1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Mosel 2021 Teil 3: Die Burgruine Landshut

  • Daniel_567
  • 26. Mai 2022 um 13:00
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 26. Mai 2022 um 13:00
    • #1

    Mosel 2021 Teil 3: Die Burgruine Landshut

    Die Burgruine Landshut befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Bernkastel Kues. Wenn man im Moseltal nach Bernkastel Kues fährt, egal aus welcher Richtung, ist sie schon von weitem zu sehen.

    2017 besuchten wir die Burg schon einmal, allerdings war sie zu der Zeit damals gerade eine Großbaustelle.

    Im Internet hatte ich gelesen, dass die umfangreichen Umbauarbeiten mittlerweile beendet sind, und so stand einem erneuten Besuch nichts im Wege.

    Wir machten uns also auf den Weg und erreichten ca. gegen 10 Uhr den Burgparkplatz.

    Ein Schild weist den Weg zur Burg.

    01_Burg Landshut BKK


    An dieser Infotafel hat sich leider jemand mit seinen Schmierereien ausgelassen.

    02_Burg Landshut BKK


    Vom Parkplatz aus führt ein recht steiler Weg erstmal bergab zur Burg.

    03_Burg Landshut BKK


    Dieser Weg war recht rutschig, und da mein Vater nicht mehr so gut zu Fuß ist, beschloss ich, zurück zum Auto zu gehen um dieses hinunter auf den Angestellten-Parkplatz zu fahren, um im Nachhinein bei der Abreise nicht wieder den Berg hinauf laufen zu müssen und es dann zu holen. Also Ökonomie 1. Klasse. ;)

    Auf zur Burg.

    04_Burg Landshut BKK


    Auf Höhe des Hauses befindet sich der Hauptparkplatz.

    05_Burg Landshut BKK


    06_Burg Landshut BKK


    Ein paar Durchblicke.

    07_Burg Landshut BKK


    08_Burg Landshut BKK


    Auf dieser Infotafel ist die Geschichte bzw. der Aufbau der Burg beschrieben.

    09_Burg Landshut BKK


    10_Burg Landshut BKK


    11_Burg Landshut BKK


    Auf dem folgenden Bild sieht man links hinten den Fahrstuhl. Mit diesem ist die Burganlage (ohne Turm) barrierefrei zu erreichen.

    12_Burg Landshut BKK


    Der Eingang zur Burg.

    13_Burg Landshut BKK


    14_Burg Landshut BKK


    15_Burg Landshut BKK


    Blick auf Bernkastel Kues und die Mosel flussabwärts

    16_Burg Landshut BKK


    und flussaufwärts.

    17_Burg Landshut BKK


    18_Burg Landshut BKK


    Das Innere des Burghofes mit der Gastronomie und einer WC-Anlage. Dieser Innenhof ist vom Fahrstuhl aus Barrierefrei zu erreichen.

    19_Burg Landshut BKK


    20_Burg Landshut BKK


    21_Burg Landshut BKK


    22_Burg Landshut BKK


    23_Burg Landshut BKK


    Der Turm ist begehgar, also machte ich mich auf den Weg hinauf.

    Hier der Eingang, wenn ich mich recht erinnere, kostet die Turmbesteigung 2 Euro.

    24_Burg Landshut BKK


    25_Burg Landshut BKK


    Je höher ich kam, desto enger wurde die Treppe.

    26_Burg Landshut BKK


    Zwischendurch ein Ausblick.

    27_Burg Landshut BKK


    Puh, endlich oben angekommen.

    Hier nun der Blick Richtung oberem Parkplatz.

    28_Burg Landshut BKK


    Blick Flussaufwärts Richtung Trier

    29_Burg Landshut BKK


    und nochmal auf Bernkastel-Kues und die Mosel Flussabwärts Richtung Traben-Trarbach.

    Rechts der Mosel befindet sich der Stadtteil Bernkastel (mit der schönen Altstadt) und links der Stadtteil Kues.

    30_Burg Landshut BKK


    Nachdem ich ganz für mich allein den Ausblick von hier oben genossen hatte, machte ich mich wieder auf den Weg hinunter.

    31_Burg Landshut BKK


    32_Burg Landshut BKK


    Zum Abschluss noch ein Bild, wie ich vom Turm aus winke.

    33_Burg Landshut BKK


    Fazit:

    Einen Burgbesuch kann ich auf jeden Fall empfehlen. Die umfangreichen Restaurationsarbeiten haben sich gelohnt und die Burgruine wurde dadurch sehr aufgewertet. Auch, dass sie Barrierefrei zu erreichen ist, finde ich eine super Sache. Der Angestelltenparkplatz, den ich weiter oben erwähnte, ist gleichzeitig auch als Parkplatz für Besucher mit Behindertenausweis ausgewiesen.

    Man muss keinen Eintritt bezahlen, halt nur die 2 Euro, wenn man auf den Turm klettern möchte. Man hat von der Burg aus einen tollen Ausblick auf das Moseltal und Bernkastel-Kues. Ansonsten ist die Burgruine hauptsächlich ein Restaurantbetrieb.

    Ich werde mal in meinem Archiv kramen, sicher finde ich noch ein paar Bilder aus dem Jahr 2017, als die Burg gerade restauriert wurde.

