1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

  • Jofina
  • 27. April 2025 um 13:00
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Mai 2025 um 22:39
    • #21

    Der Bus brachte uns zum Fort San Lorenzo. Es liegt an einer Klippe nahe der Mündung des Rio Chagres und sollte Handelswege sichern sowie Piraten an Panamas Karibikküste abwehren. Die Festung wurde von den Spaniern im 16. Jh. erbaut und gehört heute zum Weltkulturerbe.


    Ein tropischer Regenschauer endete als wir am Burggelände ankamen. Wir hatten genügend Zeit, uns dort in Eigenregie umzusehen.









    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Mai 2025 um 22:54
    • #22

    Auf dem Rückweg nach Colón überquerten wir wieder die Atlantikbrücke, die den Panama-Kanal mit einer Gesamtlänge von 2,8 km überspannt.




    Sehr üppig, die Regenwaldvegetation. Unterwegs hielt der Bus plötzlich an, da dieses niedliche Tier sich uns zeigte.




    Wir kamen wieder in Colón an. Hier lohnt sich keine Besichtigung. Deshalb kann ich jedem nur empfehlen, einen Ausflug zu buchen.


    Interessant war jedoch der Ausblick auf die wartenden Schiffe, die durch den Panama-Kanal fahren wollen. Wir hatten einen guten Ausblick von unserem Balkon. Das weckte Erinnerungen, als wir 2023 durch den Suezkanal gefahren sind (Fotos davon sind ebenfalls im Forum).



    Zum Schluß konnte ich von unterwegs noch einen Sonnenuntergang einfangen.


    Fortsetzung folgt mit Cartagena (Kolumbien)…

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Mai 2025 um 17:37
    • #23

    Cartagena de Indias (Kolumbien)

    Nicht nur in Spanien gibt es eine schöne Stadt mit dem Namen Cartagena sondern auch in Kolumbien. Hier heißt sie korrekt Cartagena de Indias. Darauf hatte ich mich besonders gefreut.

    Wir hatten unsere Kabine auf der richtigen Seite: hier, unterwegs zur Hafeneinfahrt.


    Das Kastell San Felipe war der 1. Halt unserer Stadtbesichtigung.



    Anschließend wurden wir zur Altstadt gefahren und hatten Freizeit, denn wir hatten den Ausflug: Cartagena auf eigene Faust gebucht. Die Altstadt ist von einer imposanten Festungsmauer umgeben. Die Kathedrale und die zahlreichen Paläste und Häuser aus der Kolonialzeit sind sehr gut erhalten. Viele Denkmäler und Skulpturen von Berühmtheiten (wie Kolumbus, Cervantes, Bolivar usw.) hübschen diese Stadt ebenfalls auf. Cartagena in Kolumbien begeisterte uns auf jeden Fall.










    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Mai 2025 um 18:03
    • #24

    San Pedro Claver mit der gleichnamigen Kirche ist einer der schönsten Plätze Cartagenas.


    Aber es gab natürlich noch mehr zu entdecken, wie z.B. die Kathedrale Santa Catalina.




    Ein Park ist ebenfalls mitten in der Altstadt vorhanden. Da genießt man doch den Schatten bei diesen hohen Temperaturen über 30°. Hier trifft man auf Simón Bolivar (1783 - 1830), ein Nationalheld Mittelamerikas.




    Nach dieser Pause im Park haben wir dann die Stadtbesichtigung fortgesetzt.







    Zurück zu unserem Treffpunkt, wo wir wieder abgeholt wurden.


    Auf dem Rückweg kamen wir an der Hochhaus-Skyline des modernen Teil von Cartagena de Indias entlang.


    Im Hafenbereich war ein kleiner Zoo angelegt mit den Tieren, die sich in Mittelamerika wohlfühlen. Den zeige ich im nächsten Teil. :)

    Fortsetzung folgt ….

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Mai 2025 um 14:50
    • #25

    Hier ist nun der kleine, gepflegte Tierpark neben dem Kreuzfahrt-Terminal von Cartagena de Indias.


    Die mir unbekannten Tiere habe ich mit Google Lens recherchiert.







    Pfauen und Papageien sind ja bekannt, aber auch immer wieder schön anzusehen.





    Unser Kabinenpersonal erfreute uns auch wieder mit einem neuen Tier. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Mai 2025 um 14:58
    • #26

    Der letzte Seetag



    Am nächsten Tag startete am späten Nachmittag unser Rückflug. Diesmal hatte ich einen Fensterplatz, so daß ich noch das üppige Grün von La Romana und Umgebung (DomRep) fotografieren konnte.






