1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien

Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

  • Daniel_567
  • 24. November 2023 um 16:45
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 24. November 2023 um 16:45
    • #1

    Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    Heute stand mal wieder eine Schifffahrt auf unserem Programm. Wir fuhren also nach Vodice und parkten direkt am Hafen. Anders als auf dem Parkplatz in Šibenik, dort konnte man bei Abfahrt bezahlen, steht in Vodice ein Parkautomat. Ich bezahlte bis zur Wiederankunftszeit laut Fahrplan plus sicherheitshalber etwas mehr als 1 Stunde zusätzlich.

    Dann gingen wir zum Jadrolinija-Verkaufsstand und ich fragte, ob es auch so eine Art Tagesticket gibt, wass die Dame verneinte. Also kaufte ich für uns je 3 Einzeltickets, denn heute war ein kleines Inselhopping mit dem Linienschiff Vodice - Šibenik angesagt. Es ging von Vodice zur Insel Prvić nach Prvić Šepurine, zu Fuß weiter nach Prvić Luka, dann mit dem Schiff weiter zur Insel Zlarin nach Zlarin und wieder zurück nach Vodice, Fahrpreis insgesamt 8,50 Euro pro Person, top.

    Da wir noch etwas Zeit hatten, sah ich mich noch ein wenig am Anleger in Vodice um. Das Wetter war heute wechselhaft, es trübte sich immer wieder ein.

    01_Vodice


    02_Vodice


    Rundblick auf die Skyline.

    03_Vodice


    04_Vodice


    05_Vodice


    06_Vodice


    07_Vodice


    08_Vodice


    09_Vodice


    Wie ein Fischerboot sieht dieses Boot nicht aus, ob man mit ihm wohl Rundfahrten machen kann?

    10_Vodice


    Dann legte das Linienschiff "Tijat" der Jadrolinija an. Einen Monat später wurde es übrigens nach 68 Jahren Dienst ausgemustert und soll nun als Museumsschiff fungieren. Diese Info bekam ich im Adriaforum, auch den Link zu Glashrvatske.

    https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/ergebnis-des-fotowettbewerbs-september-2023-–-unterwegs-auf-der-adria.87717/#post-1009741

    Jadrolinija stellt das Schiff "Tijat" im Juli aus dem Verkehr
    Die Bewohner der Inseln vor der Küste von Šibenik verabschieden sich von einem Schiff, das sie seit fast 70 Jahren zum Festland befördert hatte.
    glashrvatske.hrt.hr

    11_Vodice


    Erst stiegen etliche Personen aus, danach wurden noch einige Güter ent- und andere wieder aufgeladen und dann durften die Passagiere an Bord. Das Schiff war gerammelt voll, es sah so aus, als seien viele Badetouristen mit dabei, aber auch offensichtlich einige Touri´s mit Koffern, die sicher einen Inselurlaub machen wollten.

    Das Schiff legt ab, nochmal der Blick Richtung Vodice.

    12_Vodice


    Nach wenigen Minuten war Prvić Šepurine in Sicht, wo wir dann auch gleich ausstiegen, mit uns die meisten der Badeausflügler.

    13_Prvic Sepurine


    Der Anleger der Jadrolinija befindet sich etwas abseits, und so machten wir uns auf den Weg zum eigentlichen Ortskern.

    14_Prvic Sepurine


    15_Prvic Sepurine


    16_Prvic Sepurine


    17_Prvic Sepurine


    Der kleine Hafen.

    18_Prvic Sepurine


    19_Prvic Sepurine


    Wir gingen hinauf zur Kirche im alten Ortskern,

    20_Prvic Sepurine


    21_Prvic Sepurine


    22_Prvic Sepurine


    23_Prvic Sepurine


    und dann einen anderen Weg wieder hinunter zum Hafen.

    24_Prvic Sepurine


    25_Prvic Sepurine


    Dieses alte Holzboot wird offensichtlich gerade aufgearbeitet.

