1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Andalusien > Teil 1: Guadix (Provinz Granada)

  • Jofina
  • 24. Mai 2022 um 16:22
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. Mai 2022 um 16:22
    • #1

    Unsere diesjährige 11-tägige Mai-Rundreise in Andalusien führte uns durch 4 Provinzen Andalusiens (Granada, Córdoba, Málaga und Almería).

    In Guadix hatten wir eine Hotel-Übernachtung, da uns die Strecke nach Córdoba in einem Rutsch zu weit war. Wir hatten ja auch Zeit und genossen diese ca. 280 km. Unterwegs war der blühende Ginster am Autobahn-Rand ein schöner Blickfang.

    Guadix 01

    Guadix 02

    Guadix 03


    Als wir Andalusien erreichten und auch die Provinz Granada, war noch Schnee auf den Bergen der Sierra Nevada zu sehen. Ein toller Anblick für uns!

    Guadix 04

    Guadix 05


    Beim Erreichen der Stadt Guadix fiel sofort die große Kathedrale ins Auge.

    Guadix 06


    Unser gebuchtes Hotel lag mitten in der Altstadt. Zum Einchecken konnte man direkt davor kurzzeitig Parken, aber anschließend musste ein anderer Parkplatz gesucht werden. Da es ein Sonntag war, erwies es sich als nicht so schwierig.

    Guadix 07


    Nach einer kleiner Siesta starteten wir dann unsere kleine Altstadtbesichtigung. Zuerst ging es Richtung Kathedrale.

    Guadix 08

    Guadix 09

    Guadix 10


    Anschließend dann an schönen Häusern vorbei zu einem Renaissance-Palast und zu einem Klostergebäude.

    Guadix 11

    Guadix 12

    Guadix 13

    Guadix 14

    Guadix 15


    Das besondere Highlight ist natürlich meist immer der Hauptplatz einer Stadt. Am Rand gab es etliche Lokale und so aßen wir hier unser Abend-Menü.

    Guadix 16

    Guadix 17

    Guadix 18

    Guadix 19


    Zur blauen Stunde mag ich die Fotos besonders gerne und wir gingen dann wieder zurück zu unserem Hotel.

    Guadix 20

    Guadix 21

    Guadix 22

    Guadix 23

    Guadix 24

    Guadix 25


    Nach dem Frühstück checkten wir aus und fuhren dann zu einem Aussichtspunkt. Guadix ist bekannt für seine Höhlenwohnungen. Hier sieht man deren weißen Schornsteine. Es gibt in Gudadix über 2000 Höhlenwohnungen, habe ich gelesen. Von hier oben genossen wir den Blick auf die Kathedrale, auf die Burg und die schneebeckten Gipfel der Sierra Nevada.

    Guadix 26

    Guadix 27

    Guadix 28

    Guadix 29

    Guadix 30

    Guadix 31


    Danach setzten wir unsere Fahrt fort nach Córdoba. Unterwegs sahen wir reichlich Olivenfelder.

    Guadix 32


    Hier noch ein Link von Wikipedia über Guadix:

    Guadix – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Über die wunderschöne Stadt Córdoba berichte ich Euch in Teil 2. :)

    -------------------

    Übersicht über die 8 Teile des Andalusienberichtes


    Thema

    Andalusien > Teil 1: Guadix (Provinz Granada)

    Unsere diesjährige 11-tägige Mai-Rundreise in Andalusien führte uns durch 4 Provinzen Andalusiens (Granada, Córdoba, Málaga und Almería).

    In Guadix hatten wir eine Hotel-Übernachtung, da uns die Strecke nach Córdoba in einem Rutsch zu weit war. Wir hatten ja auch Zeit und genossen diese ca. 280 km. Unterwegs war der blühende Ginster am Autobahn-Rand ein schöner Blickfang.

    Guadix 01

    Guadix 02

    Guadix 03



    Als wir Andalusien erreichten und auch die Provinz Granada, war noch Schnee auf den Bergen…
    Jofina
    24. Mai 2022 um 16:22
    Thema

    Andalusien > Teil 2: die wunderschönen Patios von Córdoba

    Von Guadix in der Provinz Granada fuhren wir weiter nach Córdoba (in der gleichnamigen Provinz).

    In der ersten Maihälfte findet dort in jedem Jahr ein Wettbewerb der schönsten Innenhöfe (Patios) statt. In diesem Jahr hatten sich über 50 Patios dafür angemeldet. Während dieser Zeit sind diese Patios auch für Touristen geöffnet. Ansonsten natürlich nicht, denn da möchten die Bewohner selbstverständlich unter sich sein. Es ist wirklich beeindruckend, wie schön es sich die Eigentümer…
    Jofina
    26. Mai 2022 um 13:46
    Thema

    Andalusien > Teil 3: die Mezquita-Catedral von Córdoba

    Nach der Besichtigung der Patios von Córdoba steuerten wir am nächsten Tag ein ganz besonderes Highlight an und zwar die Mezquita-Cateral (Moschee-Kathedrale) in der Altstadt von Córdoba.

