1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Afrika
  5. Marokko

Marrakesch - eine Reise in Tausendundeine Nacht - Teil 2

  • tosca
  • 16. März 2014 um 23:23
  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 16. März 2014 um 23:23
    • #1

    Marrakesch - eine Reise in Tausendundeine Nacht - Teil 2

    :erde:


    Stadtbummel


    Wir machten uns nun auf den Weg um erste Eindrücke zu sammeln, los gings zum Stadtbummel.

    Dieser Saftverkäufer hat mit uns 12 Damen das Geschäft des Tages gemacht, der arme Mann presste und presste Orangen, bis sein Vorrat erschöpft war und auch die Presse ihren Geist langsam aufgab. :lol:



    Da in Marokko auch französisch gesprochen wird, konnten wir uns unterhalten und wollten wissen, wo man denn so richtig traditionell marokkanisch essen kann.
    So vermittelte er uns nach einem Telefonat ein Lokal. Genauer gesagt eine Garküche am Strassenrand, so richtig wie die Marokkaner essen – der Wirt selbst holte uns vor der Orangensaftbude ab. Es war super und jedesmal wenn wir dort vorbeigingen auf dem Weg zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten wurden wir immer auf’s Herzlichste begrüßt.





    Weiter ging es dann mit unserem Stadtbummel, ein Besuch in einer der vielen Kräuter-„Apotheken“, den Herboristories ist natürlich Pflicht,
    diese Düfte - Blüten, Amber, Moschus, Minze usw. herrlich. Natürlich haben wir uns das nicht entgehen lassen und nahmen an einer Vorstellung der verschiedenen Kräuter, Parfüme, Kosmetik und Arzneimitteln teil (und natürlich kamen wir nicht ohne vollbepackte Tüten wieder raus ;) )







    Prächtige Eingangstüren


    ..


    Stadtmauern und Tore





    ..


    Bab Agnaou - eines der 19 Stadttore der Medina von Marrakesch



    Was man doch aus alten Autoreifen herstellen kann, ist nicht zu fassen, sogar Bekleidung ;)




    Teppiche, Kleidung, Geschirr alles was das Herz begeht (oder auch nicht) und überall auf den Mauern und Dächern die berühmten Störche. …und prachtvolle Eingangstüren, mächtige Stadttore.


    Auf dem Gemüsemarkt:






    Metzgerei hier darf man keine europäischen Hygiene-Standards erwarten :)




    Kunstvolle Berberteppiche








    Ein Arbeitsesel (hat mir natürlich wieder Leid getan....)



    …und überall die Störche auf den Stadtmauern:






    Alles was man braucht oder auch nicht gibt es zu kaufen, für jeden Geldbeutel:


    ..











    Nach diesen Stunden mit vielen Eindrücken wurde es langsam Zeit zum Djema el Fna, unserem nächsten Ziel aufzubrechen.

    Davon erzähle ich Euch im nächsten Teil


    PS: Bitte blaue Hyperlinks beachten und klicken - Erklärungen zu bestimmten Begriffen

    Hier findet Ihr alle Teile meines Reiseberichtes:

    Teil 1: Riad Carina
    Teil 2: Stadtbummell
    Teil 3: Djema el Fna
    Teil 4: Sardier-Gräber
    Teil 5: Bahia-Palast
    Teil 6: In den Souks
    Teil 7: Gerberviertel und Kutschfahrt

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 17. März 2014 um 00:55
    • #2

    Danke Dieter,

    wir mussten uns seeeehr zurückhalten, wir waren mit dem easy jet Flieger und nur mit Handgepäck unterwegs, (waren ja nur 3 Tage und 2 Nächte) also in unser Mini-Köfferchen hat nicht mehr viel reingepasst, so gabs nur klitzekleine Mitbringsel zu unserem Leidwesen (unsere Männer hat's gefreut ;) so wurde die Kreditkarte nicht allzusehr beansprucht). Die Verlockung war groß, diese funkelnden Lampen und Schalen und und und...

    Ja, eine Horde Frauen fällt dann schon auf, aber so waren wir auch recht sicher unterwegs :) -mit uns hat man sich dann nicht gerne angelegt ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. März 2014 um 11:05
    • #3

    Traumhaft schöne Aufnahmen, dieser mir fremden Welt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 17. März 2014 um 16:46
    • #4

    Was Ihr an diesem ersten Tag bei einem einzigen Stadbummel alles gesehen und erlebt habt, ist bewundernswert.
    Bewundernswert sind aber auch die Motive und die Farben Deiner Fotos - ein wahres Feuerwerk an Eindrücken.

