1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Die Krippe der Riesen von Alicante

  • Jofina
  • 8. Dezember 2022 um 23:16
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Dezember 2022 um 23:16
    • #1

    Der Monat Dezember ist in Deutschland die Zeit der Weihnachtsmärkte. In Spanien ist es die Zeit der Krippen. Gestern sind wir aus diesem Grund nach Alicante gefahren. Alicante stellt seit 2020 die Krippe der Riesen zur Schau und landete ins Guiness-Buch der Rekorde.

    Nun geht´s los...

    ALC Dezember 01


    Es gibt eine Pilz-Straße, die ich bislang noch nicht besichtigt hatte.

    ALC Dezember 02

    ALC Dezember 03

    ALC Dezember 04


    Weiter durch die Innenstadt…

    ALC Dezember 05

    ALC Dezember 06


    Mehrere riesige Engel (ca. 8 m groß) sind über die Stadt verteilt. Hier habe ich 2 davon entdeckt.

    ALC Dezember 07

    ALC Dezember 08


    Auf der Esplanada befindet sich in diesem Monat eine gigantische Weihnachtskugel, wo man hindurchgehen kann.

    ALC Dezember 09

    ALC Dezember 10

    ALC Dezember 11


    Nun haben wir sie erreicht, die heilige Familie mit den hl. 3 Königen.

    ALC Dezember 12

    ALC Dezember 13

    ALC Dezember 14

    ALC Dezember 15


    Wollt Ihr die Maße wissen?

    Josef = 18,5 m groß

    Maria = 10,5 m groß

    Jesuskind = 3 m groß

    Die hl. 3 Könige sind 11 m (Melchor), 15,6 m (Kaspar) und 16 m (Balthasar) groß.

    Nun führte uns der Weg Richtung Strand, um den 3. Engel zu suchen.

    ALC Dezember 16


    ein Blick auf den leeren, großen Strand

    ALC Dezember 17


    Anschließend haben wir eine Getränkepause in einem Café eingelegt. Wir wollten die Dunkelheit abwarten, um die hl. Familie mit den 3 Königen sowie die Weihnachtskugel beleuchtet zu sehen.

    ALC Dezember 18

    ALC Dezember 19

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Interessant war es allemal, sich diese Riesen mal anzusehen.

    Die riesige Kugel auf der Esplanada ist auch ein toller Blickfang in leuchtendem Rot.

    ALC Dezember 20

    ALC Dezember 21

    ALC Dezember 22

    ALC Dezember 23

    Nun ging es wieder Richtung Parkplatz, um nach Hause zu fahren.

    Wer noch mehr spanische Krippen anschauen möchte…

    Hier habe ich schon mal 2 ins Forum gestellt:

    Die Krippe von Cartagena#


    Die Krippe von Torrevieja#

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 9. Dezember 2022 um 00:48
    • #2

    Was man nicht alles macht um ins Guiness-Buch zu kommen. :wink:

    Das sind ja wirklich Riesenfiguren.

    Zitat von Jofina

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

    Damit liegst Du sicher nicht falsch. Aber ich finde die Figuren sind durchaus gut gelungen und machen den Künstlern alle Ehre.

    Für die Riesenfiguren braucht man ja auch Lagerraum und Transportsysteme um sie jedes Jahr wieder zeigen zu können.

    Für ein Krippenmuseum wie ich es besucht und gezeigt habe wären sie ein echtes Problem.

    Danke fürs Zeigen, Jofina!

    Die hl. drei Könige sollen erst dieses Jahr dazu gekommen sein, habe ich gelesen.

    Übrigens: In Spanien bringen traditionellerweise die "Reyes Magos", die Heiligen Drei Könige, am 6. Januar die Geschenke. Die Kinder in Spanien müssen also länger warten als unsere Enkel hier in D. Wirst Du die "Cabalgata de los Reyes Magos", die Ankunft der Heiligen Drei Könige, am 5. Januar in Alicante auch anschauen?

