1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Thailand

drei Wochen Sonne tanken im Winter in Khao Lak

  • claus-juergen
  • 2. Dezember 2022 um 21:47
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. Dezember 2022 um 15:41
    • #21

    Hallo Jofina,

    In unserem Hotel waren am Wochenende nur für eine Nacht ein paar Dutzend meist junge Thailänderinnen. Alle hatten wohl den selben Typ von Firmenwagen und am Abend war an der Poolbar irgendeine Veranstaltung. Nach dem Frühstück sind die alle wieder gefahren.

    Ansonsten sehe ich keine Steigerung der Urlauberzahlen im Laufe der Woche. Normalerweise wäre von Dezember bis März Hauptsaison. Aber was ist derzeit schon normal? Ich schätze die Belegungsquote der Hotels hier am South Beach auf maximal 20% und damit etwas höher als im Februar.

    Die meisten Urlauber die ich gesprochen habe erzählen von extrem hohen Preisen bei Buchung kurz vor Abflug. Erheblich billiger sind nur diejenigen dran, die wie wir schon vor zwei bis vier Monaten gebucht haben.

    Ob in diesem Winter noch wesentlich mehr ausländische Gäste erwartet werden weis ich nicht. Wer Thailand kennt zahlt doch nicht jetzt nach Corona das zwei bis dreifache des Vor-Corona Preises.

    Was unsere Ausflüge angeht gibt es eine grobe Planung. Am Mittwoch möchte ich jedoch mit einer Mitarbeiterin der Reiseagentur sprechen weil ja der Rückflug kurz vor Abreise so verschoben wurde, dass sieben Stunden Aufenthalt in Doha dabei sind. Vielleicht lässt sich da noch etwas ändern. Immerhin fliegen wir mit Qatar Air und nicht mit dem „Billigflieger Condor“. ;)

    Erst in ein paar Tagen kann ich von unserer bisherigen Vermieterin Minny einen Roller haben. Vorher sind deren Zweiräder gebucht. Beim Rollerverleiher ums Eck miete ich kein Zweirad, weil ich als Motorradfahrer auf ein verkehrssicheres Bike mit anständigem Helm mehr Wert lege als auf den Preis. Ich habe hier schon Roller gesehen die nicht meinen Ansprüchen an Sicherheit genügten.

    Für einen geplanten Ausflug benötige ich jedoch keinen Roller. Da werden wir mit dem Auto abgeholt und es geht in den Dschungel. Näheres vereinbare ich morgen mit der Wirtin unserer Strandkneipe. Wie du mich kennst buche ich aus Prinzip keine von Reiseagenturen angebotenen Ausflüge. Erstens sind die erheblich teurer als bei privater Organisation. Zweitens wird man dann noch irgendwo hin gekarrt um überteuertes Zeug zu kaufen. Drittens soll mein Geld nicht in die Taschen der Agenturen fließen sondern direkt der Einheimischen Bevölkerung zugute kommen.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. Dezember 2022 um 16:32
    • #22
    Zitat von claus-juergen

    Ich schätze die Belegungsquote der Hotels hier am South Beach auf maximal 20%

    Da muss man ja befürchten, dass etliche Häuser das nicht überleben, es sei denn, die Regierung gibt Zuschüsse.

    Zitat von claus-juergen

    Für einen geplanten Ausflug benötige ich jedoch keinen Roller. Da werden wir mit dem Auto abgeholt

    Also kann man einen private Tour mit Fahrer machen, nur für Euch 2?

    So etwas gibt es z.B. auch in Indien, habe ich gelesen. Da kann man sogar eine komplette Mehrtages-Tour nach Wahl mit einem Fahrer buchen.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Dezember 2022 um 05:28
    • #23

    Hallo Jofina,

    Coronahilfen wie bei uns gab es auch in Thailand. Genau wie bei uns haben die manchem geholfen und andere wiederum gingen pleite. Ob aktuell noch staatlicherseits Gelder fließen weis ich nicht.

