1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Schweiz
  5. Basel und Baselland

Basel (Teil I)

  • nyra
  • 15. Oktober 2016 um 19:28
  • nyra
    Gast
    • 15. Oktober 2016 um 19:28
    • #1

    Als ich das erste Mal in Basel war und meinen damaligen Kollegen davon erzählen wollte, sagte einer: "Basel? Bah - nix als Industrie, nix als Chemie!" Ich möchte hier zeigen, daß das nicht alles ist.

    Je nachdem, von wo man kommt, sieht es tatsächlich so aus:


    Aber die Rheinansicht ist schon schön, erst recht, wenn man gegenüber das Münster sieht.


    Na gut, schauen wir erstmal das Münster an. Bis zur Einführung der Reformation (1528/29) in Basel war es Bischofskirche.
    Bei einer so aufwendigen Umrahmung des großen Westportals sollte man eigentlich ein Tympanon erwarten - aber das wurde 1529 unter Einfluß des Züricher Reformators Zwingli zerstört.

    Zwei Statuen (um 1490) am Westwerk stellen das heilige Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde dar; Heinrich trägt in einer Hand ein Kirchenmodell, das ihn als Stifter des 1019 eingeweihten Vorgängerbaus des Münsters bezeichnet.


    Erhalten geblieben ist dagegen die romanische Galluspforte (um 1185) an der Nordseite des Münsters, die als das früheste Figurenportal im deutschsprachigen Raum angesehen wird.

    Das Tympanon mit Christus, den Aposteln Petrus und Paulus sowie drei Stifterfiguren, darunter die klugen und törichten Jungfrauen (nach Matthäus 25, 1-13). Die Jungfrauen sieht man öfter an Kirchenportalen, hier aber in einer sonst unüblichen Variante: Die klugen Jungfrauen (links) werden von Christus empfangen, während die törichten vor verschlossener Tür stehen.


    Johannes der Täufer und der Evangelist Johannes ...


    ... und zwei weitere Fotos vom Gallusportal:


    Die Chorapsis an der Ostseite des Münsters ist mit einem Tier- und Jagdfries geschmückt.


    An die Südseite des Münsters schließen sich zwei Kreuzgänge mit einer dazwischenliegenden großen Halle an. Auch nach der Reformation ließen sich "Betuchte" weiterhin dort bestatten; wenn man Zeit (und Lust dazu) hat, kann man massenhaft prunkvolle Epitaphien anschauen und die langen Lobreden auf die Verstorbenen lesen.


    Ein Blick ins Innere des Münsters ...


    ... und auf die Deckenfresken (um 1380) in der Krypta:
    (1) Ein Engel verkündet Anna, daß sie ein Kind – Maria – bekommen wird (rechts), Anna und ihr Mann Joachim (links),
    (2) die Geburt Mariens.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 16. Oktober 2016 um 14:39
    • #2

    Hallo Waldtraud,

    also wer denkt Basel hat nur Industrie, der hat ja wirklich absolut keine Ahnung...
    Die Industrie befindet sich überwiegend im Vorort Schweizerhalle vor den Toren der Stadt bzw. der schönen Altstadt.
    Gut, daß Du diejenigen eines Besseren belehren kannst.

    Danke für den ersten und zweiten Teil über Basel meiner Nachbarstadt

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • nyra
    Gast
    • 16. Oktober 2016 um 16:46
    • #3
    Zitat von tosca

    also wer denkt Basel hat nur Industrie, der hat ja wirklich absolut keine Ahnung...

    Naja, wer sich sein Leben lang nur im Norden rumgetrieben hat ... Ich bin aber selbst mal auf einer Busreise an Basel vorbeibekommen, und solche Bilder wie die beiden ersten waren das einzige, was ich von der Stadt gesehen habe. Die ganze Busbelegschaft stöhnte: "O Gott!" Zum Glück kannte ich Basel schon "von innen". :)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 16. Oktober 2016 um 17:36
    • #4

    ja , man muss immer genauer hinschauen im Leben egal wobei. Die inneren Werte zählen. Der Norden z.B. besteht ja auch nicht nur aus Windkraftanlagen....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Oktober 2016 um 19:14
    • #5

    Das Münster von Basel ist schon ein herrliches Bauwerk.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001 15. September 2018 um 13:50

    Hat das Thema aus dem Forum andere Regionen nach Basel und Baselland verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 21 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Daniel_567 7. Juli 2025 um 17:35
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • Lissabon - die Schöne am Tejo

    • tosca
    • 3. August 2016 um 23:59
    • Portugal Festland

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 3 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™