1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Rundflug von Medulin nach Rabac

  • claus-juergen
  • 16. November 2016 um 18:10
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. November 2016 um 18:10
    • #1

    Heute ist mal wieder ein typisch trüber regnerischer Novembertag wo man keinen Hund vor die Tür jagt. Deshalb vielleicht ein paar Bilder der Ostküste Istriens von oben.

    Vor gut einem Monat haben wir einen Aufenthalt in unserer zweiten Heimat Liznjan dazu genützt, mal wieder einen Rundflug von Medulin aus zu unternehmen. Dort gibt es einen kleinen Privatflugplatz, wo im Sommer von 09.00 bis 20.00 Rundflüge gebucht werden können. Es war ein windstiller sonniger Tag mit sagenhaftem Weitblick.

    Schon von weitem ist der Flugplatz durch dieses Flugzeugmodell erkennbar.



    Fast alle wollen einen Rundflug über die Halbinsel Kamenjak, Pula und die Brioni Inseln machen. Hier noch mal zur Erinnerung mein damaliger Bericht über diesen Rundflug.

    Panoramaflug über Medulin, Liznjan und Pula in Istrien

    Da wir die Region bereits vor ein paar Jahren von oben betrachtet haben, sollte es dieses Mal die weniger bekannte Ostküste entlang bis Rabac gehen. Viel gibt es ja in diesem Bericht nicht zu erklären. Somit kann ich mich meist mit der Nennung der Örtlichkeiten begnügen.

    Der Küstenabschnitt zwischen Liznjan und Sisan. Rechts die Kuje Bucht. Dahinter die Marlera Halbinsel.



    In der Budava Bucht werden immer mehr Fische in Netzkäfigen gezüchtet. Vor allem Doraden werden hier gehalten.



    Hier kann man gut erkennen, daß sich die Bucht ähnlich wie auch der Limfjord weit ins Landesinnere fortsetzt. Der hellgrüne Fleck links sind die Ruinen der alten Stadt Nesactium, wo die Römer die Histrier um 177 v. Chr. geschlagen haben.



    Der folgende Küstenabschnitt gehört zu Kavran und ist kaum vom Festland aus zu erreichen.




    die Hotelanlage Duga Uvala



    Zur Abwechslung blicken wir mal nach Süden und erkennen links die Inseln Cres und rechts von der Mitte Losinj.



    das Zementwerks Koromacno



    Der Kalksteinbruch des Zementwerks frisst sich immer weiter in den Berg hinein.



    Ravni und Drenje gehören zur Gemeinde Rasa.



    Etwas rechts von der Mitte sehen wir die Einfahrt zur Bucht von Plomin. Dahinter der Sisol und der Ucka, links die letzten Häuser von Rabac.



    das Girandella Hotel. Rechts ist die Bounty Bucht erkennbar.



    Rabac



    die Blumenhotels mit dem Campingplatz Oliva



    Labin



    Es geht zurück über Duga Luka



    Es gibt sie noch, die einsamen Buchten an Istriens Ostküste die nur zu Fuß mit dem Buschmesser oder dem Boot erreichbar sind.



    der Campingplatz Sveta Marina



    Die Halbinsel Ubac schiebt sich wie ein Riegel vor den Rasa Kanal. Rechts das offene Meer, links der Rasa Kanal. Das was rechts der Mitte aussieht wie ein kleiner See ist der Hafen des Campingplatzes Tunarica.



    die Bucht von Krnica Luka



    Dieser Küstenabschnitt befindet sich zwischen der Budava Bucht und Liznjan.




    die Kale Bucht unterhalb von Sisan



    Rechts geht es hinein in die Kuje Bucht. Vor uns die Strände östlich des Palera Strandes mit der Kalahari Bar.



    die Kuje Bucht mit der Marlera Halbinsel



    Unser Pilot Marko hat uns sicher wieder nach Medulin zurück gebracht. So ein halbstündiger Flug kostet im Übrigen für zwei Personen 900 Kuna. Ein dritter Passagier hat auch noch im Flieger Platz. Allerdings wird es hinten dann etwas eng. Es werden auch Rundflüge von einer Viertel Stunde Dauer zum Preis von 250 Kuna pro Person angeboten.