    Fakt ist, dass seit über zwei Jahren keine chinesischen Touristen kommen. Die waren meist in Gruppen unterwegs und haben wie auch in Europa in kurzer Zeit möglichst viel sehen wollen. Dazu sind sie ausgabefreudig. Chinesische Individualtouristen waren bisher die Ausnahme in Thailand.

    Aktuell sind neben Europäern auch Russen hier. Die meisten Flugzeuge von Aeroflot und Co. sind geleast. Aufgrund der Sanktionen wurden einige auf ausländischen Flughäfen beschlagnahmt. Andere fliegen nur noch im Inland um nicht konfisziert zu werden und wieder andere Maschinen, meist Boeing oder Airbus werden ausgeschlachtet um die Restflotte in der Luft zu halten. Schätzungsweise fliegen derzeit nur noch 20 % der russischen Verkehrsflugzeuge.

    Momentan gibt es von Phuket aus vier Flugverbindungen nach Russland. Eingesetzt werden uralte Flugzeuge die wohl bezahlt sind. Somit besteht keine Gefahr der Beschlagnahme im Ausland.

    Auch in unserem Hotel sind Russen. Es handelt sich um Rentner, aber auch Familien mit kleinen Kindern. Ob die tatsächlich alle aus Russland anreisen oder zumindest die Jungen sich schon vor Monaten ins Ausland abgesetzt haben um der Einberufung zum Militär zu entgehen weis ich nicht.

    Vor dem Ukraine Krieg war auch eine gewisse Anzahl Ukrainer im Land anzutreffen. Die fehlen augenscheinlich derzeit, hat das Land doch andere Sorgen.

    In der Siedlung wo unsere Hotels, aber auch die Restaurants etc. stehen gibt es verschiedene Arten von Taxen. Aufgrund der wenigen Touristen leiden deren Eigner logischerweise auch an mangelnden Aufträgen.

    Das Hauptgeschäft sind die Fahrten ins wenige Kilometer entfernte Zentrum von Khao Lak wo es einen Markt, viele Geschäfte und Musikkneipen für die Abendunterhaltung gibt. Grundsätzlich kann man mit den Fahrern der Taxen, es gibt normale Pkw, Minivans für bis zu Neun Personen und umgebaute Pick-ups mit zwei Sitzbänken links und rechts alle möglichen Ausflüge individuell vereinbaren. Die Preise sind Verhandlungssache.

    Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang auch, dass Thailand derzeit sage und schreibe 155 Nationalparks hat. Viele Ziele, ob Wasserfälle, Seen, Dschungelgebiete, Inseln etc. befinden sich in Nationalparks. Da muss dann zusätzlich Eintritt bezahlt werden. Meist zahlt der Farang das fünf bis Zehnfache an Eintrittsgeldern die ein Thai bezahlt.

    Infos zum Thema kannst du hier finden

    Thailand wird teurer: Hoher Eintritt für Nationalparks | Thaizeit.de
    www.thaizeit.de

    Wenige hundert Meter vom Hotel entfernt befindet sich der Lam Ru Nationalpark. Das ist eine mit Urwald bewachsene Halbinsel mit zwei Wegen die zu zwei Sandstränden ans Meer führen. Ob es das wert ist, diesen Nationalpark zu besuchen sei mal dahingestellt.

    Fakt ist, dass Nationalparks in Thailand Arbeitsplätze schaffen und für den Staat Einnahmen vorwiegend an Devisen bringen.

