1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Fähren und andere Schiffe

Die Kreuzfahrtsaison hat begonnen

  • Grizzly
  • 12. April 2015 um 13:18
  • Gast001
    Gast
    • 7. Mai 2015 um 20:00
    • #11

    Du nennst die Vorzüge einer Kreuzfahrt, die man genießen kann. Das kann ich durchaus nachempfinden.
    Und Euer Insel- Hopping in der Karibik war ganz bestimmt ein tolles Erlebnis - das kann man kaum selbst organiseren- es sei denn, man besitzt eine Hochseeyacht und eine entspechende Crew.

    Ist der Kontrast zwischen dem , was man an Land erlebt und dem Luxus an Bord, zu dem man zurückkehrt, nicht manchmal sehr krass?

    Um Buddhas, Tempel und Pagoden zu sehen, würde ich keine Kreuzfahrt machen. Die prächigsten Bauwerke dieser Art sind oft im Landesinnern ( z. B. in Sri Lanka , oder auch Südindien)Um diese Kulturschätze nicht nur kurz zu sehen , sondern auch wirklich zu erleben, auch mal ein Ritual, ein Fest dort mitzuerleben , sollte man in einer kleinen Gruppe unterwegs sein, nicht unter Zeitdruck stehen und auch mal ein paar Stunden an einem Ort verweilen können.
    Nur so kann man auch ein wenig verstehen was man sieht. Das ist meine persönliche Erfahrung mit Buddhismus und Hinduismus.

    Vielleicht sind auf der Reise, die mkr ( Michael) nächstes Jahr machen möchte , noch Plätze frei?
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…azifik-S%FCdsee

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 8. Mai 2015 um 17:44
    • #12

    Hallo Michael,

    ich hoffe, Du hast meine Frage nicht als Provokation oder als Vorwurf gesehen!! Das sollte sie nicht sein!

    Es war einfach eine Frage, wobei ich vermutlich deutlicher hätte ausdrücken müssen, woran ich gedacht habe.

    Unterschiede in der Lebensführung gibt es in Wien, in München, Paris, Hamburg… Auch bei uns gibt es in Städten Menschen, die unter Planen , auf Parkbänken, unter Brücken schlafen, manchmal wohnen. Ich gehe dran vorbei, sehe sie, mache mir Gedanken , überlege, welche Schicksale es wohl sind. Aber wenn ich nach Hause komme und meinen Alltag lebe, so bin ich dankbar, dass ich in vergleichsweisem Wohlstand und in Sicherheit leben kann (Luxus möchte ich es nicht nennen)

    Mit Reisen hat das zunächst nichts zu tun.

    Woran ich jedoch bei meiner Frage gedacht habe , sind z.B. die Ausflüge von Urlaubern in Südamerika , in Asien in scheinbar exotische Dörfer und Stadtteile.

    Manchmal gelingt dann der Blick hinter die bunte Kulisse und man sieht die bittere Armut ganzer Familien, erfährt etwas über die Lebens- und Arbeitsbedingungen, den täglichen Kampf um die Schüssel Reis, die paar Dollar Schulgeld, die medizinische Versorgung usw…

    Ich schreibe hier nicht nur theoretisch von Dingen, die ich nur vom Hörensagen kenne.

    Ich war in Delhi, in Kathmandu, in Peshawar, in Lima , Colombo u.a. in solchen entsetzlich elenden Stadtvierteln und habe gesehen, wie viele Menschen dort leben.

    Immer wenn wir abends in unsere Hotels ( "für Ausländer") zurückkehrten, war das wie eine andere Welt. Ein krasser Kontrast! Dabei funktionierte dort oft die Klimaanlage nicht, der Strom fiel stundenlang aus , auch das Wasser war nicht immer verfügbar und doch war allein das sichere Dach über dem Kopf , das Bett zum Schlafen und das Essen, das auf dem Tisch stand , Luxus.

    Wie muss so etwas sein, wenn man von solch einem Ausflug in die glitzernde Welt eines Kreuzfahrschiffes zurückkehrt, wo vielfältiger Luxus wie selbstverständlich ( "all inklusiv") zur Verfügung steht?

    Das habe ich mit meiner Frage gemeint.

    Aber vielleicht sind die Ausflüge , die auf Kreuzfahrten angeboten werden, alle so organisiert, dass sie nur die Sonnenseiten des Lebens in den besuchten Orten und auf den Inseln zeigen.

    Es soll ja schließlich ein Traumurlaub sein, der den Gästen geboten wird. Dafür haben sie zum Teil viel Geld bezahlt.

    Und es kann ja auch sein, dass Reisende diese Kontraste gar nicht sehen wollen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Grizzly
    Profi
    Beiträge
    1.219
    Interessen
    Reisen, Blödeln, Politik, Geschichten schreiben
    Lieblingsreiseland
    Europa
    • 8. Mai 2015 um 18:00
    • #13
    Zitat von mkr

    Hallo Grizzly,
    Was macht da aus deiner Sicht den Unterschied? Warum "Donau" ja und "Mittelmeer" nein?

