1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(1) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 1

  • Gast001
  • 10. Oktober 2008 um 21:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. August 2010 um 20:47
    • #121

    Hl. Nepomuk in der Johanneskirche in Vorau, Oststeiermark.

    Die früheste Nennung der Kirche geht auf das 13. Jahrhundert zurück und befindet sich neben dem Stift Vorau.

    Der Hl. Nepomuk befindet sich rechts am Altar.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. August 2010 um 21:14
    • #122

    Hl. Nepomuk in der herrlichen Maria-Himmelfahrt-Pfarrkirche in Radstadt, Salzburg.

    Liebe Grüße

    Josef

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 5. September 2010 um 22:45
    • #123

    Sankt Nepomuk in Zwölfaxing bei Wien.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lfaxing

    Bildlizenz
    Wikipedia Creative Commons

    Bilder

    • 003 Zwölfaxing.jpg
      • 40,75 kB
      • 337 × 449
      • 139

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (30. Mai 2019 um 11:44)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. September 2010 um 18:02
    • #124

    Hl. Nepomuk, hinter der Kalvarienbergkirche von Eisenstadt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. September 2010 um 18:59
    • #125

    In Osijek Ostslawonien, habe ich noch einen zweiten Hl. Nepomuk getroffen und zwar vor der Kapuzinerkirche in der Innenstadt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. September 2010 um 20:03
    • #126

    Vinkovci Slawonien, Hl. Nepomuk an der Kirche am Hauptplatz in einer Nische.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. September 2010 um 20:30
    • #127

    Hl. Nepomuk in der Vierzehn-Nothelfer-Kirche oder auch Friedhofskirche von 1517 in Anger, in der Oststeiermark.
    In einem Schrein am Seitenaltar.

    Aber auch als Freske an einer herrlich renovierten Kapelle im Ort.

    und in der Pfarrkirche von Anger, die teilweise wie die Taufkapelle aus dem 12. Jahrhundert stammt.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Oktober 2010 um 18:02
    • #128

    Hl. Nepomuk in Koprivnica, die Stadt befindet 70 km südöstlich von Varazdin in Nordkroatien.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Oktober 2010 um 20:14
    • #129

    Hl. Nepomuk vor der Basilika des Karmeliterordens in Keszthely, Westungarn.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 10. Oktober 2010 um 20:41
    • #130

    Es ist einfach unglaublich , wo Du überall rumkommst und Dir der Nepomuk begegnet.
    Danke, Josef!

    ( Was hat dieses Foto an der Basilika für eine Bedeutung? Weißt Du es?)

    Gruß,
    ELMA

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (20. November 2016 um 18:34)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Oktober 2010 um 21:11
    • #131

    Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen.

    Aber es dürfte sich um ein Bild der Kleinen Heiligen Teréz von Lisieux handeln, nach der die Kirche benannt ist.
    Die Kleine Heilige Teréz Basilika ist die größte Kirche des Karmeliterordens in Ungarn.

    Die Basilika wurde 1989 vom Papst in den Rang einer „Basilika Minor“ erhoben.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Januar 2011 um 18:44
    • #132

    Hl: Nepomuk in der Kapelle des Hl. Antonius rechts am Altar.

    In Gračišće, Istrien, Kroatien.

    Kapelle des Hl. Antonius


    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2011 um 22:02
    • #133

    Oh, da war ich ja auch schon - aber diese Figuren sind mir nicht aufgefallen.
    Was mich allerdings stutzig macht, Josef , ist das Gewand der Figur - kein Domherrentalar wie sonst... ????
    Außer dem Kreuz kein weiteres Attribut....

    Ich kenne mich mit Mönchskutten nicht aus - in welchem Orden trägt man so was?

    Gruß,
    Elke

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 4. Januar 2011 um 22:28
    • #134
    Zitat von Josef


    In Gračišće, Istrien, Kroatien.


    Die Innenaufnahme hatten wir auch schon mal im Post #79

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Januar 2011 um 23:32
    • #135

    Elke, frage mich nicht ob es sicher der Hl. Nepomuk ist.
    Kenne mich mit den Mönchsgewändern und Namen der Mönchsorden kaum aus.

