hallo Elke,
wenn wir streng beim Thema bleiben, dann kann sich jeder mehr oder weniger an seine Kindheit erinnern. Die strengen und oft ungerechten, sogar schlagenden Kirchenmänner, sei es Laien oder sogar Priester, waren vor einigen Jahrzehnten anscheinend nicht unbedingt die Ausnahme. Ich habe beide Varianten erlebt. Trotz dieser Erfahrungen hat man mir bestimmte ethische oder religiöse Werte nicht ausgetrieben weil ich Religion nicht am Verhalten einzelner Personen bemesse.
Generell meine ich, daß wir halt so wie bei vielen anderen Dingen auch in Sachen Religion einem Wertewandel unterzogen sind. Toleranz ist ein Begriff, der heute mehr als früher zählt.
grüsse
jürgen
Es will dir ja auch niemand deine religiösen Werte austreiben!
Das Thema ist "Religionsunterricht früher" und da haben wir über 20jährigen eben so unsere unterschiedlichen Erfahrungen gemacht.
Ich bin in einer kleinen Kleinstadt aufgewachsen und war froh nicht in der Diaspora leben zu müssen, weil ich mir unter diesem Begriff einfach nix vorstellen konnte.
Ich dachte ja auch der Untermieter unserer Nachbarn mit dem Autokennzeichen -NEW- kommt aus New York.