1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Griechenland

Griechenland: Aug/Sep-2006 Teil 3/3

  • Lucky
  • 28. Mai 2007 um 11:04
  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 28. Mai 2007 um 11:04
    • #1

    Wir stellen uns an der Griechisch-Makedonischen Grenze an …
    25 Minuten später sind wir drüber, wenn ich daran denke, dass wir hier auch schon
    4 Std „verbraten“ haben ….

    Das Vardar-Tal, wesentlich grüner als früher.


    Auf der Makedonischen Autobahn sind wir fast immer komplett alleine, einzelne
    Autos überholen uns, die meisten sind aus Serbien.

    Anstellen an der Serbischen Grenze, ein paar Minuten später sind wir wieder in Serbien.

    Im Ort Predejane haben wir ja früher sehr oft übernachtet, dieses mal reicht die Zeit nicht,
    aber ein Essen ist alle male drinnen (4 Personen = 38 Euro und wirklich pappsatt!).

    Diese Stellplätze waren frühe Wiese, dort standen wir mit unserem Gespann immer in den 80ern.

    Die Landstraße ist in einem guten Zustand.

    Die Autobahn ebenfalls, und auch sehr leer.
    Wenn ich so an die Zeiten von früher denke, pffff ….

    Das Motel Nais in Nis gibt es auch noch.

    Die Autobahnen in Serbien werden sehr viel saniert/ausgebaut, müssen sie ja
    auch … bei *den* Mautpreisen *ggg*

    Wir sind wieder in Kroatien (Slawonien) angelangt und machen Rast in der Pampa,
    2 Katzen werden noch schnell gefüttert, ein Bier geleert und dann ab in die Heia.

    Nach einer „Nebelstrecke von fast 300km (ganz Slawonien hielt sich im Nebel versteckt)
    kamen wir in Krapina an der Mautstelle an, herrliches Wetter.

    An der Autobahn wurde fleißig gebaut (jetzt, Ende Mai-2007 wird sie wohl dem Verkehr übergeben werden).

    Wir sind am Stausee und haben noch ca 8km bis nach Hause.

    Ein wunderschöner Urlaub ging zu Ende, absolut keine Probleme, also alles ok.
    Landweg oder Fähre, das muss jeder selbst entscheiden, preislich ist der Landweg, trotz der hohen Mautkosten in Serbien, billiger.

    Sollte es Fragen dazu geben, dann eine PM an mich …

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 29. Mai 2007 um 18:16
    • #2

    danke für den schönen Bericht Lucky!

    es sind super Bilder, die du uns zeigst!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2007 um 23:00
    • #3

    Hallo Lucky!
    Ganz langsam und genussvoll habe ich die drei Teile Deines Griechenlandberichtes noch ein zweites Mal gelesen.
    Diese schönen Strände und die Sonnenuntergänge !!! :wink:( Eines meiner Lieblingsthemen, wie Du weißt)
    Danke für die Bilder und die Berichte!

    Die von Dir beschriebene Route über Serbien und Mazedonien ist sicher eine bedenkenswerte Alternative auch für die Zukunft.
    Hast Du irgendwo einen Überblick über die Mautpreise?
    Sie sind sicher nicht gering ( obwohl die ASFINAG so leicht nicht zu toppen ist :mrgreen: - wir fahren mit GoMaut als Dreiachser...)
    Wie viel ungefähr habt Ihr für Euren Hymer an Maut bezhlt?

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 15. Juni 2007 um 11:21
    • #4

    Servus ELMA,

    Zitat von ELMA

    Hallo Lucky!
    Ganz langsam und genussvoll habe ich die drei Teile Deines Griechenlandberichtes noch ein zweites Mal gelesen.
    Diese schönen Strände und die Sonnenuntergänge !!! :wink:( Eines meiner Lieblingsthemen, wie Du weißt)
    Danke für die Bilder und die Berichte!


