1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Mobil sein
  5. Öffentliche Verkehrsmittel

das Neun Euro Ticket soll kommen

  • claus-juergen
  • 19. April 2022 um 12:32
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. April 2022 um 12:32
    • #1

    Es scheint ernst zu werden mit dem geplanten Neun-Euro Ticket für den Nahverkehr und Verkehrsverbünde. Begrenzt ist es auf die Monate Juni, Juli und August. Hier näheres dazu.

    ÖPNV: Wie das neue Neun-Euro-Ticket funktionieren soll
    Mit einer Rabattaktion will die Bundesregierung die Bürger in Bus und Bahn locken. Wie weit können sie mit dem Neun-Euro-Monatsticket fahren, und worüber…
    www.spiegel.de

    Ich könnte mir vorstellen, daß ich mir dieses Ticket kaufen werde und dann damit von meinem Bahnknoten Buchloe aus nach Füssen, Oberstdorf oder vielleicht Lindau fahre. So lerne ich auch mal diese Orte anders und auch die Bahnstrecken durch eine sehr schöne Landschaft kennen. Eine Bahnfahrt mit ein paar mal Umsteigen wäre mir zu aufwändig, zumal mit dem Umsteigen immer eine Wartezeit verbunden ist.

    Wie haltet ihr es mit diesen Billig-Ticket?

    grüsse

    jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 19. April 2022 um 17:47
    • #2

    Hallo Jürgen,

    An sich eine gute Sache, denke ich, aber nix für mich.

    Hier im äußersten Südwesten in ländlicher Umgebung ist es mir viel zu umständlich und zeitintensiv um von A nach B zu kommen.

    Arzttermine außerhalb und nötige Fahrten werde ich weiterhin mit dem Auto machen, ansonsten was möglich ist mit dem Fahrrad.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 19. April 2022 um 18:16
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Wie haltet ihr es mit diesen Billig-Ticket?

    Bei uns gibt's das 3 Euro Ticket. Irgendwie schon interessant um einen Tausender, Österreichweit mit allen Öffis fahren zu können.

    Regional kann man auch diese Klima Tickets kaufen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 19. April 2022 um 19:52
    • #4

    Ein gute Sache, finde ich.

    Vor allem für Pendler und Reisende, die kurze Strecken fahren möchten ist das 9 Euro Ticket sehr vorteilhaft.

    Da nur Regionalzüge benützt werden dürfen, kommen für mich lange Strecken mit häufigem Umsteigen quer durch Deutschland nicht in Frage.

    Ich habe mir schon überlegt, was ich mit einem solchen 9 Euroticket einen Monat lang anfangen könnte.

    Mein Auto brauche ich auf jeden Fall . Ich wohne auf dem Land. Der nächste Bahnhof ist 4km entfernt, es gibt keinen Linienbus dorthin.

    Ich brauche einen Bahnhof mit guter und günstiger Parkmöglichkeit.

    Es scheint inzwischen auch geklärt zu sein, wie man zu diesem Ticket kommt.

    https://www.chip.de/video/Fuer-9_-bundesweit-Bahn-fahren-Hier-bekommen-Sie-das-Super-Sparticket-Video_184219939.html

    Wie Jürgen, könnte ich mir vorstellen, die eine oder andere Stadt zu besuchen.

    Nach München mehrmals im Monat für 9 Euro wäre sehr günstig.

    Aber schon Augsburg ist mit dem Regionalzug umständlich und zu zeitaufwändig.

    Nürnberg? Ingolstadt ? Da möchte ich mal wieder hin. Oder Freilassing - und von dort mit dem ÖBB nach Salzburg?

    Ich werde mir mal eine Streckenkarte mit den Regionalverbindungen runterladen und schauen . welche durchgängigen Verbindungen ohne oder mit wenig Umsteigen in Frage kommen.

    Schöne Aussichten für den Sommer !! :)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. April 2022 um 21:35
    • #5

    hallo Elke,

    kannst du nicht mit dem Bummelzug, der vor deiner Haustüre hält direkt nach München fahren? Wenn das möglich wäre, dann kannst du von der Landeshauptstadt doch sicherlich in alle Ecken Bayerns ohne ein weiteres mal umzusteigen fahren. Ingolstadt und Augsburg wären genauso wie Nürnberg möglich.

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 20. April 2022 um 17:45
    • #6

    Auch ich finde, dass dieses Ticket an und für sich eine gute Sache ist, für diejenigen, welche die Möglichkeit haben, ohne größeren Aufwand eine Haltestelle mit entsprechender Anbindung zu erreichen.

    Nur wurde, und da spreche ich für meine Heimatregion, der ÖPNV in den letzten Jahrzehnten kaputtgespart, Bahnstrecken stillgelegt bzw. nach der Grenzöffnung damals gar nicht wieder aufgebaut, Buslinien so unmöglich geplant, dass man z. B. nicht mal in den Nachbarort zum Supermarkt kommt, geschweigedenn zur Arbeit in die Stadt, da die weiterführende Stadtlinie das Industriegebiet auslässt. Die fast in Sichtweite liegenden Nachbarkreise sind ebenfalls sehr schwer bis gar nicht erreichbar mit dem ÖPNV.

    Bei uns in der Familie, genau wie bei vielen anderen auch, geht es leider nicht ohne 2 Autos. Und daher werden wir diese auch weiter nutzen (müssen), um mobil zu bleiben.