    Noch eine Frage: Gehören die Pilze auch zur Weihnachtsdekoration oder stehen die das ganze Jahr in der Pilzstraße?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Dezember 2022 um 07:15
    • #3

    Hallo Jofina,

    Du zeigst uns eine Weihnachtsdekoration wie wir sie überhaupt nicht kennen. Dazu haben die einzelnen Installationen wirklich riesige Ausmaße. Ist das vielleicht eine Art Wettbewerb zwischen einzelnen spanischen Kommunen nach dem Motto „meine sind größer als deine!“ wie wir es in Bayern bei den Christbäumen, aber auch bei den Maibäumen in Städten und Dörfern kennen?

    Christliche Motive spielen hier wohl nur teilweise eine Rolle. Die Pilze haben ja überhaupt nichts mit Weihnachten zu tun. Was die Weihnachtsmugel angeht kennen wir in Süddeutschland den Begriff gar nicht. Wir sprechen von Christbaumkugeln. Ähnlich dürfte es mit dem uns bis vor einiger Zeit unbekannten Weihnachtsmann sein. Der kommt wohl aus den USA und zählt wie Halloween zu den „invasiven Arten“. Uns Kindern wurde immer vom Christkind erzählt. So halten es wir mit den Enkeln immer noch. Der Weihnachtsmann tauchte das erste mal vor Jahren mit dem Coca Cola Truck in der Werbung auf. ;)

    Vielleicht dient diese Dekoration in Alicante aber auch dazu, um diese Jahreszeit Touristen aus dem Inland und deren Geld anzuziehen. Aus dem Ausland werden möglicherweise doch weniger Touristen um Weihnachten nach Alicante reisen sieht man von den Besitzern von Ferienwohnungen mal ab. ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Dezember 2022 um 11:39
    • #4
    Zitat von waldi

    Noch eine Frage: Gehören die Pilze auch zur Weihnachtsdekoration oder stehen die das ganze Jahr in der Pilzstraße?

    Diese "Pilz-Straße" hat mit der Weihnachtsdekoration nichts zu tun. Ich kannte sie bislang noch gar nicht (wir waren ja schon öfter in Alicante), hatte sie aber im Vorfeld recherchiert. Deshalb haben wir dann diese witzige Straße extra bei diesem Stadtbesuch mitbesichtigt. ;)


    Zitat von waldi

    Wirst Du die "Cabalgata de los Reyes Magos", die Ankunft der Heiligen Drei Könige, am 5. Januar in Alicante auch anschauen?

    In Alicante nicht, aber ich hoffe, dass auch unser hiesiges Rathaus wieder einen Umzug organisiert. Ich denke, in Alicante wird es mir zu voll sein und das Parkplatzproblem hat man u.U. auch noch.

    Hier kannst Du die Umzüge in unserem Wohnort ansehen. Da können wir zu Fuß hingehen und an den Straßenrändern ist noch genügend Platz. Es ist wirklich Genuss pur. <3

    Thema

    Die Heiligen Drei Könige - Los Reyes Magos in Spanien.

    Bald ist es wieder soweit: In Spanien wird am 05. Januar die Ankunft der Heiligen Dreikönige gefeiert. :)

    https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%ADa_de_los_Reyes_Magos

    Es ist ein bunter Umzug, unterstützt von Trommlern. Es ist eine tolle Stimmung, wenn wir am Straßenrand stehen und zuschauen. Wir gehen oft mit unseren britischen Nachbarn dorthin und den Abend beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher und lustiger Runde. Das hat mittlerweile schon Tradition in unserer…
    Jofina
    2. Januar 2020 um 18:28

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. Dezember 2022 um 13:31
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    Du zeigst uns eine Weihnachtsdekoration wie wir sie überhaupt nicht kennen. Dazu haben die einzelnen Installationen wirklich riesige Ausmaße. Ist das vielleicht eine Art Wettbewerb zwischen einzelnen spanischen Kommunen nach dem Motto „meine sind größer als deine!“

    Ich denke, das ist eine Ausnahme, diese Art Krippe in Alicante. Vielleicht hatte der Bürgermeister vorher einen Urlaub in den Emiraten gemacht. :D Da heißt es ja auch, immer höher etc.

