Jetzt werde ich euch mal meine Heimatstadt etwas vorstellen.
siehe auch https://www.ebenfurth.at
Viel gibts leider nicht zu zeigen, da wir nur eine kleine Gemeinde sind, mit etwa 3500 Einwohnern.
Trotzdem, sind wir eine nicht so unbedeutende Gemeinde in Niederösterreich.
Z.B. wegen dem Industriegelände, wo sich auch bedeutende Firmen angeschlossen haben. zb. Fa. Fildan.
Desweiteren sind wir ein Knotenpunkt zwischen den großen Einkaufsstätten Wr.Neustadt, Eisenstadt und Baden.
In der Nähe haben wir 2 Autobahnauf(AB)fahrten, A3 Richtung Eisenstadt, Sopron (HU), Mattersburg, sowie A2 (A23) Richtung Wien, Bratislava und Graz.
Touristisch gesehen sind wir keine besondere Gemeinde, aber unsere Nachbargemeinde Neufeld Leitha hat den bekannten Neufelder See, der See der Wiener. (Nicht Neusiedler See)
Eine Besonderheit in unserer Gemeinde ist die Volks und Hauptschule (derzeit im Versuch der Regierung - Mittelschule), welche auch von den benachbarten Gemeinden besucht wird.
Hier also ein kleiner Streifzug durch:
Ebenfurth
Ich gehe mal von unserem Wohnhaus aus
Eine gar nicht so ruhige Wohnstrasse, da hier doch sehr viele Leute wohnen (große Siedlung mit Ein und Mehrparteienhäusern)
Danach fahren wir bei der Schule vorbei
Dieses Foto zeigt den Alten Teil der Schule, der unter Denkmalschutz steht
Jetzt seht Ihr die Zubauten der Schule
Ein kleines Stück davon entfernt, hier wo sich die Zweigung der Südbahn (Pottendorfer Linie) und der Raaber Bahn (Ebenfurth - Ödenburg (HU)) befindet
ist gleich der Platz des Russen - Denkmales, der Friedhof der Russischen Soldaten
Durch die Baumreichste Strasse in Ebenfurth, der Alleestrasse
gehts zum bekanntesten Objekt bei uns, dem Mühlbachhof Reitstall.
Hier gibt es sehr große Weideflächen für Pferde, große Stallungen, und immer wieder nationale sowie internationale Reit und Springturniere
Wir fahren jetzt auf den Hauptplatz
Wo sich unsere Pestsäule (Dreifaltigkeitssäule) und natürlich unser Rathaus befindet
Von hier gehts dann gleich in die Schlossstrasse zuerst mit unserer großen Kirche (Kath.)
und dann ein Stück weiter unser Wahrzeichen, das Schloss
in den 1200 Jahren ein romantisches Wasserschloss, und danach durchlief es eine Achterbahn der Geschichte.
Bekannt auch durch die Maulbertsch Deckenfresko.
Seit Feber 2010 sind hier neue Besitzer, die es renovieren und hier auch regelmässig Veranstaltungen durchführen.: https://www.schloss-ebenfurth.at/index.php
Dann fahre ich weiter in die Annagasse, durch das Annator mit unserem Stadtwappen
dann gehts weiter zu unserem Stadtpark (Ja so nennt er sich )
zurzeit stehen hier noch die adventhütten vom adventmarkt
Im Hintergrund ein altes Herrenhaus zu sehen, was in Bälde zu einem Seniorenwohnheim umgebaut wird
Im HG die Kirche etwas zu erkennen
Dann befinde ich mich auch schon am Ende von Ebenfurth, wo eine Brücke
namens Leitha Brücke unsere Gemeinde von Neufeld/Leitha trennt
Man sieht nicht viel Verkehr in den Bildern, jedoch ist heute Feiertag. Ansonsten sind wir ein Durchzugsgebiet, mit Massenweise Autoverkehr.
Am anderen Ende von Ebenfurth, befinden sich 2 größere Auen, hier die so genannte Dagnitz, wo viele leute genau wie auch ich, so manchmal Ihre Ruhe suchen, ob mit oder ohne Hund