    Ich kann mir so richtig vorstellen, wie Ihr 12 Damen von den Marokkanern umworben wurdet - habt Ihr Euch auch zum Einkaufen verleiten lassen ( außer in der Kräuter Apotheke) ?

    Die vielen verschiedenen Speisen auf den Tellern und in den Schüsselchen sehen köstlich aus. Hat sie jede von Euch problemlos vertragen?

    Danke, Sylvi, für diesen schönen Bericht!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • herby_51
    Gast
    • 17. März 2014 um 19:02
    • #5

    Hallo Sylvi,

    wenn ich deine Fotos anschau, die Farben erschlagen einen fast, wunderschön eingefangen diese Eindrücke,

    danke fürs mitnehmen ...

  • wallbergler
    Gast
    • 17. März 2014 um 19:03
    • #6

    Ja, ja und nochmal ja,

    liebe Sylvi,

    ja, mit den "Maskenfrauen", hätte ich mich auch ohne dem Weiß nicht angelegt.**\'1

    Nachdem ich ja bereits im Teil 1 von einem erlittenen Malheur gesprochen habe und hier nichts zu lesen war, wurdet ihr wohl davon verschont.

    Wobei die Garküche schon ein leichtes Abenteuer diesbezüglich war. Oder lag es an den Vitaminbomben, die ihr da getrunken habt.

    Eigentlich reicht ja für den Tagesbedarf an Vitaminen schon 1 einzige Orange, hab ich mal erstaunt gehört.

    Besonders danke ich dir für die Aufnahmen, die einfach ein Farbenspiel sondergleichen sind. Und - ich kann mir aber auch noch die Gerüche in den zum Teil extrem verwinkelten Souks vorstellen.

    Alles in allem eine traumhafte Erinnerung mit schönem Bilderreigen.

    Vielen Dank liebe Sylvi,

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 18. März 2014 um 20:39
    • #7

    Hihi Helmut,

    wenn man die Maskenfrauen nicht ärgert, dann sind sie ganz friedlich *lach* - hab Dir eben im Teil 1 noch geantwortet zum "Malheur" - schau mal was uns geholfen hat ;)

    Zitat von tosca

    Lieber
    Helmut,

    gegen Montezumas Rache hatten wir ein schon afrikaerprobtes Gegenmittelmdabei, welches uns in Kenia und Ägypten schon geholfen hat:

    Ein kleiner Flachman mit Whisky oder Cognac, gekauft im Duty free, und dann jeden Abend ein kleines Schlücksken wirkt Wunder :)

    Mit der Hitze hatten wir im März nicht zu kämpfen, die Temperaturen waren warm aber nicht heiß, abends konnte man sogar ein Jäckchen brauchen.


    Hallo Elke,

    so ein paar ganz kleine Dinge, Döschen und Zierrat haben wir dann doch mitgenommen ;) aber leider war ja das Plaztangebot im Köfferchen wirklich sehr beschränkt. Das Essen haben alle gut vertragen, vielleicht lags wirklich auch an unserem "Allheilmittel" s.o. ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Huewer
    Gast
    • 18. März 2014 um 21:11
    • #8

    Orient pur, würde ich das nennen, was ihr erlebt habt. Sehr schöne, farbenfrohe Bilder sind dir gelungen, Sylvi.

    Überrascht bin ich von den Störchen, die auf den Mauern nisten. Es sieht ja fast so aus, als könnte man in die Nester schauen.
    Sehr interessant. Bist du schon einmal in Agadir gewesen? Ist Marrakesch interessanter, oder vergleichbar?

  • wallbergler
    Gast
    • 19. März 2014 um 11:18
    • #9
    Zitat von Huewer

    Sehr interessant. Bist du schon einmal in Agadir gewesen? Ist Marrakesch interessanter, oder vergleichbar?

    Entschuldige lieber Bernd,

    dass ich hier mich einmische.

    Aber Agadir ist aus meiner bescheidenen Sicht weit weniger interessant als Marrakesch. Marrakesch ist Oriental pur, Agadir hat eigentlich nur seinen weitläufigen Strand und der Souk hat mich in Marrakesch mehr begeistert.

    Marrakesch u. Agadir Strand


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 19. März 2014 um 18:04
    • #10

    In Agadir war ich noch nicht, Bernd.

    Habe mir aber sagen lassen, daß Agadir lange nicht so interessant sei, die Stadt ist wohl viel moderner. Marrakesch sei wesentlich schöner und orientalischer.
    Diese Aussage deckt sich mit Helmuts Erfahrung. :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 81 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 1. August 2025 um 22:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Tom 1. August 2025 um 19:48
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 1. August 2025 um 13:48

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, 8 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™