    Die Krippen in Spanien stellen gewöhnlich das Leben in der Zeit dar, als Jesus geboren wurde.

    Es sind kleine Figuren in einer meist wunderschönen Krippenlandschaft (s. meine Links von Torrevieja und Cartagena). Auch die Krippe von Elche hatte ich Euch schon mal vorgestellt.

    Wenn es zeitlich irgendwie passt, dann fahren wir im Dezember noch nach Murcia. Ich habe gelesen, dass dort eine große Krippenlandschaft im Bischofspalast im hebräischen Stil aufgebaut ist (wahrscheinlich im Patio).

    Zitat von claus-juergen

    Vielleicht dient diese Dekoration in Alicante aber auch dazu, um diese Jahreszeit Touristen aus dem Inland und deren Geld anzuziehen. Aus dem Ausland werden möglicherweise doch weniger Touristen um Weihnachten nach Alicante reisen sieht man von den Besitzern von Ferienwohnungen mal ab.

    Es ist halt ein spanischer Brauch, Krippen zu zeigen. Eigentlich müssen die Leute nicht so weit zu fahren, denn in jeder größeren Stadt um sie herum, ist eine Krippe aufgebaut und zwar jedes Jahr ein wenig anders mit den vielen vorhandenen Krippenfiguren. Diese Krippen stellt man ja auch nicht für die Touristen auf sondern für die Bevölkerung. Touristen sind natürlich immer gerne willkommen. ;)

    Da Alicante an Einkaufsmöglichkeiten viel zu bieten hat, haben auch wir die Gelegenheit genutzt, im großen Kaufhaus El Corte Inglés einzukaufen, u.a. ein kleines Netbook, dass wir gerne auf Reisen mitnehmen. Die Auswahl war dort enorm.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 12. Dezember 2022 um 21:46
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    Ähnlich dürfte es mit dem uns bis vor einiger Zeit unbekannten Weihnachtsmann sein. Der kommt wohl aus den USA und zählt wie Halloween zu den „invasiven Arten“. Uns Kindern wurde immer vom Christkind erzählt. So halten es wir mit den Enkeln immer noch. Der Weihnachtsmann tauchte das erste mal vor Jahren mit dem Coca Cola Truck in der Werbung auf. ;)

    Hallo claus-juergen

    mit Deiner Annahme, daß der Weihnachtsmann das erste Mal mit der Coca-Cola Werbung bei uns "auftauchte" irrst Du Dich.

    Das Gegenteil ist der Fall, denn Coca-Cola machte sich die Geschichte um den Weihnachtsmann, die in Norddeutschland, Ostdeutschland, in den skandinavischen Ländern u.a. verbreitet ist zu Nutze für ihre braune-Brause-Werbung.

    Weihnachtsmann – Wikipedia
    de.wikipedia.org
    Weihnachtsbräuche: Vom Nikolaus zum Weihnachtsmann
    Wie wurde aus dem Nikolaus der Weihnachtsmann?
    www.planet-wissen.de

    Das Christkind wurde vom protestantischen Reformator Martin Luther "erfunden" Bei uns zuhause brachte das Christkind an Heilig Abend die Geschenke. Für mich als Kind war das das Jesuskind mit Flügeln, welches gleich nachdem es die Geschenke unter den Baum legte das Glöckchen klingelte und dann schnell wieder verschwand.

    Der Weihnachtsmann war bei uns der Nikolaus, der mit dem Knecht Ruprecht (in Bayern ist das wohl der Krampus) am 6.Dezember abends den braven Kindern Äpfel, Nuss und Mandelkern ;) brachte und die bösen Kinder wurden vom Knecht Ruprecht in den Sack gesteckt. Man konnte aber auch seine Stiefel vor die Tür stellen, denn der Nikolaus hatte nicht immer die Zeit zu jedem Haus zu kommen.

    Irgendwie haben sich die Traditionen verschiedener Gegenden und Länder vermischt heutzutage.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    Einmal editiert, zuletzt von tosca (12. Dezember 2022 um 21:48)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 21 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™