    Es war ein Nachtflug, der in der Business Class natürlich gut auszuhalten war. Morgens kamen wir einigermaßen erholt in Frankfurt an. Wir konnten uns deshalb anschließend in der Welcome-Lounge aufhalten. Am Nachmittag startete unser Flug nach Alicante, so daß wir daheim noch unseren Kühlschrank wieder auffüllen konnten.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Mai 2025 um 15:07
    • #27

    Fazit unserer Goldenen Hochzeitskreuzfahrt:

    Es war eine sehr interessante und schöne Kreuzfahrt mit bislang unbekannten Zielen für uns. Es war jedoch schon erforderlich, daß man organisierte Ausflüge bucht, entweder per Taxi, professionellen Anbietern oder vom Schiff aus.

    Das war bei unserer Karibik-Kreuzfahrt 2015 anders, als nur karibische Inseln angefahren wurden. Dort sind wir viel zu Fuß in den kleinen Hafenstädten unterwegs gewesen. Hier lagen die Schiffe vor großen Kreuzfahrt-Terminals. Die interessanten Ausflugsziele lagen weiter entfernt. Das macht eine Mittelamerika-Kreuzfahrt natürlich teurer.

    Der Altersdurchschnitt war etwas höher, so daß es für uns leicht war, mit vielen netten Mitreisenden ins Gespräch zu kommen und mit ihnen einige Stunden in den Außenbars zu verbringen. Es waren wenig Kinder an Bord, denn die Osterferien hatten noch nicht begonnen.

    Die Abend-Shows waren ebenfalls unterhaltsam.

    Das Klima war tropisch-heiß und feucht (meist über 30°C), da in dieser Region bald die Regenzeit beginnt. Man mußte schon oft das T-Shirt wechseln.


    Schlafen konnten wir sehr gut, da wir die Klima-Anlage individuell einstellen konnten. Mit unserer Auswahl der Kabine (hatten kein Vario gebucht) waren wir sehr gut zufrieden. Sie lag sehr ruhig und der Service des Kabinen-Personals wirklich top.

    Die Vorträge der Lektorin, die wir immer gerne besuchen, waren interessant und informativ gestaltet.

    Nun zum Essen: Die Geschmäcker sind natürlich verschieden und jeder beurteilt es womöglich anders. Wir finden, daß es dem sogenannten Kantinen-Essen entspricht. Am Buffet findet man aber immer etwas, was einem zusagt. Ich esse dann sehr viel Fisch. Das erleben wir bei anderen Kreuzfahrtschiffen/-Gesellschaften in den letzten Jahren genauso.

    Wir sind und bleiben Kreuzfahrt-Fans. :love: Fernreisen wird es wohl altersbedingt nicht mehr viele geben. Aber Europa ist ja auch wunderschön. :)

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Mai 2025 um 11:46
    • #28

    Unsere Kreuzfahrt-Route vom 28.03. bis 11.04.25 zusammen gefaßt:

    La Romana (Dominikanische Republik)

    Seetag

    Ocho Rios (Jamaika)

    Montego Bay (Jamaika)

    Seetag

    Cozumel (Mexiko)

    Belize (auf Reede)

    Coxen Hole Port auf Roatan (Honduras)

    Seetag

    Puerto Limón (Costa Rica) für 2 Tage

    Colón (Panama)

    Cartagena de Indias (Kolumbien)

    Seetag

    La Romana (Dominikanische Republik) - Rückflug

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.959
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Mai 2025 um 12:25
    • #29

    Hallo Jofina,

    gut, dass du am Ende deines Berichts noch eine Zusammenfassung der Orte erstellt hast die ihr besucht habt. Ich habe ehrlich gesagt den Überblick etwas verloren. Dazu kommt, dass es sehr schwierig ist, die einzelnen Länder und Orte zu vergleichen bei so einem langen Bericht.

    Zu Jamaika fällt mir spontan ein, dass die Insel ja aufgrund der Musik von Bob Marley weltweit bekannt wurde. Irgendwie ist das vor allem bei der jungen Generation eine Art Sehnsuchtsziel. Auf der anderen Seite habe ich vor einiger Zeit im Fernsehen einen Reisebericht gesehen, der dieses Land überwiegend negativ dargestellt hat. In Erinnerung habe ich die Tatsache, dass dort wohl genauso wie auf den französischen Inseln Guadeloupe und Martinique kaum jemand arbeitet und der Großteil der Bevölkerung wohl von Sozialhilfe lebt. Dazu soll die Insel vorsichtig ausgedrückt nicht sonderlich gepflegt sein. In Erinnerung ist mir noch, dass der Journalist, welcher den Fernsehbericht verfasst hat, mit einem Motorroller unterwegs war. Irgendwann hat er den abgestellt um sich ein paar Stunden etwas anzuschauen. In der Zwischenzeit wurde der geliehene Motorroller gestohlen. So etwas kenne ich aus Thailand nicht. Da gibt es Millionen Motorroller, die auf den Straßen unterwegs sind und auch eine Vielzahl, die von Touristen aus aller Herren Länder ausgeliehen werden. Genauso handhabe ich es in diesem asiatischen Land seit etwa zehn Jahren.