    26_Prvic Sepurine


    27_Prvic Sepurine


    28_Prvic Sepurine


    29_Prvic Sepurine


    30_Prvic Sepurine


    Im Hintergrund ist das Festland und dort rechts Vodice zu erkennen.

    31_Prvic Sepurine

    32_Prvic Sepurine


    33_Prvic Sepurine


    Am Hafen setzten wir uns in ein Cafe und tranken erstmal eine Kleinigkeit.

    34_Prvic Sepurine


    Dann machten wir uns langsam auf den Weg.

    35_Prvic Sepurine


    36_Prvic Sepurine


    37_Prvic Sepurine


    38_Prvic Sepurine


    Wir verließen Prvić Šepurine.

    39_Prvic Sepurine


    40_Prvic Sepurine


    Fortsetzung folgt.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. November 2023 um 17:10
    • #2

    hallo Daniel,


    danke fürs Mitnehmen auf eine Insel die wir voriges Jahr für mehrere Stunden besucht haben. Nun bin ich gespannt, ob ihr auch Prvic Luka, den zweiten Ort auf dieser Insel aufgesucht habt. Oberhalb befinden sich die Reste einer alten Bunkeranlage von wo aus man einen schönen Blick auf Prvic Luka hat.

    Wir sind seinerzeit mit der Lara rüber gefahren. Näheres zu unserem Ausflug findest du hier in #23

    Beitrag

    RE: Spätsommer in Biograd na Moru in Dalmatien

    Gestern fuhren wir nach Vodice. Das liegt gerade mal eine halbe Stunde Fahrzeit vom Hotel entfernt. In Vodice war ich ja im Vorjahr mit dem Motorrad bereits eine Woche. Näheres dazu könnt ihr hier nachlesen.

    schoener-reisen.at/thread/10344/ Vodice sollte jedoch dieses Mal unser Ausgangspunkt für eine Fahrt mit der Lara sein, wohl einem der ältesten Schiffe der Jadrolinja, die Vodice mit der Insel Prvic Sepurine verbindet.

    Ein Blick auf die Landkarte zeigt uns wo sich diese kleine Insel befindet.…
    claus-juergen
    6. Oktober 2022 um 21:57

    Blick von oberhalb des zweiten Ortes Prvic Luka.

    full

    und hier auf Vodice am Festland

    full

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 26. November 2023 um 10:42
    • #3

    Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    Fortsetzung

    Von Prvić Šepurine aus führt ein gut ausgebauter Weg nach Prvić Luka. Das war unser nächstes Ziel.

    Entlang des Weges.

    41_Prvic Sepurine


    42_Prvic Sepurine


    43_Prvic Sepurine


    44_Prvic Sepurine


    45_Prvic Sepurine


    46_Prvic Sepurine


    47_Prvic Sepurine


    48_Prvic Sepurine


    49_Prvic Luka


    Der Blick landeinwärts.

    50_Prvic Luka


    Hier liegt schon mein Brennholz für den nächsten Winter parat. ;)

    51_Prvic Luka


    Auch auf der Insel Prvić wird mit Fördermitteln der EU gebaut. Es sieht so aus, als ist hier schon länger keine Aktivität mehr zu verzeichnen.

    52_Prvic Luka


    53_Prvic Luka


    54_Prvic Luka


    55_Prvic Luka


    Am Wegesrand grünt und blüht es.

    56_Prvic Luka


    57_Prvic Luka


    58_Prvic Luka


    59_Prvic Luka


    60_Prvic Luka


    Dann kamen wir in Prvić Luka am Hafen an.

    61_Prvic Luka


    62_Prvic Luka


    63_Prvic Luka


    Im Ortskern.

    64_Prvic Luka


    65_Prvic Luka


    Die Kirche Sv. Marija od Milosti.

    66_Prvic Luka


    67_Prvic Luka


    In Prvić Luka befindet sich das Faust Vrančić Memorial-Zentrum. Leider hat es zeitlich nicht gepasst, es zu besuchen.