    Mezquita von Córdoba 01

    Die iberische Halbinsel wurde jahrhundertlang von den Mauren besetzt und danach dauerte es mehrere Jahrhunderte bis die komplette Rückeroberung durch die Christen gelang (bis Ende des 15. Jahrhundert).

    Bei der berühmten und äußerst beeindruckenden Mezquita von Córdoba (Baubeginn 784 n.Chr.)…
    Jofina
    28. Mai 2022 um 16:18
    Thema

    Andalusien > Teil 4: Alcázar de los Reyes Christianos in Córdoba

    Die nach der Mezquita-Catedral am meisten besuchte Sehenswürdigkeit Córdobas ist der Alcázar de los Reyes Christianos (Palast bzw. Festung der christlichen Könige), erbaut ab 1328. Bei den christlichen Königen handelt es sich um Isabella I. von Kastilien (1451-1504) und ihren Ehemann König Ferdinand II. von Aragón (1452 - 1516). Das Gebäude selbst bzw. der Rest ist ziemlich unscheinbar, aber besonders hervorzuheben ist die wunderschön angelegte Gartenanlage.

    Alcázar 01

    Aber zuerst beginne ich mal…
    Jofina
    30. Mai 2022 um 13:04
    Thema

    Andalusien > Teil 5: Weitere Schönheiten Córdobas

    Am letzten Tag unseres Córdoba-Aufenthaltes haben wir uns noch mehr Sehenswürdigkeiten in der Altstadt angeschaut.

    Ich beginne mal meinen Fotobericht mit der schönen römischen Brücke, die über den Fluß Guadalquivir führt. Sie wird von einer Seite vom Calahorra-Turm eingerahmt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_64961



    Cordoba Flair 02



    Geht man etwas am Flußufer entlang, entdeckt man eine alte Mühle.

    Cordoba Flair 03

    Cordoba Flair 04



    Der Blick über den Fluß begeisterte mich ebenfalls. Ich konnte dort unten 3 Reiherarten entdecken:

    Cordoba Flair 05

    Cordoba Flair 06

    …
    Jofina
    5. Juni 2022 um 19:59
    Thema

    Andalusien > Teil 6: der Naturpark El Torcal

    Nachdem wir aus dem Hotel in Córdoba ausgecheckt hatten, fuhren wir zu unserem nächsten Ziel: zum Naturpark El Torcal in der Provinz Málaga (knapp 140 km von Córdoba entfernt). Es ist eine beeindruckende Landschaft mit außergewöhnlichen Karstformationen. Schon die Anfahrt war so wunderschön.

    El Torcal  Naturpark 01

    El Torcal  Naturpark 02

    El Torcal  Naturpark 03



    Am Informationszentrum fand man genügend Parkplätze und einen Plan der Wanderrouten konnte man auch erhalten. Zuerst zeige ich Euch den Weg zum nahe gelegenen Aussichtspunkt.

    …
    Jofina
    9. Juni 2022 um 13:21
    Thema

    Andalusien > Teil 7: die weißen Dörfer Torrox und Frigiliana

    Nach unserem Córdoba-Aufenthalt hatten wir für 3 Übernachtungen ein sehr schönes Strandhotel in Torrox-Costa (Provinz Málaga) gebucht.

    Torrox Playa 03



    Fotos von unserem Spaziergang zum Leuchtturm und an der großzügigen Strandpromenade entlang.

    Torrox Playa 04

    Torrox Playa 05

    Torrox Playa 07

    Torrox Playa 08

    Torrox Playa 09

    Torrox Playa 10

    immer wieder schön - eine Pause in der 1. Reihe einzulegen

    Torrox Playa 11

    Torrox Playa 12

    Torrox Playa 13



    In diesem Urlaubsort (wir hörten viel die deutsche Sprache) gab es an der Strandpromenade ein italienisches…
    Jofina
    25. Juni 2022 um 13:31
    Thema

    Andalusien > Teil 8: Naturpark Cabo de Gata

    Nun kommt der letzte Fotobericht unseres schönen Andalusienurlaubs. Gegen Mittag verließen wir unser Hotel in Torrox an der Costa del Sol. Es lagen knapp 2 Stunden Fahrzeit bis zu unserer nächsten Unterkunft vor uns. Auf der Strecke dorthin fuhren wir zeitweise durch das „Mar de Plástico“, also an den überdeckten Gemüsefeldern vorbei. Zur Verschönerung der Strecke war der Mittelstreifen der Autobahn vielfach mit Oleander bepflanzt.

