1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Was uns auffiel
  4. Aus Europa und der Welt

Tropensturm Irene wird zu Hurricane.

  • cabrio
  • 22. August 2011 um 07:14
  • cabrio
    Gast
    • 30. August 2011 um 12:36
    • #11

    Wenn sich ein tropisches Tiefdruckgebiet zu einem Tropensturm entwickelt, dann bekommt es einen Namen.

    Heute vor 6 Jahren gab es den Landfall von Hurricane Kathrina an der Golfküste.

    Ebenso heute bekam ein neuer Tropensturm den Namen Katja. Wie ihr seht ist das nach dem Alphabet also der 11 Tropensturm.

    Die Voraussage dieses Sturmes klingt mal nicht so gut. Er wird sich in den nächsten Tagen zum Hurricane entwickeln und zwar zu einer Kath. 3.

    Seine Zugrichtung ist die gleiche wie bei Irene. Es ist aber noch zu früh um zu sagen ob er eine Gefahr für das Festland wird. Die vielen Inseln die er überquert sind jedoch zu bedauern.

    Ich werde Katja weiter beobachten und euch berichten.Ich hoffe, ich langweile und nerve euch nicht damit.

    Bilder

    • at201112_5day.gif
      • 41,65 kB
      • 500 × 375
      • 93
    • at201112_model.gif
      • 39,71 kB
      • 500 × 375
      • 104
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 2. September 2011 um 12:38
    • #12

    Anton, was gibt es neues von "Katja" ? In den Nachrichten bekommt man gar nix davon mit.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 2. September 2011 um 20:48
    • #13

    Wenn mich nicht alles täuscht, dann besucht sie uns in den nächsten Tagen.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • cabrio
    Gast
    • 3. September 2011 um 00:06
    • #14
    Zitat von waldi

    Wenn mich nicht alles täuscht, dann besucht sie uns in den nächsten Tagen.


    waldi :174:


    Irene wird uns nicht besuchen. Hier könnt ihr auf das Bild klicken, es geht dann immer 6 Stunden weiter für eine Woche. Das ist für mich die verlässlichste Wetterseite außer ein paar Radarbilder. Stutzig machen mich die blauen Kreuzchen links oben, die zeigen Schnee an und sind für die Jahreszeit zu weit unten.


    https://dhc.heidenheim.com/gfs.htm

  • cabrio
    Gast
    • 3. September 2011 um 00:26
    • #15

    Um auf die Hurricanaktivitäten zu kommen, so ist es jetzt eine sehr spannende Zeit.

    Ich gebe euch einen Überblick.

    Zunächst ist seit heute der Tropensturm Talas auf Japan eingetroffen. Die gesamte Insel ist betroffen, also auch Fukushima.

    Der Hurricane Katja bewegt sich weiter im Atlantik und nimmt jetzt im Moment kurs auf die USA. Es ist aber noch nicht sicher wie er genau weiter ziehen wird. Auf dem Hurricane-Tracker seht ihr Katja und im Golf von Mexiko den Tropensturm Lee der erst heute vormittag zum Tropensturm ernannt worden ist. Lee wird in Luisiana bei New Orleans einschlagen und führt sehr viel Regen mit sich. Bis zu 250 Liter pro qm.

    Für den Hurricane Katja habe ich euch eine Grafik für die nächsten 5 Tage und die Berechnung des Computers eingestellt. Am besten ist immer der Hurricane-Tracker, da ist immer aktuell zu sehen wo sich der jeweilige Hurricane befindet. Es ist auch die Gefahr, dass Katja in den Golf von Mexiko zieht immer noch vorhanden. Das wäre dann wieder ein Hurricane mit K der die Staaten dort bedroht wie vor 6 Jahren Kathrina.

    Wenn der Tracker auf ist könnt ihr mit dem Pfeil der Maus auf den Hurricane oder den Tropensturm gehen ohne zu klicken, dann seht ihr die Daten des Sturmes.

    https://www.msnbc.msn.com/id/26295161/ns…er#.TmFUhmr4IUU

    Bilder

    • at201112_5day.gif
      • 39,68 kB
      • 500 × 375
      • 115
    • at201112_model.gif
      • 45,41 kB
      • 500 × 375
      • 110
  • cabrio
    Gast
    • 3. September 2011 um 12:41
    • #16

    Notstand in New Orleans: Sechs Jahre, nachdem Hurrikan "Katrina" die US-Stadt verwüstet hat, wappnet sich der Ort für den Tropensturm "Lee". Mit Windgeschwindigkeiten von 65 Stundenkilometern in seinem Zentrum steuerte er am Samstag über dem Golf von Mexiko auf den Küstenstaat Louisiana zu.