    Faust Vrančić war ein kroatischer Diplomat, Geistlicher, Universalgelehrter, Erfinder, Schriftsteller und Lexikograph.

    68_Prvic Luka


    69_Prvic Luka


    70_Prvic Luka


    71_Prvic Luka


    Weiter durch Prvić Luka.

    72_Prvic Luka


    73_Prvic Luka


    74_Prvic Luka


    75_Prvic Luka


    76_Prvic Luka


    77_Prvic Luka


    78_Prvic Luka


    79_Prvic Luka


    80_Prvic Luka


    Fortsetzung folgt.


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. November 2023 um 10:55
    • #4

    Danke Daniel fürs Mitnehmen in den zweiten Ort auf dieser Insel. Den mutmaßlichen Erfinder des Fallschirms kenne ich natürlich schon deshalb weil ich vor einem Jahr auf Prvic Sepurine war.

    In Prvic Luka befindet sich ein Museum. Dieses Museum, bei unserem Besuch war es geschlossen, widmet sich dem Leben dieses Herrn. Wer das war könnt ihr dort nachlesen.

    Fausto Veranzio – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Fast könnte man meinen, daß er zu seiner Zeit eine Art Universalgenie war. Er schrieb Bücher und war wohl technisch begabt. Die Kroaten feiern ihn als den Erfinder des Fallschirms. Ob nur in der Theorie oder durch praktische Versuche ist umstritten.

    full


    Zum Museum gehört auch eine Ausstellung im Freien. Leider gibt es keinerlei Erklärungen dazu. Dieses Bild ist so ein Teil.

    full


    full

    So ungefähr soll er ausgeschaut haben.

    full

    Ob der von ihm skizzierte und möglicherweise auch konstruierte Fallschirm wirklich so ausgesehen hat wissen wir nicht.

    full

    Die Kritiken zum Museum selbst sind übrigens unterschiedlich. Heutzutage sollten die Ausstellungsstücke mehrsprachig beschriftet sein und die technischen Einrichtungen auch funktionieren was anscheinend nicht immer der Fall ist.


    Bestattet wurde der Herr gleich nebenan in der Kirche der Insel.


    Infos zum Museum selbst findet ihr hier leider nur in englischer Sprache. Das hätte ihn sicherlich gestört, sprach er doch neben sieben Sprachen nicht nur kroatisch, sondern auch deutsch, italienisch, latein und ungarisch. Klickt euch einfach mal durch und schaut die Bilder an.

    Memorijalni centar Faust Vrančić

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 2. Dezember 2023 um 14:10
    • #5

    Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin

    Fortsetzung

    Am Hafen suchten wir uns ein Cafe, um uns ewengel auszuruhen und eine Kleinigkeit zu essen.

    Es war mittlerweile recht windig geworden und immer wieder verdunkelten Wolken den Himmel.

    81_Prvic Luka


    82_Prvic Luka


    Dann gingen wir zum Anleger der Jadrolinija, denn jeden Moment musste die "Tijat" kommen, um uns weiter zur Insel Zlarin zu bringen. Aber sie kam und kam nicht. OK, dachte ich, dann machst Du halt noch ein paar Bilder.

    83_Prvic Luka


    84_Prvic Luka


    85_Prvic Luka


    86_Prvic Luka


    87_Prvic Luka


    88_Prvic Luka


    Dann kam sie, die "Tijat", mit 45 Minuten Verspätung. Die Zeit hätten wir eigentlich nutzen können, um uns das Memorial-Zentrum anzuschauen, aber weiss man sowas vorher.

    89_Prvic Luka


    Ein letzter Blick auf Prvić Luka.

    90_Prvic Luka


    91_Prvic Luka


    Und los ging die Fahrt zur Insel Zlarin. Mittlerweile nieselte es immer wieder etwas.

    92_Zlarin


    Angekommen auf der Insel Zlarin, auch diese ist, genau wie Insel Prvić, autofrei.