    Bitte, gerne geschehen ;o)

    Zitat


    Hast Du irgendwo einen Überblick über die Mautpreise?
    Sie sind sicher nicht gering ( obwohl die ASFINAG so leicht nicht zu toppen ist :mrgreen: - wir fahren mit GoMaut als Dreiachser...)
    Wie viel ungefähr habt Ihr für Euren Hymer an Maut bezhlt?


    mit 100 Euros muttu leider rechnen .... für eine Strecke.
    https://www.amss.org.yu/html_d/nuetzli…liche_info.html
    Oben in der Leiste findest du dann die restlichen Infos.
    manchesmal findest du im englischen Teil mehr Informationen.


    Nachtrag:
    Wir haben mit den WoMos -> Kat III ... AUCH die MINI-VANs!
    d.h.
    1540 Sid-Beograd
    3160 Beograd-Nis
    810 Nis-Leskovac

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juni 2007 um 07:38
    • #5

    Das sind aber heftige Aufschläge für Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen!! :roll::roll: !!!
    Und rd 200€ hin und zurück ist ein stolzer Betrag.

    Man muss wohl in Zukunft oft beim Kalkulieren einer Reise mit einem Wohnmobil für die Mautpreise einen höheren Betrag veranschlagen als für den Sprit . :sad:
    Für Ö und F bleibt noch die Möglichkeit, auf mautfreie Straßen auszuweichen - aber in Serbien , Mazedonien ist es wohl kaum denkbar, dass man auf Landstraßen bis an die griechische Grenze fährt.

    Die Kategorisierung allerdings finde ich gerechter als die der Asfinag ( aus unserer Sicht gesehen)

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 16. Juni 2007 um 10:01
    • #6
    Zitat von ELMA

    Das sind aber heftige Aufschläge für Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen!! :roll::roll: !!!
    Und rd 200€ hin und zurück ist ein stolzer Betrag.


    Stimmt, das wird viele WoMo-Fahrer abhalten.

    Zitat


    Man muss wohl in Zukunft oft beim Kalkulieren einer Reise mit einem Wohnmobil für die Mautpreise einen höheren Betrag veranschlagen als für den Sprit . :sad:


    Beograd-Nis war in den 80ern schon sehr teuer.
    Aber:
    Krapina-Dugopolje ist ja auch kein Pappenstil mehr.
    Jeder will schnellstens weiterkommen (dieser Streß ist mir immer ein Rätsel) und dafür heißt es löhnen.
    Etliche haben aber offensichtlich arge Probleme beim Umrechnen (KUNA-EURO), und somit kommt es ihnen als nicht sehr hoch vor.
    Hauptsache über die 7.6 Euro (plus Tunnelgeb.) in OE wird gemosert.
    Ich habe ein Wechselkennzeichen für WoMo-PKW, muss aber die Maut für das WoMo trotzdem EXTRA bezahlen - d.h. bei einem 14tägig. Urlaub = 2mal 7.6 ...
    Und wenn ich 3mal im Jahr übers Wochenende wegfahre, dann eben wieder einmal 7.6 plus Tunnelgeb....

    Was die Go_Maut betrifft - die finde ich, gelinde gesagt, Sche*piep*e

    Zitat


    Für Ö und F bleibt noch die Möglichkeit, auf mautfreie Straßen auszuweichen - aber in Serbien , Mazedonien ist es wohl kaum denkbar, dass man auf Landstraßen bis an die griechische Grenze fährt.


    Stimmt, das kannst du vergessen - es ginge zwar, ist aber nicht ratsam auf den (kaputten) Landstrassen zu fahren.
    Die schöne Autobahn gaukelt einem schon eine heile Welt vor, dem ist aber nicht so.

    Zitat


    Die Kategorisierung allerdings finde ich gerechter als die der Asfinag ( aus unserer Sicht gesehen)


    Wir wollten uns vor Jahren ein größeres kaufen, haben uns aber dann doch entschieden, unser 6m Gefährt zu behalten, man ist doch ein bisschen wendiger.
    Das hat uns in Kalabrien, Griechenland und in der Toskana schon öfters geholfen.
    Auch sind die Stellplätze in Kroatien (im Gegensatz zu Italien) meist relativ klein ... wenn ich da an die Stellplätze auf dem CP "Maritim" denke :o(

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 9

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, einer Stunde und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™