    Der einzige Nationalpark in dieser Region der für mich persönlich eine gewisse Attraktivität hätte wäre der Stausee Khao Sok. Der Weg dort hin beträgt einfach etwa zwei Stunden mit dem Pkw. Dann mietet man am Pier ein Longtail Boot für maximal zehn Personen und fährt zwei Stunden auf den See wo man dann drei Felsinseln umrundet um anschließend ein Dorf welches auf Stelzen im See steht zu besuchen. Die Meinungen über den Besuch gehen auseinander. In diesem Nationalpark wo Tiger, Elefanten und andere seltene Tiere immer noch in Freiheit leben kann man auch Trekking Touren auf abenteuerlichen Pfaden durch den Urwald buchen. Das ist jedoch nichts für uns weil damit ein gewisses Risiko verbunden ist. Risiko durch allgegenwärtige Blutegel, Stechinsekten, giftige Schlangen und sehr anspruchsvolle Pfade. Nicht vergessen darf man das schwülheisse tropische Klima in den Bergen. Da schwitzt man schon beim Aussteigen aus dem klimatisierten Pkw.

    Meine geplanten Ausflüge sind alle in einer überschaubaren Entfernung mit dem Roller erreichbar. Dazu kommt, dass ich bei Einbruch der Dunkelheit gegen 18.30 Uhr zurück am Hotel sein will.

    Mal sehen was die Tage noch so bringen. Heute sind wir jedenfalls recht faul. :)

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Dezember 2022 um 11:54
    • #24

    Auf dem Rückweg vom gestrigen Abendessen haben wir einen neuen Stand zwischen den Restaurants und Geschäften gefunden. Es scheint doch, dass es Urlauber gibt die mittels einem CO2-Gewehr auf eine gerade mal drei Meter entfernte Zielscheibe schiessen wollen. Da trifft ja jeder der nicht völlig blind ist. ;)

    Bei uns zuhause findet man noch altertümliche Luftgewehrstände auf dem Rummel. Ein Gewehr mit CO2-Patronen ermöglicht in kurzer Reihenfolge eine Vielzahl von Schüssen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71970

    Kaum waren wir zurück im Zimmer gab es einen Mord. Diese etwa fünf Zentimeter große Küchenschabe, gemessen ohne Beine und Fühler, hat uns vor zwei Tagen bereits im Bad besucht. Als ich mich mit ihr näher beschäftigen wollte ist sie hinter den Spiegel geflüchtet. Heute jedoch hatte sie keine Chance an der Wand. Ein festes Tuch mit einem kräftigen Schlag an die Wand geknallt und es war aus mit dem Kakerlakenleben.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71965

    Zur Freude von Angelika und mir gab es danach etwas Musik von YouTube.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da es derzeit ja fast täglich einmal kurz mal mehr und mal weniger stark regnet sind wir heute rechtzeitig vor dem Regen zu unserer Strandbude gelaufen um einen Kokosshake zu genießen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71969

    Da war der Himmel noch blau und es war wunderschön im Schatten zu sitzen und auf das Meer zu schauen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71968

    Treibholz

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71966

    Weil unser Tom aus Ebenfurth, aber auch unser Enkel Tom derzeit gesundheitlich nicht auf der Höhe sind, senden wir den beiden Patienten Besserungswünsche vom Strand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71967

    Angelika beim Schreiben

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71971

    Ich hoffe, die Wünsche tragen zur Genesung bei.

    Anschließend bin ich eine Runde im heute recht ruhigen Meer, aktuell hat es 30,5 Grad Celsius, geschwommen. Und dann kam mal wieder für 15 Minuten der Regen. Auch diese schwere Zeit habe ich im Pool überstanden. Wenn man schon mal nass wird, dann gleich richtig.

    Es ist 18 Uhr und wir machen uns erneut auf den Weg zur Strandbude. Thaifood wie immer gibts zum Abendessen.

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 12. Dezember 2022 um 15:16
    • #25
    Zitat von claus-juergen

    Mal sehen was die Tage noch so bringen. Heute sind wir jedenfalls recht faul.

    Das meiste kennt Ihr ja auch in Eurer jetzigen Urlaubsregion. Ist vielleicht auch mal schön, faul zu sein. ;)

    Seitdem wir Rentner sind gehen unsere Reisen immer in verschiedene Orte/Gegenden oder es sind halt Kreuzfahrten, wo immer wieder was Neues auf unserem individuellen Ausflugsprogramm steht.

