1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Kroatien

HR 1604 Kvarner Region: BAKAR > Thunfischausguck bei Bakarac

  • Gast001
  • 8. Januar 2017 um 14:10
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 8. Januar 2017 um 14:10
    • #1

    Kalt war es vor ein paar Jahren- ähnlich wie heute ,
    als wir im Januar auf einer Reise nach Kroatien hier vorbei kamen.

    Trotz Wind und Regen waren wir neugierig und schauten uns dieses Gestell etwas genauer an.

    Wo ist es ? Und wozu wurde es gebaut?

    Gruß,
    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.264
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 8. Januar 2017 um 14:22
    • #2

    Hallo Elke,

    ist es eine Art Schranke, die auf das Wasser herunter gelassen wird?

    Liebe Grüße
    Helga

  • Gast001
    Gast
    • 8. Januar 2017 um 14:25
    • #3

    Nein , Helga, - das ist eine stabile Leiter.

    Liebe Grüße
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Januar 2017 um 15:05
    • #4

    hallo Elke,

    das Ding kenne ich natürlich. Der größeren Schwester dieses kleinen Ortes habe ich ja bereits einen detaillierten Bericht gewidmet. Heute kommt man da nicht mehr vorbei, weil die neue Straße weit oben herum führt. Das Ding wurde lange von einem an der ganzen Küste vorkommenden Berufsstand genutzt. Jetzt sag ich aber nichts mehr, um das Rätsel noch eine Weile am Laufen zu halten. ^^

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 8. Januar 2017 um 17:03
    • #5

    Dieter, das ist richtig.

    Es sind Nachbauten von Vorrichtungen, mit denen früher die Fischer der Bucht Ausschau nach Thunfischen gehalten haben.

    Ich erinnerte mich daran, als ich bei der Vorbereitung meines Berichtes über die Heringsfischer von Thiessow von den nicht sehr hoffnungsvollen Zukunftsaussichten für die kleinen Fischer der Insel Rügen gelesen habe.

    Noch fahren sie dort hinaus zum Fischen, während es hier in der Bucht von Bakar längst nur noch die Erinnerung an die Zeiten gibt, in der Thunfische in der Adria gefangen werden konnten.

    Die Bucht von Bakar hat eine flaschenhalsähnliche Einfahrt.

    Karte und Lizenz s. Openstreetmap

    httpss://www.openstreetmap.de/karte.html#

    Jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit kamen Thunfischschwärme in die Bucht. (ich glaube es war im Frühjahr)
    Die Fischer wussten dies und bereiteten an der schmalen Einfahrt Netze vor.

    Die Thunfischschwärme tauchten plötzlich auf. Um diesen Zeitpunkt nicht zu verpassen, baute man in der Bucht bis zu 18m hohe "Thunfischausgucke", die Tag und Nacht besetzt waren.

    Kam ein Schwarm in die Bucht, so wurde Alarm gegeben, die Netze wurden zugezogen und der Fluchtweg war versperrt. Die Thunfische wurden dann ins seichte Wasser getrieben …usw…

    Auf einer Infotafel bei dem Wachturm stand, dass der letzte grössere Fang von Thunfischen 1974 (1.200 kg.) war. Seit 1977 ist die Wache nicht mehr in Betrieb.

    Es gibt im Mittelmeer keine Thunfischschwärme mehr.

    Heute werden diese Holzgestelle instand gehalten um die Erinnerung an diese Tradition wachzuhalten.

    Wer diese Gestelle sehen will, muss z.B. auf dem Weg nach Krk oder nach Dalmatien die alte Küstenstraße benützen und durch Bakarac fahren.

    Hier hab ich noch einen selbst erprobten Tipp: Die Konoba Portic in Bakarac- hervorragende Hausmannskost und Fischgerichte.


    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 9. Januar 2017 um 10:24
    • #6

    So ist das, wie oft bin ich vorbeigefahren und habe das nicht gesehen.

    Aber vor dem Autobahnbau musste man ja immer extra , dies nach langer Fahrt, um diese Bucht herum fahren.

    Da war man froh, wenn man Krk erreicht hat.

    Umso mehr freut es mich, jetzt zu sehen, was man versäumt hat.

    Lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Reiserätsel - wie funktioniert es

    • Tom
    • 4. August 2005 um 17:14
    • Rätselforum
  • Flora 1604: Ab in die Botanik...

    • vize2
    • 21. Juli 2016 um 11:03
    • Sonstiges

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 6 Stunden und 29 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™