    Cabo de Gata 01



    Unser letztes Hotel lag im Ort Retamar in der Provinz…
    Jofina
    26. Juni 2022 um 15:21

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Gast001 (27. Juni 2022 um 19:58) aus folgendem Grund: Verzeichnis angefügt. Elke

  • Gast001
    Gast
    • 24. Mai 2022 um 21:37
    • #2

    Es muss ein Vergnügen sein, auf einer fast leeren Autobahn wie Du sie zeigst, entspannt dahinzufahren und die Landschaft zu genießen. Ginster neben der Straße und schneebedeckte Gipfel in der Ferne , die Jahreszeit für Eure Reise war gut gewählt.

    Ich habe Dich gerne virtuell begleitet, auch auf Eurem Rundgang durch die Stadt.

    Sind die Höhlenwohnungen noch bewohnt? Die Kamine dienen vermutlich der Luftzufuhr oder Belüftung. Weisst Du es?


    Viele Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 25. Mai 2022 um 14:25
    • #3

    Danke, liebe Jofina!

    Dein Bericht ist anschaulich und sehr interessant.

    Auch mir gefallen die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada im Kontrast zu sommerlicher Sonne und dem Blühen besonders gut.

    So ein schönes Foto!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_64883

    Ich selber bin gerade in den Bergen Österreichs unterwegs. Dass hier auf den Gipfeln noch recht viel Schnee liegt, erscheint mir logisch. Aber bei Euch im Süden, bei den hohen Temperaturen, erstaunt mich der viele Schnee. Sieht sehr interessant aus.

    Den Begriff der "blauen Stunde" verwendest Du besonders gern. Und ich habe auch den Eindruck, dass das Blau in Euren Breiten besonders blau ist...

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. Mai 2022 um 19:37
    • #4

    Ja, die nicht so belebten Autobahnen, die man vielfach in Spanien vorfindet, sind schon sehr angenehm. Welch ein Unterschied zur A1 in Deutschland, wenn wir auf ihr zum Flughafen Bremen fahren müssen. Meistens gibt es Staus und auch etliche Baustellen.

    Zitat von ELMA

    Sind die Höhlenwohnungen noch bewohnt? Die Kamine dienen vermutlich der Luftzufuhr oder Belüftung. Weisst Du es?

    Ja, diese Höhlenwohnungen sind noch bewohnt. Man kann sogar Höhlenwohnungen kaufen. Habe gerade mal auf einem Immobilien-Portal nachgeschaut. Ein Höhlenhaus mit 3 Schlafzimmern wird da z.B. für 136.000 EUR zum Kauf angeboten.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 25. Mai 2022 um 20:46
    • #5
    Zitat von Jofina

    Ein Höhlenhaus mit 3 Schlafzimmern wird da z.B. für 136.000 EUR zum Kauf angeboten.

    Es muss schon erwas Besonderes sein, dort zu wohnen.

    Ich würde so etwas gern mal besichtigen.


    Zitat von Jofina

    Welch ein Unterschied zur A1 in Deutschland

    Nicht nur die A1.

    Ich wollte heute eine kleine Wanderung in den Bergen unternehmen, es ist Enzianzeit.....

    Auf der A8 und der Weiterfahrt zur Grenze nach Tirol: 22km Stau. :huh: Die Österreicher machen mal wieder Blockabfertigung. ;(

    Ich kenne hier alle Nebenstraßen, aber alle Landstraßen waren"dicht" ( "dank" Navis, die alle benützen) , selbst der Schwerlastverkehr war auf den schmalen Nebenstraßen unterwegs,

    Ich kehrte um, fuhr etwas frustriert heim, räumte das Auto auf .....

    und machte daheim einen Abendspaziergang.

    Liebe Grüße,

    Elke

    Aber jetzt bitte weiter mit dem schönen Andalusien :) !!!

  • Gast007
    Gast
    • 27. Mai 2022 um 17:18
    • #6

    Danke für den schönen Bericht über Guadix Jofina! Ich kenne die Stadt nur von einer Durchfahrt vor etlichen Jahren im strömenden Regen.

    Manche Höhlenwohnungen kann man besichtigen und es gibt auch welche zur Ferienvermietung - einfach mal bekannte Portale durchstöbern.

    Jetzt bin ich auf die Fortsetzung der Reise gespannt ....

    Grüße

    Citronella

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:31
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44
  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53

Tags

  • Andalusien
  • Provinz Granada
  • Guadix

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™