    Als wir noch berufstätig waren, ist das anders gewesen. Da waren wir vielfach am selben Urlaubsort. Da stand Relaxen am Meer und Partystimmung am Abend im Vordergrund. ^^

    Für uns steht momentan WM-Schauen auf dem Programm - die Spannung steigt, wer wohl Weltmeister wird. ;) Ich wünsche es nun Argentinien mit Messi. Ich weiß, Du bist kein Fußball-Fan. Ich eigentlich auch nicht, aber die WMs und EMs mag ich <3 und schaue mir liebend gerne die Spiele an.

    Viel Urlaubsfreude weiterhin für Euch in Thailand. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Dezember 2022 um 09:30
    • #26

    Hallo Jofina,

    Sicherlich kennen wir ein paar oder vielleicht die für uns wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Und doch bleibt noch manches übrig. Dazu gehört die Fahrt auf dem Fluss Lam Ru Yai. Insgesamt drei Anbieter veranstalten Fahrten flussabwärts mit einem Bambusfloss. Eigentlich wollte ich mit dem Roller im Tal entlang fahren und dann vor Ort die Tour buchen.

    Nun hat es sich jedoch gestern Abend kurzfristig anders ergeben. Die Wirtin unseres bevorzugten Strandlokals hat natürlich irgendjemanden in der Verwandtschaft, der diese Flossfahren anbietet. Deshalb konnten wir über sie den kompletten Ausflug mit Abholung im Hotel buchen. Wie geplant hat es heute auch reibungslos geklappt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71995

    Das ist der Fluss in der Mitte der Karte.

    Khao Lak · Phang-nga, Thailand
    Phang-nga, Thailand
    www.google.de

    Die Einstiegsstelle ist etwa 20 Minuten Fahrtzeit vom Hotel entfernt. Wir haben uns eingecremt und Badebekleidung angezogen. Darüber ein T-Shirt gegen die Mücken. Tatsächlich hatten wir während der knapp dreiviertelstündigen Bootsfahrt nicht mit Mücken zu kämpfen. Trockene Kleidung ließen wir im Auto.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71986

    Unser Startpunkt

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71988

    Aus solchen Bambusstangen werden die Flosse jeweils für zwei Passagiere zusammengebunden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71990

    Zwei Stangen quer zur Fahrtrichtung dienen als Sitzbank. Links und rechts befindet sich eine Stange als Haltegriff. Wir benötigten keinen Halt weil der Wasserstand jetzt außerhalb der Regenzeit nicht besonders hoch ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71987

    Mit den Flossen fährt man ein paar Kilometer flussabwärts und dann werden sie auf einen Pick-up geladen und zurück zum Startpunkt gefahren.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71993

    Madame schaut noch etwas skeptisch.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71985

    Los gehts erst mal recht gemütlich. Die Engstellen zwischen Felsen und die Kaskaden sind keine besondere Herausforderung. Da waren die Höhenunterschiede an der Zrmanja im Sommer in Kroatien schon größer.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71989

    Zu beiden Seiten des Flusses befinden sich vor allem kleine Plantagen für Ölpalmen. Diese sind ein, zwei oder drei Rai groß und gehören Familien. Ein Rai entspricht 1500 Quadratmeter.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71991

    Ich hatte eine Plastikhülle zum Schutz für mein Handy dabei. Eigentlich hätte ich die Hülle bei etwas Vorsicht nicht gebraucht. Zum Fotographieren nahm ich jeweils das Handy aus der Hülle.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71982

    Die Straße im Tal endet in den Bergen. Dort befindet sich meines Wissens ein künstliches Becken wo der Fluss gestaut wird. Anscheinend ist das hier eine Wasserleitung von dort oben hinunter in die Siedlungen an der Küste.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71981

    Wir hatten heute Glück mit dem Wetter weil es nicht regnete und sahen tatsächlich am Ufer bzw. auf einem Baum Tiere. Hier sonnt sich eine Schildkröte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71980

    Dieses putzige Tierchen auf einem Ast über unseren Köpfen dürfte eine harmlose Mangroven-Nachtbaumnatter sein. Ob es sich hier allerdings um ein lebendes Exemplar handelt oder hier eine Plastikschlange extra für Touristen drapiert wurde weis ich nicht.