    93_Zlarin


    94_Zlarin


    95_Zlarin


    96_Zlarin


    Wir gingen zur Kirche Crkva Uznesenja Blažene Djevice Marije

    97_Zlarin


    und von hieraus gleich weiter eine kleine Runde durch Zlarin.

    98_Zlarin


    In dieser Gasse befindet sich weiter hinten das Korallen-Museum, das wir uns ansehen wollten. Also hinein.

    99_Zlarin


    Wir sagten zu der Dame dort, dass wir in ca. 30 Minuten wieder beim Schiffsanleger sein müssten. Sie meinte, die Zeit wäre zu knapp, um sich alles richtig anzuschauen. Und auf meine Frage, ob sich die Verspätung der Jadrolinija fortsetzen würde, meinte sie, dass das nicht unbedingt sein muss und das Schiff durchaus etwas von der Verspätung aufholen würde. Also bedankten wir uns und gingen weiter zurück zum Hafen.

    Leider haben wir es in diesem Urlaub auch nicht mehr geschafft, erneut nach Zlarin zu fahren und uns dieses Museum anzuschauen, schade.

    100_Zlarin


    101_Zlarin


    102_Zlarin


    103_Zlarin


    104_Zlarin


    105_Zlarin


    106_Zlarin


    Hier setzten wir uns also in ein Cafe mit Blick auf den Schiffsanleger, bestellten etwas zu trinken und bezahlten auch gleich, um nicht deswegen dann noch das Schiff zu verpassen.

    Tatsächlich kam die "Tijat" dann auch nur noch mit 20 Minuten Verspätung aus Šibenik, um uns zurück nach Vodice zu bringen.

    107_Zlarin


    Ein letzter Blick von Schiff aus auf Zlarin.

    108_Zlarin


    109_Zlarin


    110_Zlarin


    Nun ging ein Regenguss runter und es gewitterte auch. Um auf dem schaukelnden Schiff mein Smartphone nicht zu verlieren, ließ ich es sicherheitshalber in der Hosentasche.

    Wir fuhren erst wieder nach Prvić Luka, dann weiter nach Prvić Šepurine, hier ließ der Wind zwischen den Inseln etwas nach, sodass ich noch fix 2 Bilder machte.

    111_Prvic Sepurine


    112_Prvic Sepurine


    Dann ging die Fahrt weiter zurück nach Vodice, wo wir 5 Minuten vor Ablauf unserer bezahlten Parkzeit wieder am Auto waren. Glück gehabt.

    Alles in allem war es eine sehr schöne Tour an diesem Tag. Vielleicht hätten wir den Besuch der Insel Zlarin auf einen anderen Tag legen sollen, aber egal. Wenn wir mal wieder hier in der Region sind, werden wir auf jeden Fall noch einmal nach Zlarin fahren, um uns u.a. das Korallen-Zentrum anzusehen.


    Weiter geht es demnächst mit "Kroatien 2023 Teil 15".


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.516
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Dezember 2023 um 14:28
    • #6

    Hallo Daniel,

    Was ein Museum welcher Art auch immer an einem hochsommerlichen Tag angeht bringen mich da keine zehn Pferde rein. Überhaupt ist der Ausflug bei der Hitze schon mit einer erheblichen Anstrengung verbunden. So gerne ich auch viel sehen möchte, aber Zeit fürs Schwimmen im Meer muss eigentlich immer drin sein.

    Grüsse

    Jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 2. Dezember 2023 um 14:54
    • #7

    Hallo Jürgen.

    Ja, jeder hat halt andere Vorlieben.

    Für uns z. B. ist es körperlich kein Problem, gerade an einem wärmeren Tag ein umfangreicheres Programm abzuarbeiten. Und da wir halt nur 1x im Jahr für 2 Wochen nach Kroatien reisen können, ist das Ansehen und Bereisen des Landes wichtiger für uns als das Baden gehen. Denn letzteres könnten wir auch hier irgendwo in D machen.


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48

Tags

  • Dalmatien
  • Kroatien 2023
  • Jadrolinija
  • Prvic Sepurine
  • Prvic Luka
  • Zlarin

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 17 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™