    Nach Angaben des US-Wetterdienstes bringt er "sintflutartige Regenfälle" mit sich. Der Bürgermeister von New Orleans, Mitch Landrieu, rief vorsichtshalber den Notstand aus. Auch der Gouverneur von Louisiana, Bobby Jindal, tat dies für den gesamten Bundesstaat.

    https://www.news.at/articles/1135/…rm-lee-anmarsch

  • cabrio
    Gast
    • 4. September 2011 um 06:33
    • #17

    Der Tropensturm Lee hat Louisiana erreicht und bringt starken Regen und auch einige Tornados werden erwartet.

    Der Sturm wird erst gegen Montag Abend sich entscheidend weiter bewegen.

    Besser sieht es bei Katja aus. Die neuen Computermodelle zeigen, dass der Sturm sich nach rechts abdreht und den Atlantik hochzieht. Dabei wird die USA diesmal wahrscheinlich verschont.

    Das 2. Bild zeigt die Computerauswertung und das 3. Bild die historischen Daten.

    Das letzte Bild zeigt Lee.

    https://www.spiegel.de/panorama/0,1518,784155,00.html

    Hier live vom Satelitten.


    Katja: https://www.ssd.noaa.gov/goes/flt/t2/flash-vis.html

    Lee : https://www.ssd.noaa.gov/goes/flt/t1/flash-vis.html

    Bilder

    • at201112_5day.gif
      • 42,36 kB
      • 500 × 375
      • 85
    • at201112_model.gif
      • 42,95 kB
      • 500 × 375
      • 91
    • at201112_climo.gif
      • 59,19 kB
      • 500 × 375
      • 106
    • wv-l.jpg
      • 95,27 kB
      • 500 × 333
      • 96
  • cabrio
    Gast
    • 5. September 2011 um 18:37
    • #18

    Der Tropensturm Lee hat in Louisiana viel Regen, Flashfloods, hohe Wellen und Tornados gebracht. Es wird erwartet, das er sich gegen heute Abend ins Landesinnere weiter bewegen wird.

    Hurricane Katja ist wieder ein Kath. 2 und es wird erwartet, dass er morgen ein Kath. 3 wird. Er wird nach rechts abdrehen und die USA wird nur am Rande gestreift, was starke Winde und hohe Brandung betrifft. Ansonsten geht der Kelch diesmal an der USA vorbei.

    https://www.msnbc.msn.com/id/26295161/ns/weather

    Hier sieht man das gut ausgebildete Auge von Katja.

    Bilder

    • vis-l.jpg
      • 51,24 kB
      • 400 × 267
      • 57
    • 144616.gif
      • 35,9 kB
      • 400 × 320
      • 56
  • cabrio
    Gast
    • 8. September 2011 um 17:44
    • #19

    Sehr interessant ist es zur Zeit in der Atlantischen Hurricanesaison.

    Während Tropensturm Lee in Louisiana bis rauf nach New York für Rekordregenfälle gesorgt hat, baut sich nun richtiges Unheil auf. Hier ein Update von mir.

    Hurricane Katja wird die USA nicht treffen, jedoch für mehrere Tage für sehr hohe Wellen und Brandung sorgen. Der Hurricane wird den Atlantik hochziehen und über Wales Richtung Norwegen ziehen. Wir müssen hoffen, dass die Zugrichtung so bleibt und Katja nicht nach rechts in unsere Richtung zieht.

    Ein neuer Tropensturm ist Maria und er zieht zunächst so wie Katja. Maria jedoch wird Puerto Rico und die Bermudas gefährden und dann auch Florida. Den genauen Weg kann man noch nicht bestimmen, da der Sturm bei Puerto Rico in eine Aufwindströmung kommt, die Maria verstärken kann.

    Dann haben wir im Golf von Mexiko den Tropensturm Nate, der sich in den nächsten Tagen zum Hurricane entwickeln wird und Mexiko und auch Texas bedroht, was sich dann auch sofort auf unsere Benzinkosten auswirken wird. Die Meinungen der Experten gehen hier aber auseinander, denn einige meinen , dass auch die Amerikanische Golfküste und damit wieder New Orleans sehr bedroht ist.

    Ich werde euch auf dem laufenden halten. Im Hurricantracker sind alle 3 Stürme schön zu verfolgen.

    https://www.msnbc.msn.com/id/26295161/ns…er#.Tmjdiuz4IUU

    Bilder

    • 150201.gif
      • 38,38 kB
      • 400 × 320
      • 63
    • 145322.gif
      • 33,35 kB
      • 400 × 320
      • 54
    • 145915.gif
      • 33,17 kB
      • 400 × 320
      • 60
  • cabrio
    Gast
    • 9. September 2011 um 09:48
    • #20

    Hier habe ich eine Grafik der starken Regenfälle von Lee was auch zum Unterbruch beim Tennisturnier in New York führte.

    Die 1. Grafik zeigt die momentane Aktivität im Atlantik und im Golf von Mexiko.

    https://hurrikansaison.blogspot.com/

    Bilder

    • latest72hrs.gif
      • 37,18 kB
      • 400 × 189
      • 121
    • lee_precip.png
      • 27,36 kB
      • 195 × 200
      • 121

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™