    Mangroven-Nachtbaumnatter – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71984

    Die Fahrt war auch deshalb angenehm, weil es überhaupt nicht drückend schwül war. Unser Pilot hielt an einer Stelle wo der Fluss fast ein stehendes Gewässer bildete. Dort hätten wir schwimmen können. Da wir jedoch zuvor die Schlange auf dem Baum gesehen haben und uns bekannt ist, dass Cobras das Wasser nicht scheuen bekam ich von der Regierung Schwimmverbot auferlegt. Im Nachhinein reut mich das doch etwas es nicht versucht zu haben.

    Eine Königscobra hatten wir zuletzt vor drei Jahren in Khao Lak bei der Fahrt mit dem Boot durch das Gebiet „Little Amazonas“ gesehen.

    Thema

    Besuch im Little Amazonas bei Takua Pa in Thailand

    Takua Pa liegt im Süden von Thailand am Indischen Ozean und ist die Hauptstadt der Provinz Phang Nga. Südlich davon schließt sich die bekannte Urlaubsregion Khao Lak an. Dort verbrachten wir neulich zwei schöne Wochen. Mit einem geliehenen Motorroller sind wir an einem Tag zu einem Gebiet gefahren, welches von den Einheimischen Little Amazonas genannt wird.

    Dies wohl deshalb, weil die Gegend von vielen Wasserarmen, sogenannten Khlongs durchzogen ist. Einer davon kann mit kleinen Booten und…
    claus-juergen
    28. Dezember 2019 um 20:48

    Der Fluss hier unterschied sich vom ruhig dahinfliessenden bei Takua Pa nördlich von hier.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71975

    Genaue Kenntnisse über die Verwendung der Flosse habe ich nicht. Allerdings werden die wohl schon seit Jahrhunderten zum Transport von Waren und Menschen in der Gegend verwendet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71976

    Direkt am Fluss gibt es auch einen einfachen Campingplatz. Den schätzen durchaus auch Europäer, die als Individualtouristen das Land bereisen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71978

    Wir fahren unter einer Brücke hindurch. Bald darauf sind wir an drei Gaststätten am Fluss wo unsere Fahrt zu Ende ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71977

    Hier bekommen wir Früchte und Trinkwasser und bezahlen den Ausflug. Gekostet hat der Trip für uns beide 500 Baht, das entspricht etwa 14 Euro. Die Fahrt mit dem Auto ist im Preis enthalten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71994

    Diese Schildkröten unter der betonierten Treppe haben auch nicht gerade eine artgerechte Umgebung.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71992


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_71979

    Mit Hilfe dieser Rampe werden die Flosse auf einen Pick-up geladen, Platz haben etwa fünf Stück aufeinander, dann gehts zurück zum Ausgangspunkt.

    Tatsächlich waren nur ganz wenige Bootstouristen hier anzutreffen. Es fehlen die Urlauber…

    Grüße

    Jürgen

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 236,35 kB
      • 960 × 720
      • 5
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Dezember 2022 um 11:49
    • #27

    Das war ja ein schöner Ausflug, den ihr da gemacht habt. :thumbup: Der hätte mir auch gefallen und wir hätten ihn auch gebucht. Bequemer ging´s ja nicht für Euch mit Abholung vom Hotel.

    Ist zwar eine völlig andere Gegend, aber es erinnerte mich sofort an die Kahnfahrt im Spreewald. Auch da glitt man langsam über den Fluß und am Ufer gab es auch mehrere Möglichkeiten zur Einkehr. Es war ebenfalls Genuss pur. Nur als Hinweis, falls Ihr Foris auch mal so eine Fahrt im Spreewald machen wollt, unternehmt sie zur Zeit der Rhododendrenblüte.

