Kroatien 2023 Teil 14: Schifffahrt von Vodice aus zu den Inseln Prvić und Zlarin
Heute stand mal wieder eine Schifffahrt auf unserem Programm. Wir fuhren also nach Vodice und parkten direkt am Hafen. Anders als auf dem Parkplatz in Šibenik, dort konnte man bei Abfahrt bezahlen, steht in Vodice ein Parkautomat. Ich bezahlte bis zur Wiederankunftszeit laut Fahrplan plus sicherheitshalber etwas mehr als 1 Stunde zusätzlich.
Dann gingen wir zum Jadrolinija-Verkaufsstand und ich fragte, ob es auch so eine Art Tagesticket gibt, wass die Dame verneinte. Also kaufte ich für uns je 3 Einzeltickets, denn heute war ein kleines Inselhopping mit dem Linienschiff Vodice - Šibenik angesagt. Es ging von Vodice zur Insel Prvić nach Prvić Šepurine, zu Fuß weiter nach Prvić Luka, dann mit dem Schiff weiter zur Insel Zlarin nach Zlarin und wieder zurück nach Vodice, Fahrpreis insgesamt 8,50 Euro pro Person, top.
Da wir noch etwas Zeit hatten, sah ich mich noch ein wenig am Anleger in Vodice um. Das Wetter war heute wechselhaft, es trübte sich immer wieder ein.
Rundblick auf die Skyline.
Wie ein Fischerboot sieht dieses Boot nicht aus, ob man mit ihm wohl Rundfahrten machen kann?
Dann legte das Linienschiff "Tijat" der Jadrolinija an. Einen Monat später wurde es übrigens nach 68 Jahren Dienst ausgemustert und soll nun als Museumsschiff fungieren. Diese Info bekam ich im Adriaforum, auch den Link zu Glashrvatske.

Erst stiegen etliche Personen aus, danach wurden noch einige Güter ent- und andere wieder aufgeladen und dann durften die Passagiere an Bord. Das Schiff war gerammelt voll, es sah so aus, als seien viele Badetouristen mit dabei, aber auch offensichtlich einige Touri´s mit Koffern, die sicher einen Inselurlaub machen wollten.
Das Schiff legt ab, nochmal der Blick Richtung Vodice.
Nach wenigen Minuten war Prvić Šepurine in Sicht, wo wir dann auch gleich ausstiegen, mit uns die meisten der Badeausflügler.
Der Anleger der Jadrolinija befindet sich etwas abseits, und so machten wir uns auf den Weg zum eigentlichen Ortskern.
Der kleine Hafen.
Wir gingen hinauf zur Kirche im alten Ortskern,
und dann einen anderen Weg wieder hinunter zum Hafen.
Dieses alte Holzboot wird offensichtlich gerade aufgearbeitet.
Im Hintergrund ist das Festland und dort rechts Vodice zu erkennen.
Am Hafen setzten wir uns in ein Cafe und tranken erstmal eine Kleinigkeit.
Dann machten wir uns langsam auf den Weg.
Wir verließen Prvić Šepurine.
Fortsetzung folgt.