    Wem meine Bilder noch zu wenig sind, dem darf ich diesen neunminütigen Film über einen Rundflug im Raum Pula ans Herz legen.

    https://www.delicair.hr/

    Ich hoffe meine Bilder haben euch trotz der Tatsache, daß ich durch die zerkratzte Plexiglasscheibe fotografieren musste gefallen.

    jürgen

    4 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (16. November 2016 um 18:30)

  • nyra
    Gast
    • 16. November 2016 um 18:30
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Ich hoffe meine Bilder haben euch trotz der Tatsache, daß ich durch die zerkratzte Plexiglasscheibe fotografieren musste gefallen.

    Ja, mir haben sie gefallen, und Kratzer sehe ich keine.

    Einmal editiert, zuletzt von nyra (16. November 2016 um 20:02)

  • Gast001
    Gast
    • 16. November 2016 um 23:17
    • #3

    Ich bin nun mal nicht die große Kennerin von Istrien und kenne vieles von dem, was Du zeigst, nicht.

    An der Ostküste sind wir schon ( so weit möglich) mit dem Wohnmobil entlanggefahren.
    Brsec, Plomin...

    Was mich überrascht ist, wieviel Wildnis, unzugängliche Waldgebiete und unverbaute Buchten es an der Ostsküste von Istrien noch gibt.
    Deine Bilder vermitteln da sehr schöne Eindrücke, die man nicht hat, wenn man auf der Straße unterwegs ist.
    Dass Du alle Buchten mit Namen kennst, bewundere ich.

    Ich habe den Eindruck, Du kennst Istrien inzwischen fast besser als das Allgäu ^^

    Vile Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. November 2016 um 14:45
    • #4

    Jürgen, danke für das zeigen dieser herrlichen Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.512
    Bilder
    23.573
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. November 2016 um 15:02
    • #5
    Zitat von ELMA

    ...Was mich überrascht ist, wieviel Wildnis, unzugängliche Waldgebiete und unverbaute Buchten es an der Ostsküste von Istrien noch gibt.
    Deine Bilder vermitteln da sehr schöne Eindrücke, die man nicht hat, wenn man auf der Straße unterwegs ist.
    Dass Du alle Buchten mit Namen kennst, bewundere ich.

    Ich habe den Eindruck, Du kennst Istrien inzwischen fast besser als das Allgäu ^^

    hallo Elke,

    genau das ist der Unterschied zur wesentlich stärker besiedelten und erschlossenen Westküste. Hier sind die Küstengebirge viel höher, bewaldet und damit unzugänglicher als an der Westküste. Das ist es gerade, was für mich die Besonderheit und die Schönheit der Landschaft ausmacht. Ich habe bei diesem Flug so manchen Pfad entdecken können, der mir persönlich neue Wege erschließt. Mal sehen, ob ich diese Wege demnächst unten auch wieder finde.

    Ich kenne zwar viel, aber noch lange nicht alles. :)

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 17. November 2016 um 18:52
    • #6

    Wie oft bin ich schon am dem Flugzeug vorbeigefahren. Noch dazu jetzt mit den neuen Straßen.

    Aber der Flug selbst, löst Wünsche aus. Diese einsamen Buchten, sind sicher auch noch in der Saison nicht allzu bekannt, oder wenig frequentiert durch Boote.

    Ein El dorado für Liebespaare.

    Das wäre das Kroatien , wie ich es liebe.

    Da hast du herrliche Motive eingefangen.

    LIeben Gruß
    Helmut

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:18

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Ähnliche Themen

  • Wanderung entlang der Küste in Rabac - Istrien

    • claus-juergen
    • 14. Oktober 2016 um 20:25
    • Istrien

Tags

  • Rabac
  • Medulin
  • Rundflug
  • Flug

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 22 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™