    Spreewald Kahnfahrt

    Danke Jürgen fürs Zeigen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Dezember 2022 um 07:04
    • #28

    Hallo Jofina,

    Eine Kahnfahrt im Spreewald habe ich auch schon zwei mal mitgemacht. Die einzige Gemeinsamkeit mit der Fahrt auf dem Bambusfloss in Thailand ist das Fliessgewässer und die Fortbewegung auf einem Ding dass schwimmt. Damit hat es sich aber schon. ;)

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. Dezember 2022 um 11:34
    • #29

    Heute Morgen haben wir nach dem Frühstück eine Verantwortliche des Reisebüros im Hotel getroffen. Der Grund liegt darin, dass wir versuchen die Zeit des Zwischenaufenthalts in Doha beim Rückflug von derzeit etwa sieben Stunden zu verkürzen. Warten wir ab ob das möglich ist.

    Dabei haben wir von Paula, einer in Thailand lebenden Deutschen, die vor Ort die Urlauber für FTI betreut erfahren, dass aufgrund der feuchten Witterung in den letzten Wochen das Dengue Fieber im Vormarsch sei. Wir sollen uns deshalb häufig mit Mückenschutzmittel einsprühen. Bisher sind wir weitgehend von Stichen verschont geblieben.

    Denguefieber - Tropenkrankheiten - Tropeninstitut
    Dengue Fieber - Definition, Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapievorschläge zum Dengue Fieber auf Tropeninstitut.de. Lesen Sie hier alles Wichtige zum…
    tropeninstitut.de

    Nicht weit weg vom Hotel befindet sich der Ton Pling Wasserfall. Zu Fuß ist man in einer halben Stunde da und diesen Fußweg habe ich heute nach drei Jahren einmal wieder genommen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72003

    Da hinten am Meer befinden sich die Hotels.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72005

    Meines Wissens gehört dieses Haus einer deutschen Auswandererfamilie.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72012

    Es gibt sogar eine Teerstrasse Im Flusstal um zum Wasserfall zu gelangen. Exotische Pflanzen wachsen scheinbar wild direkt am Straßenrand.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72014


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72013

    Zum Zeitpunkt meines Besuchs badet ein thailändisches Paar im Wasser.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72015

    Thai gehen normalerweise nicht in Badehose, Badeanzug oder Bikini ins Wasser. Das schickt sich nicht. So bekleidet würde sich ein Thai nackt fühlen. Schwimmen können übrigens die wenigsten. Es genügt den Thai im Wasser zu plantschen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72016

    Kurz die Wassertemperatur gemessen. 26,5 Grad Celsius ist zwar erheblich kälter als das Meer und der Pool. Aber mir reicht es zur Abkühlung. Mücken sind übrigens keine hier am Wasser.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72007


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72009


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72008


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72011


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72006

    …und noch irgendwas Exotisches habe ich da am Rückweg zum Hotel entdeckt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72004


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72002

    Sicherlich habe ich auch Schmetterlinge und ein Eichhörnchen entdeckt. Aber die wollten sich nun mal nicht von mir ablichten lassen.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Dezember 2022 um 08:33
    • #30

    Gestern sind wir mit dem Hotel eigenen Shuttle Bus ins Zentrum von Khao Lak gefahren. Khao Lak Town ist das Zentrum der Touristenregion und etwa 8 km entfernt. Die Straße führt über ein kleines Gebirge und dann ist man schon da. Entlang einer vierspurigen Straße befinden sich Geschäfte und Restaurants und Hotels wobei die besseren Unterkünfte etwas abseits direkt am Strand liegen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72035

    Als städtebauliches Highlight würde ich den Ort nicht unbedingt bezeichnen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72037

    Ich will ja immer alles genau wissen und so habe ich beobachtet wie etwa 20 Arbeiter eine Wand betonierten. Der Betonmischer brachte Transportbeton welcher in eine Wannne gefüllt wurde. Von dort hat man den Beton in einen Eimer geschaufelt und mit einer Menschenkette ein paar Meter höher zum Verfüllen in die Schalung gereicht. Die leeren Eimer wurden an einem Seil hinunter zum erneuten Befüllen gelassen. Umständlich, arbeitsintensiv, zeitintensiv, aber letztendlich doch zielführend.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72039