    Viele Grüße, Daniel.

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (20. April 2022 um 17:46)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. April 2022 um 19:42
    • #7

    Als ich noch berufstätig war, bin ich mit meinem Auto immer zum Stadtrand gefahren, um dann von dort in den öffentlichen Bus einzusteigen. Das Auto wurde kostenlos am Straßenrand geparkt. Das haben viele Leute gemacht. Der Bus fuhr im 10-Minuten-Takt in die Innenstadt.

    Insofern kann ich mir schon vorstellen, dass dieses 9 EURO-Angebot viele erfreut, die eh täglich den Bus benutzen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 20. April 2022 um 23:18
    • #8

    Dass es stressärmer ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Ballungszentren zu fahren und das Auto auf einem P+R Parkplatz am Stadtrand stehen zu lassen , ist nicht neu.

    Das ist aber nicht die Idee, die hinter dieser 9 Euro Aktion steckt und die den Bund immerhin rund 2,5 Milliarden Euro kostet.

    Im Zusammenhang mit den stark gestiegenen Treibstoffpreisen und der zumindest 3 monatigen Entlastung der Bürger soll

    "den Bürgern ein Anreiz zum Energiesparen durch die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs" geboten werden

    Quelle

    Man hofft, den ÖPNV so schmackhaft zu machen, dass auch nach diesen 3 Monaten mancher sein Auto öfter stehen lässt.

    So weit die Idee.

    Wer wird das Angebot nutzen?

    Ich werde versuchen auszuprobieren, wie weit ich mit Regional- und Nahverkehrsverbindungen komme.

    Ich bin nicht mehr berufstätig und bin kein Pendler, der auf dem Land wohnt und täglich in die Großstadt fahren muss. Ich werde mir diesen Spaß wahrscheinlich erlauben.

    Aber in meinem Wohnort gibt es viele Menschen, die täglich nach München oder Rosenheim zur Arbeit, zur Schule fahren und monatlich ihre Fahrkarte kaufen müssen, Fahrgemeinschaften bilden oder sich auch mit dem Auto durch die morgendlichen Staus quälen.

    Für sie ist dieses 9 Euro Ticket ein Geschenk !

    Auch ich freue mich , wenn ich im Sommer für 9 Euro nach München hin und zurück fahren kann , statt für die einfache Fahrt 14,70 € zu bezahlen.

    Das werde ich sicher nutzen.

    Ob es mein Verhalten insgesamt verändern wird?

    Eher nein.

    Mein Auto brauche ich auf jeden Fall, Zum nächsten Bahnhof ist es zu weit. Und zum Einkaufen ohnehin, da geht es mir ähnlich wie Daniel.

    Am meisten werden die Städter, die ein gut ausgebautes Verkehrsnetz vor Ort nützen können, von diesem Geschenk unserer Ampelregierung profitieren.

    Wie viele Bürger in diesem Sommer das Angebot für ihre Urlaubsreise nützen werden?

    Hier eine Glosse aus der FAZ, wie solch eine Urlaubsfahrt aussehen könnte :D

    Neun-Euro-Ticket: Ein Sommer im Regionalzug
    Niemals hat der Staat auf überflüssigere Weise Geld ausgegeben, aber dafür bereitet er auch so viel Vergnügen wie nie: Vor uns liegt ein Sommer, den die…
    www.faz.net
    9-Euro-Ticket: Billig macht die Bahn nicht besser
    Im Juni startet mit dem 9-Euro-Ticket die teuerste Werbeaktion für Bus und Bahn, die es in Deutschland je gab. Das könnte nach hinten losgehen.
    www.faz.net

    Ich sehe es eher so wie der der Städte- und Gemeindebund

    Städte- und Gemeindebund kritisiert 9-Euro-Ticket
    Das Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung sei "nicht zielsicher genug", kritisiert der Städte- und Gemeindebund. Insbesondere das 9-Euro-Ticket im ÖPNV…
    www.br.de

    Zitat

    "Der Städte- und Gemeindebund hat das Entlastungspaket der Bundesregierung als "nicht zielsicher genug" kritisiert. So werde der Effekt des befristeten 9-Euro-Tickets im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) "verpuffen", sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Dienstag.

    Gerade in den ländlichen Räumen hätten viele Menschen keine ausreichende Möglichkeit, mit dem ÖPNV zu ihrer Arbeitsstätte zu kommen. In den Metropolregionen würden die Bürgerinnen und Bürger die Vergünstigung gerne mitnehmen, aber wahrscheinlich ihr Verhalten nicht grundlegend ändern, sagte Landsberg der Zeitung weiter. "Viel besser wäre es gewesen, die 2,5 Milliarden Euro in zusätzliche Busse und Bahnen und eine bessere Taktung zu investieren."

    Elke


  • Gast001
    Gast
    • 13. Juli 2022 um 21:57
    • #9

    Ich hab's !

    Was mache ich wohl mit diesem Ticket ??

    :D :thumbsup:

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_66559

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_66558

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Juli 2022 um 22:06
    • #10

    hallo Elke,

    der 1.7. ist schon lange vorbei. Nun erzähl schon wo dich der Zug überall hingebracht hat. :)

    Ich habe noch kein Ticket. Vielleicht im August. Erst mal gesund werden lautet die Devise.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 9

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 143 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • Neun Euro Ticket

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 3 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™