    Außerdem glaube ich habe ich schon Halluzinationen und sehe Nepomuks wo gar keine sind.

    Letztens waren wir in einem uralten aufgelassenen Kloster in Slowenien. Auch die Kirche schien sehr alt zu sein und baufällig. Als wir zur Kirchentür kamen probierte Erna zufällig ob die Kirchentür unversperrt sei und siehe da die Tür ging auf. In der Kirche war eine schon sehr ältere Frau und reinigte.

    Jetzt wurde uns erst klar welche Schätze sich in dieser alten Kirche befanden und welcher Prunk früher da geherrscht haben musste.

    Da sah ich auf einmal an einem Altar links und rechts je einen Nepomuk. Seither bin ich mir nicht mehr sicher ob ich nicht doch schon an Halluzinationen leide.

    Auch Erna ist eher der Ansicht, dass es keine Nepomuks waren.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 23:34
    • #136

    Ja, Josef- ich denke auch , dass es kein Nepomuk ist ( vielleicht mach ich mich nochmals dahinter, rauszukriegen, wer dargestellt ist.)

    Zitat


    Letztens waren wir in einem uralten aufgelassenen Kloster in Slowenien. Auch die Kirche schien sehr alt zu sein und baufällig. Als wir zur Kirchentür kamen probierte Erna zufällig ob die Kirchentür unversperrt sei und siehe da die Tür ging auf. In der Kirche war eine schon sehr ältere Frau und reinigte.

    Jetzt wurde uns erst klar welche Schätze sich in dieser alten Kirche befanden und welcher Prunk früher da geherrscht haben musste.

    Auf die Bilder und den Bericht freu ich mich schon!! :wink: Vielleicht halten wir dann auch mal in SLO....

    Zitat

    Da sah ich auf einmal an einem Altar links und rechts je einen Nepomuk. Seither bin ich mir nicht mehr sicher ob ich nicht doch schon an Halluzinationen leide.

    Ts,ts,ts.... und lach
    Ist das ein Anzeichen einer gewissen "Seelenverwandtschaft"??? Nepomuk als Hüter von Geheimnissen und ein verschwiegener Heiliger??

    Gruß,
    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Januar 2011 um 08:59
    • #137
    Zitat von ELMA

    Ja, Josef- ich denke auch , dass es kein Nepomuk ist

    Gruß,
    Elke

    Ja, nicht alles was in einer Kirche ist, ist auch ein Nepomuk.

    Ich denke, schlicht und einfach, es wird der heilige Antonius selber dargestellt.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 19:19
    • #138
    Zitat von Tom


    Ich denke, schlicht und einfach, es wird der heilige Antonius selber dargestellt.

    Ich kenne mich da gar nicht gut aus -
    wie kommst Du da drauf?
    Was weist denn auf den Antonius hin???

    In der Mitte auf dem gemalten Altarbild - die Dastellung des Franzikanermönchs mit dem Kind- das ist der Antonius - aber Josef meinte doch

    Zitat von Josef

    Hl: Nepomuk in der Kapelle des Hl. Antonius rechts am Altar.

    (Diese Skulptur müsste auch ein Franziskaner sein)

    Gruß,
    ELMA

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 6. Januar 2011 um 20:00
    • #139

    Ja, weil am Bild ja schon der Antonius ist, wird die Figur wohl etwas anderes sein.

    Wurde der hl. Antonius eigentlich in Kroatien auch angebetet? Gibts da mehrere Kapellen ihm zu Ehren?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 20:34
    • #140
    Zitat von Tom

    Wurde der hl. Antonius eigentlich in Kroatien auch angebetet? Gibts da mehrere Kapellen ihm zu Ehren?

    Ja, Sveti Antun ist auch in Kroatien bekannt. Es gibt zahlreiche Statuen und auch viele Kapellen.
    https://hr.wikipedia.org/wiki/Sveti_Antun_Padovanski

    Der Heilige Neponmuk heißt in HR Sveti Ivan Nepomuk
    https://hr.wikipedia.org/wiki/Sveti_Ivan_Nepomuk

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Tags

  • nepomuk

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 6 Stunden und 34 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™