    Belize ist wohl als jüngstes Land in Mittelamerika ein Traumziel für Taucher und Naturfreunde. Das wäre natürlich etwas für mich, auch wenn ich nicht tauche.

    Kolumbien verbinden wir ja eigentlich nur mit Guerrillakrieg und Rauschgift. Was ist dein Eindruck bei der Besichtigung von Cartagena? Mir ist schon klar, dass man bei der Besichtigung einer einzigen Stadt darüber kaum eine Aussage treffen kann. Allerdings kannst du ja vergleichen zwischen den Orten in Honduras, Mexiko, Costa Rica und der Dominikanischen Republik. Die letztgenannte ist ja seit langem ein Ziel vieler Pauschaltouristen. Auch soll das Reisen in diesem Land auf eigene Faust relativ einfach und gefahrlos ein.

    Ihr habt eine andere Form gewählt um Mittel- und Südamerika kennenzulernen. Dabei würde mich schon interessieren, ob ihr Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern erkennen konntet auch wenn euer Aufenthalt jeweils nur einen knappen Tag dauerte.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Mai 2025 um 13:26
    • #30

    Hallo Jürgen,

    mit Mittelamerika haben wir zwar in landschaftlich interessante, aber ärmere Länder hineingeschnuppert. Mit einer Kreuzfahrt geht das ja auf sehr bequeme Art und Weise. Anders hätten wir diese Länder auch nie bereist, schon aus Gründen der Bequemlichkeit nicht.

    Thailand steht da wirtschaftlich viel besser da. Kann man also nicht vergleichen. Auch die Mentalität der Asiaten wird wohl eine andere sein.

    Bezüglich Jamaika teile ich Deinen Eindruck. Ich denke, die Leute leben dort in Falmouth (den Ort, den wir besichtigt haben) nicht von Sozialhilfe, sondern eher von Familienmitgliedern, die irgendwo im Ausland Arbeit gefunden haben und dann monatlich Geld an die Verwandten schicken.

    Bei den anderen Ländern, außer Kolumbien, haben wir ja eher die tropische Regenwald-Vegetation besichtigt und etwas von der Maya-Vergangenheit kennengelernt. Da könnte ich mir nun über die wirtschaftliche Situation kein Urteil erlauben. Da müßte man Wikpedia befragen. Der Panama-Kanal war natürlich schon ein besonderes Highlight, daß man dort mal einen Blick drauf werfen konnte. Nun haben wir also den Suez-Kanal und den Panama-Kanal mal live gesehen.

    Cartagena de Indias (Kolumbien) hat uns gut gefallen und alles war gepflegt. Etwas lästig waren allerdings die sehr vielen Straßenhändler, die uns irgendwelche Touri-Sachen wie Magnete, Kappen und Getränke verkaufen wollten. Das stört uns in der Regel nicht, aber diesmal waren es einfach zu viele „Verkäufer“.

    Im Park saß ein Paar, ca. 20 Jahre jünger als wir, neben uns auf der Bank, das in Bogota, der Hauptstadt Kolumbiens lebt (er Franzose, sie Kolumbianerin). Ich habe sie auf Spanisch angesprochen. Machen wir öfter mal auf Reisen, um Kontakt zu Einheimischen zu bekommen. Halt etwas Land und Leute im Mini-Format kennenlernen. ;) Sie wollten in Cartagena ein Event der Marine anschauen. Es hat sich ein tolles, etwas längeres Gespräch entwickelt und sie machten einen sehr positiven Eindruck auf uns. Verabschiedet wurden wir in der herzlichen spanischen Art. Auch die Hochhaus-Skyline machte einen guten Eindruck auf uns. Vermüllt war dort auch nichts.

    Die Dominikanische Republik ist ja touristisch sehr erschlossen. Unsere Silberhochzeit haben wir dort im Rahmen eines Badeurlaubs, also vor 25 Jahren, in einem herrlichen Urlaubs-Resort verbracht. Da hat sich wohl nicht viel geändert. Viele Leute leben dort vom Tourismus.

    Südamerika steht allerdings noch auf meiner Wunschliste. Das wäre Neuland für uns. Mal schauen, vielleicht in 2026. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Daniel_567 7. Juli 2025 um 17:35
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 3 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™