    Liebe Grüße
    Michael


    Ja, was ist der Unterschied ?
    Die schwimmenden Hotels sind mir einfach eine Nummer zu groß - auf die Donau würden die ja gar nicht draufpassen, zum Glück.

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Mai 2015 um 19:44
    • #14

    Oh, da hat sich ja eine kleine Diskussion entwickelt.


    Zu erst einmal möchte ich zur Karibik-Frage von Elke ( @ELMA ) antworten. Ich muss mich da berichtigen (habe gerade noch einmal nachgezählt), wir hatten 10 Karibik-Inseln besichtigt. Bis auf eine Insel haben wir im Januar/Februar 2015 bei allen anderen 9 Inseln den Landgang auf eigene Faust gemacht. So richtige Armut habe ich in den Hafenstädten nicht gesehen. Man sah fast überwiegend große Geländewagen, die gefahren wurden. Diese sind ja auch nicht gerade billig. Wir wurden auch nicht angebettelt. Einige Taxifahrer fragten, ob wir eine Tour bei ihnen buchen möchten. Als wir verneinten, waren sie auch nicht weiter aufdringlich. Die Häuser sehen schon sehr unterschiedlich aus zu europäischen Häusern. Die Menschen sind eher dunkelhäutig, so dass wir Touris schon aufgefallen sind. ;)

    Die Hafenorte war lediglich in den Shopping Malls in der Nähe der Anlegestelle von Touristen gut besucht. Aber da wollten wir ja nicht hin.
    Bei Besichtigung von Kirchen und Parks und Plätzen sah man nur ganz wenig Touristen. Die meisten Kreuzfahrtgäste hatten sich an irgendwelche Strände mit dem Taxi fahren lassen oder haben eine organisierte Inseltour gebucht.

    Das ist nicht so unser Ding. Strände haben wir hier daheim in Spanien genügend vor der Haustür und wir hatten auch schon mal einen Strand-Urlaub in der DomRep gemacht. Insofern kannten wir die wunderschönen Karibik-Strände und wollten halt mal was anderes sehen. Deshalb haben wir uns die Hafenorte angeschaut.

    Bezüglich Luxus auf den Kreuzfahrtschiffen. Eigentlich sind es ja schöne Hotels, die auf dem Meer herumschippern.
    Ein 4-Sterne-Hotel an Land bietet diese Art Luxus ja auch. Bei den AIDA-Schiffen geht es z.B. auch eher leger zu. Man benötigt auch keine vornehme Kleidung.

    ---------------------------------------

    Das nächste Thema, was angesprochen wurde, war die Asien-Reise, die wir auch mal gerne machen würden.
    Wir waren noch NIE in Asien. Insofern reicht es uns durchaus, eine 14-tägige Süd-Ostasien-Kreuzfahrt zu machen, um dort mal hineinzuschnuppern. Ich will auch gar nicht die ärmeren Dörfer sehen sondern eher die großen Städte wie Bangkok, Singapur, Kuala Lumpur, Koh Samui etc.

    Aber da ist auch jeder verschieden. Entweder mag man Kreuzfahrten oder nicht, oder Wohnmobil-Reisen, oder… oder…
    Es gibt so viele Möglichkeiten etwas von der Welt zu sehen und auch die Wunschziele sind total verschieden. Jeder setzt da andere Prioritäten.
    Ich persönlich mag am liebsten europäische Ziele. Zur Zeit bevorzuge ich Städtetouren. So etwas ändert sich auch im Laufe des Lebens. ;)

    -------------------------------

    Der Link, den Du Elke ( @ELMA ) eingestellt hast über die Südsee, ist jetzt nicht so unbedingt mein Wunschziel. Und 30 Tage möchte ICH nun gar nicht unterwegs sein. Ich habe Probleme mit der Seekrankheit und da reichen mir 14 Tage und viele Seetage möchte ich auch nicht dazwischen haben. 2 Wochen kriege ich mit Reisetabletten (wenn es etwas stürmisch ist) hin.

    Ist ja ein ziemlich langes Posting von mir geworden. ;)

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • weltenbummler
    Gast
    • 14. Dezember 2015 um 15:31
    • #15

    Wir haben auch lange von einer Kreuzfahrt geträumt. Jetzt geht es schon ganz bald *auf eine Mittelmeer-Weihnachtskreuzfahrt. Am 17. geht es schon los und wir sind schon in absolut freudiger Erwartung!! Ich werde gerne berichten wie es war.

    Werbelink entfernt.
    s. Forenregreln

    ELMA, Admin

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. März 2016 um 13:42
    • #16

    :wink:

    Ja, das Meer, es läßt uns nicht mehr los.
    Jetzt wohnen wir schon am Mittelmeer, aber nun zieht es uns schon wieder aufs Meer.

    Nach der anstrengenden Asien-Kreuzfahrt (auf Grund der Entfernung und des Klimas) wird es diesmal ganz entspannt zugehen. Der Start ist in Valencia und sie endet in Triest.

    Ich freue mich schon riesig und werde danach irgendwann ein wenig über die Hafenorte bzw. Ausflüge berichten.


    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. März 2016 um 17:00
    • #17

    Das wird sicher eine herrliche Fahrt.
    Freuen uns schon auf die Berichte der Hafenorte.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 3 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™