    Die Fertigschalung aus Metall und die doppelte Bewehrung aus Eisen machten auf mich einen guten Eindruck. Die betonierte Stelle wird anschließend mit Plastikfolie abgedeckt, damit bei den hohen Temperaturen der Beton nicht zu schnell trocknet und reißt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72029

    Im Hintergrund einer der in Thailand allgegenwärtigen 7Eleven Läden. Die haben 24 Stunden täglich geöffnet. Dort kann man die wichtigsten Dinge des täglichen Bedarfs einschließlich ein paar Lebensmittel und Alkohol kaufen. Letzteres jedoch nur eingeschränkt. Auch Handyzubehör oder Telefonkarten sind hier erhältlich. Selbst die Stromrechnung zahlt man da bar oder mit Handy oder Plastikkarte. Die Rechnung flattert monatlich in einen eigenen kleinen Briefkasten, der sich an jedem Haus befindet.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72028

    Dieser Herr wartet die Telekommunikationstechnik. Ganz oben am Masten befindet sich das Erdungsseil. Dann sieht man isolierte Stromkabel. Das Gewirr im unteren Bereich des Mastes sind Glasfaserkabel. 5G ist in Thailand seit Jahren Standard.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72036

    Ein Lotosblütenteich, und sei es nur ein Topf mit Wasser und einer Pflanzengehört zu jedem Haus. Der hier befindet sich vor meinem Massagesalon wo ich mir eine einstündige Thaimassage gönnte. Das Geschäft gehört einem Deutschen mit seiner thailändischen Frau, der ein paar Monate im Jahr im Land verbringt. Wir sind deshalb hierher gekommen weil andere Gäste aus unserem Hotel Bekannte des Inhabers sind.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72038

    Der Lieferdienst bringt gerade ein Paket von Amazon oder der Konkurrenz.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72032

    Nun gehts bei leiser Musik zur Sache. Hier werden mir erst mal die Füße gewaschen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72030

    Dabei habe ich den Blick auf den Hausaltar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72031

    Wie eine Thai Massage genau abläuft habe ich hier ja bereits vor Jahren erklärt.

    Jürgens "Meersucht" in Thailand?postID=74256&highlight=massage%2Bthailand#post74256

    #121

    Nach der Massage kam gerade der Nachbar des hier lebenden Deutschen vom erfolgreichen Fischzug auf dem Meer zurück. Diese beiden Fische hatte er von Boot aus mit der Angel gefangen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72034

    Ein Fisch ist auch für Laien als Rochen zu erkennen. Den Namen des anderen Fischs konnte ich mir nicht merken.

    Generell gilt dieser Teil der Andamanensee noch nicht als überfischt. Die Fischer im benachbarten Myanmar betreiben nur Küstenfischerei im bescheidenen Umfang. Die chinesischen Hochseeflotten, sonst in ganz Südostasien aktiv und gefürchtet, trauen sich anscheinend nicht in die ausschließliche Wirtschaftszone Thailands (bis 200 Seemeilen vor der Küste).

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72033

    Wenn ich mich nicht irre müsste das eine Sorte der Canna Pflanze sein. Zuhause haben wir diese nicht winterharte Blume auch im Topf.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72025


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72027

    Benzin wird für Rollerfahrer derzeit für etwa 40 bis 45 Baht (ca. 1,10€) pro Liter in Flaschen verkauft. Dies deshalb, weil die Mindestabgabe an Tankstellen drei Liter beträgt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72026

    Nachdem ich mir eine neue Badehose gekauft habe wurde es Zeit für unseren Kokosdrink.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72020

    Zurück im Hotel habe ich ein Insekt, vermutlich eine Zikade aus dem Pool gefischt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72019

    Grüße

    Jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • Khao Lak

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 17 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™