balljunge sein.
    Da geht’s runter, den Ball kannst du ein paar hundert Meter tiefer in Triei suchen.
    Die Koordinaten vom Fußballplatz für Google Earth sind:
    40°, 2`, 40.83“ N - 09°, 38`,56.29“ O


    Ein Blick zurück nach Baunei.
    Eines ist mir auf Sardinien immer wieder aufgefallen, der Boden ist braun, aber die Bäume und Sträucher
    sind komplett grün.


    So, wir stehen wieder mal in Strandnähe.


    Unser Strand an der Costa Rei


    Essen hält Leib und Seele zusammen :)


    Logisch, hier bleiben wir mal einige Tage … in Österreich wird es ja immer kälter :)

    Teil 2 kommt später nach … das WoMo wartet um geputzt zu werden.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Gast001
    Gast
    • 15. September 2007 um 08:37
    • #2

    So eine Überraschung am frühen Samstagmorgen - Dein Sardinienbericht :grin:
    Und er lebt noch von der ganz frischen Erinnerung. Das kommt an - vielen Dank, Lucky.
    Ein Traumststrand, diese Costa Rei! Es sieht aus,als hättet ihr ihn für Euch gehabt , oder? Als Nicht -Sardinienkennerin sagt mir Baunei nichts. War die Straße so schlimm? Erzähl doch noch ein bißchen!

    Ich wünsche Dir heute einen fröhlichen Womoputztag ( hab ich hinter mir, unseres steht schon wieder abfahrbereit in der Scheune..)

    Ich freue mich auf Teil2 Deines Berichtes und die Bilder!

    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. September 2007 um 09:30
    • #3

    Hallo Walter!

    Eure Sardinien fahrt muss ja herrlich gewesen sein, Neid.
    Danke für diesen super Bericht.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 15. September 2007 um 10:20
    • #4
    Zitat von ELMA

    Ein Traumststrand, diese Costa Rei! Es sieht aus,als hättet ihr ihn für Euch gehabt , oder?


    Nicht ganz, die Fotos wurden um ca 08Uhr morgens gemacht, tagsüber wurde es schon etwas voller, aber der Strand ist ja sehr lang.

    Zitat


    Als Nicht -Sardinienkennerin sagt mir Baunei nichts.


    Baunei liegt am Südende des Nationalparks Orosei und befindet sich in ca
    450 bis 500 m Seehöhe.
    Teilweise sehr schmale Durchfahrt weil meist zugeparkt und auch Tische, Sonnenschirme an den Straßenkaffees stehen :)
    Ich habe dir die Stelle für Google Earth rausgesucht, da sieht es aber komplett harmlos aus - da parken aber auch keine Autos.
    40° 1`45.92" N --- 09° 39`56.80" O

    Zitat

    War die Straße so schlimm?


    Ne, jede Paßstraße, die wir fuhren, war sehr gepflegt.

    Zu den Straßen:
    die Ränder sehen genauso aus, wie überall im Süden!
    Vergleiche es mal mit Monte oder Kroatien, dann weißt du was ich meine ;)

    Zitat von Josef


    Eure Sardinien fahrt muss ja herrlich gewesen sein.


    Ja, das war er Josef, wir hatten bis auf 2 Tage immer ein Traumwetter.
    2002 hatten wir, bis auf einen Tag, IMMER Regen und/oder Gewitter.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 17. September 2007 um 19:10
    • #5

    super Bilder - wie immer!!!!

    danke Lucky!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 35 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 7 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™