1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Schweiz
  5. Ostschweiz

Der Rheinfall und der Zürcher See

  • cabrio
  • 22. September 2012 um 19:02
  • cabrio
    Gast
    • 22. September 2012 um 19:02
    • #1

    Hier habe ich ein paar Impressionen vom Rheinfall bei Schaffhausen und von Zürich und dem Zürcher See.

    Leider kommen die verkleinerten Bilder nicht so gut rüber wie die Originale.

    Hier sehen wir die Rheinbrücke von Schaffhausen.

    Das ist der Rheinfall

    Mit dem Schiff kann man zum Felsen fahren was sehr imposant ist.

    Es ist aber sehr feucht und gefährlich für Fotoapparate und Handys.

    Jetzt sind wir am Zürcher See

    Dieser Löwe hat viel Ähnlichkeit mit dem Löwen von Lindau

    Zürich ist auch bei Nacht eine schöne Stadt

    Das Fazit dieses Ausfluges, die Zeit war zu kurz und wir werden noch einmal nach Zürich und zum Rheinfall fahren.

  • Huewer
    Gast
    • 22. September 2012 um 19:32
    • #2
    Zitat von cabrio

    Leider kommen die verkleinerten Bilder nicht so gut rüber wie die Originale.

    Hallo Anton,

    Ich kann nichts negatives an den Bilder vom Rheinfall entdecken und finde das du ihn und die Umgebung gut eingefangen hast.

    Von Zürich kenne ich leider nur den Flughafen. Wenn ich das folgende Bild betrachte, stimme ich dir zu, das von dieser Stadt sicherlich noch einiges zu berichten währe.

  • Gast001
    Gast
    • 22. September 2012 um 22:05
    • #3

    Mich beeindrucken die Bilder vom Wasserfall ganz besonders, da es Dir gelungen ist, die Wucht der Wassermassen und die gewaltigen Strömungen in Bildern einzufangen!

    Zürich ist ganz sicher einen mindestens ganztägigen - besser noch mehrtägigen Besuch wert.
    Habt Ihr dort übernachtet- oder wie sonst hast Du diese schönen Nachtaufnahmen gemacht?

    Danke , cabrio, für diesen Bericht.

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 22. September 2012 um 22:51
    • #4

    Vielen Dank lieber Anton,

    ich kann dir , wie alle hier nur bestätigen, was für schöne Aufnahmen du uns hier vorstellst.

    Und auch wenn kleiner, gerade Bild 8 gibt das tosende Wasser total natürlich wieder . Klasse.

    Irgendwie ähneln ja alle Städte am Ende des Sees . Hier der Zürichsee.

    Zürich hat, wie jede dieser Städte , wie Thun, wie Luzern außerordentliche Sehenswürdigkeiten.

    Für diese Stadt samt einem überragenden Umland sollte man sich aber schon mindestens 1 Woche Zeit nehmen.

    Lieben Gruß

    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 23. September 2012 um 00:06
    • #5
    Zitat von ELMA

    Mich beeindrucken die Bilder vom Wasserfall ganz besonders, da es Dir gelungen ist, die Wucht der Wassermassen und die gewaltigen Strömungen in Bildern einzufangen!

    Zürich ist ganz sicher einen mindestens ganztägigen - besser noch mehrtägigen Besuch wert.
    Habt Ihr dort übernachtet- oder wie sonst hast Du diese schönen Nachtaufnahmen gemacht?

    Danke , cabrio, für diesen Bericht.

    Gruß,
    Elke


    Wir waren 4 Nächte in Zürich, das war natürlich viel zu kurz und wir werden nochmal für eine Woche hinfahren.

  • vadda
    Gast
    • 24. September 2012 um 12:43
    • #6

    So oft sind wir schon im Südschwarzwald gewesen, aber die wenigen Kilometer zum Rheinfall haben wir noch nicht geschafft. Du hast uns jedoch mit deinen beeindruckenden Bildern aufgezeigt, dass wir da noch ein Ziel aufsuchen müssen. :up:

    Herzlichen Dank,
    Irmgard und Klaus

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 25. September 2012 um 18:23
    • #7

    Hallo Anton,


    erst kürzlich habe ich mit meinem Mann abgemacht, mal wieder nach Schaffhausen zum Rheinfall zu fahren :) sind ja nur knapp über 100km von uns zuhause und trotzdem bekommt man es einfach nicht auf die Reihe, es ist schon eine ganze Weile her seit wir dort waren....
    Wie es halt so ist, es wird immer verschoben, aber nun, dank Deiner schönen Bilder, werd ich mal wieder drauf drängen :)

    Wart Ihr denn auch innen, bei der Höhle, also ich hab da noch was in Erinnerung von einem Weg im Inneren der Felsen wo man da aus Loch in Höhe des Wasserfalls rausschauen kann.

    danke für die schönen Bilder :)


    PS: ich muss gerade wieder an den Film mit Heinz Erhard denken: "Drei Mann in einem Boot", da wären die Protagonisten mit ihrem Boot ja fast den Rheinfall runtergerauscht ;)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • cabrio
    Gast
    • 26. September 2012 um 11:04
    • #8
    Zitat von tosca

    Hallo Anton,


    erst kürzlich habe ich mit meinem Mann abgemacht, mal wieder nach Schaffhausen zum Rheinfall zu fahren :) sind ja nur knapp über 100km von uns zuhause und trotzdem bekommt man es einfach nicht auf die Reihe, es ist schon eine ganze Weile her seit wir dort waren....
    Wie es halt so ist, es wird immer verschoben, aber nun, dank Deiner schönen Bilder, werd ich mal wieder drauf drängen :)

    Wart Ihr denn auch innen, bei der Höhle, also ich hab da noch was in Erinnerung von einem Weg im Inneren der Felsen wo man da aus Loch in Höhe des Wasserfalls rausschauen kann.

    danke für die schönen Bilder :)


    PS: ich muss gerade wieder an den Film mit Heinz Erhard denken: "Drei Mann in einem Boot", da wären die Protagonisten mit ihrem Boot ja fast den Rheinfall runtergerauscht ;)

    Alles anzeigen


    Wir waren in keiner Höhle.

    Wir waren nur auf der Plattform des Felsens.

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. September 2012 um 13:25
    • #9

    Anton, danke für die herrlichen Aufnahmen.

    Die Fotos haben mich sehr interessiert da ich
    Leider in diesem Gebiet leider noch nicht war.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 26. September 2012 um 21:18
    • #10
    Zitat von tosca

    Wart Ihr denn auch innen, bei der Höhle, also ich hab da noch was in Erinnerung von einem Weg im Inneren der Felsen wo man da aus Loch in Höhe des Wasserfalls rausschauen kann.

    Das hat mir keine Ruhe gelassen weil ich von einer Höhle dort noch nie gehört habe.

    Es gibt sie!

    [url=https://www.schaffhausen-nostalgie-foto.ch/259,0,rheinfal…en,index,0.html]Bei der Suche bin ich auf diese Seite mit alten Fotos gestossen.[/url]


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 18. Juli 2025 um 15:08
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 23 Stunden und 9 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™