    Zum Schluss noch ein paar informative Links:

    Zu Google Maps:

    Burgruine Landshut

    Homepage des Restaurants:

    Home | Burg Landshut

    Zu mosel.de:

    Geschichte der Burg

    Natürlich ist die Mosel auch bei Campern sehr beliebt. Hier ein Link zu Google maps mit einer Auswahl an Campingplätzen:

    Campingplätze Mosel


    Gruß, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 26. Mai 2022 um 15:26
    • #2
    Zitat von Daniel_567

    Ich werde mal in meinem Archiv kramen, sicher finde ich noch ein paar Bilder aus dem Jahr 2017, als die Burg gerade restauriert wurde.

    Ich muss mich korrigieren, es war bereits im Jahre 2015, als wir dort waren. Ja, die Zeit vergeht.

    Hier nun also ein paar Bilder von damals während des Umbaus. Die Burg war da natürlich nur teilweise zu begehen, und es sieht so aus, als wären die Bauarbeiten damals schon eine Zeit lang in Gang gewesen.

    34_Burg Landshut 2015


    35_Burg Landshut 2015


    36_Burg Landshut 2015


    37_Burg Landshut 2015


    38_Burg Landshut 2015


    39_Burg Landshut 2015


    40_Burg Landshut 2015


    41_Burg Landshut 2015


    42_Burg Landshut 2015


    43_Burg Landshut 2015


    44_Burg Landshut 2015


    45_Burg Landshut 2015


    46_Burg Landshut 2015


    Gruß, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Mai 2022 um 15:30
    • #3

    Hallo Daniel, ich habe gerade mal nachgeschaut, ob wir 1978 während unseres Moselurlaubs auch auf der Burgruine Landshut gewesen sind. Es kamen mir doch einige Ausblicke bekannt vor. ;)

    Auch wir sind damals in jungen Jahren zu dieser Burg hinauf gestiegen und haben diese Moselausblicke genossen. :)

    Vielen Dank für Deine interessanten Fotos. :thumbup:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 26. Mai 2022 um 20:07
    • #4

    Hallo Jofina.

    Stimmt, Du schriebst ja bereits im Zell-Bericht, dass Du auch mal an der Mosel warst. :)

    Hast Du noch eine Erinnerung daran, wie damals die Burg aussah? Seid Ihr hochgewandert?


    Viele Grüße, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Mai 2022 um 00:34
    • #5
    Zitat von Daniel_567

    Hast Du noch eine Erinnerung daran, wie damals die Burg aussah? Seid Ihr hochgewandert?

    Hier sind meine Fotos aus dem Jahr 1978. Teilweise schon sehr ähnlich mit Deinen Fotos. Wir waren allerdings im Sommer dort.

    Mosel78_081


    Ausblick:

    Mosel78_080

    Mosel78_083


    Das Foto von dem Friedhof habe ich auch:

    Mosel78_082


    Wir waren damals 3 Wochen dort, um uns die Gegend von Mosel, Rhein, Hunsrück etc. anzuschauen. Wir hatten uns etliche Bücher aus der öffentlichen Bücherei damals ausgeliehen, um auch die vielen Sehenswürdigkeiten nicht zu verpassen. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 27. Mai 2022 um 09:08
    • #6

    Hallo Jofina.

    Danke für die ergänzenden Bilder. Sehr interessant, gefällt mir sehr gut. :)

    Ja, nun haben wir hier ein kleines Zeitdokument der Burgruine Landshut. :thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 1. Juni 2022 um 21:04
    • #7

    Danke für die wunderbaren Bilder einer sicher sehr sehenswerten Burgruine.

    Wie schön doch die Welt an den verschiedenen Orten ist!

    Liebe Grüße! Susanne

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Januar 2024 um 14:12
    • #8

    Ich habe mir jetzt die Berichte über Mosel durchgelesen. Schön! Auf meiner Wunschliste steht ja auch Trier. Aber von Wien aus ist der Weg dorthin weit und eher mühsam, da bräuchte ich zwei Zwischenstopps, und ohne Auto bleibt das schöne Umland schwierig zu erreichen. Kennst du Trier, Daniel? Lohnt die weite Anreise?

    LG

    Johannes

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    278
    Bilder
    197
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 7. Januar 2024 um 14:25
    • #9
    Zitat von Johannes56

    Kennst du Trier, Daniel? Lohnt die weite Anreise?

    Da häng ich mich doch auch rein ;)

    ich war ja früher Fernfahrer und bin sehr oft die Mosel entlang gefahren , Trier und überhaupt die ganzen Orte entlang der Mosel sind auf jeden fall eine Reise wert. Trier hat eine sehr schöne Altstadt mit kleinen Gässchen und Lokalen .

    Kann ich dir nur empfehlen Johannes :thumbsup:

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 7. Januar 2024 um 17:00
    • #10

    Hallo Johannes.

    Ja, wie Dieter schon schrieb, die gesamte Moselregion ist wirklich sehr sehenswert.

    Es gibt unzählige kleinere und auch größere Orte bzw. Städte, die es lohnt, sich anzusehen.

    Um nur einge zu nennen: Traben Trarbach, Kröv, Beilstein, Zell, Cochem, Ürzig, Klosterbrauerei Machern. Bei Münstermaifeld steht die Burg Eltz, und auch Koblenz mit dem deutschen Eck ist sehr schön, hier fließt die Mosel in den Rhein.

    Auch in Trier waren wir mal während einer unserer mittlerweile 3 Moselurlaube, aber leider eher nur kurz. Wir wollten immer mal wieder hin, hat bis jetzt aber leider nicht geklappt.


    Liebe Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (7. Januar 2024 um 17:01)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 49 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Tags

  • Rheinland Pfalz
  • Mosel
  • Bernkastel Kues
  • Burgruine Landshut

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™