1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Pflanzen

Saure Früchtchen : Mispeln

  • Gast001
  • 13. Juni 2021 um 12:15
  • Gast001
    Gast
    • 13. Juni 2021 um 12:15
    • #1

    Sie sind ein wenig sauer, aber gut!

    Wer kennt sie ?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_50964

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_50963

    Ich mag sie

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.181
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 13. Juni 2021 um 12:51
    • #2

    Nehme an es sind Kriecherl.

    Hatte ich früher gerne gegessen, heute findet man sie ja nur selten, zumindest bei uns.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.209
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 13. Juni 2021 um 15:29
    • #3

    Hier in Spanien nennt man sie Nisperos. Ich esse sie sehr gerne. :thumbup:

    Es ist nur lästig, sie ess-fertig zu machen, da die Pelle innen und außen abgezogen werden muss.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_2553

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (13. Juni 2021 um 15:31)

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2021 um 00:03
    • #4

    Ja es sind Mispelfrüchte.

    Jofina , Du kennst Dich sicher besser aus als ich .

    Bisher habe ich reife Mispelfrüchte in Süddalmatien immer erst im späten Herbst gesehen.

    Mich wundert, dass sie hier bereits in Juli reif an den Bäumen hängen.

    Ob es unterschiedliche Sorten gibt?

    Wann ist bei Euch in Spanien Mispelzeit ?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.410
    Bilder
    11.083
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juni 2021 um 06:51
    • #5

    Das sind zwei ganz unterschiedliche Früchte, die ihr da zeigt. Elke zeigt die Japanische Wollmispel, Eryiobotrya japonica. Sie blüht im Herbst und fruchtet im Frühling.

    Jofina hingegen zeigt die Echte Mispel, Mespilus. Diese blüht im Frühjahr und fruchtet demnach viel später als die Wollmispel im Herbst.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (14. Juni 2021 um 06:52)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.410
    Bilder
    11.083
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juni 2021 um 14:58
    • #6

    Auch in Grado fruchten derzeit die Japanischen Wollmispeln...

    Japanische Wollmispel

    Japanische Wollmispel

    Johannes


    Ich muss mich korrigieren, auch die Früchte, die Jofina zeigt, sind Japanische Wollmispeln.

    Ich esse die so, ziehe nichts ab....

    Johannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Johannes56 (14. Juni 2021 um 15:01) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Johannes56 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.410
    Bilder
    11.083
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juni 2021 um 15:10
    • #7

    Asperl ist die Echte Mispel. Und Kriecherl ist eine Pflaume, so wie die Ringlotte.

    Und Japanische Wollmispel fruchtet in unseren Breiten nicht, der Baum ist aber winterhart.

    Die Echte Mispel hingegen fruchtet auch bei uns.

    Alle Genannten gehören zu den Rosengewächsen.

    Johannes

    etwas verwirrt

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.410
    Bilder
    11.083
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 14. Juni 2021 um 15:21
    • #8
    Zitat von Michael

    und kompetent wie immer.

    Naja, erst dachte ich, bei Jofinas Bild, es sei echte Mispel, aber beim genaueren Hinsehen....

    Solange es nicht mit der Mistel verwechselt wird, ist es ja OK. Den Zaubertrank gibt es dann wieder in Hum, irgendwann.

    Johannes

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.209
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 14. Juni 2021 um 16:11
    • #9
    Zitat von ELMA

    Wann ist bei Euch in Spanien Mispelzeit ?

    Wir kaufen sie jedes Jahr Ende Mai im Supermarkt.

    Diese Früchte sind sehr empfindlich. Sie reifen deshalb vielfach unter solchen Planen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_1346

    Ja, stimmt Johannes, unsere Nisperos sind die Japanischen Wollmispeln.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2021 um 19:43
    • #10

    Ich erinnere mich, dass die Mispel, die ich im Spätherbst in Dalmatien gegessen habe, mehrere Kerne hatte.

    Die, die ich soeben verspeist habe, hatte nur einen einzigen grossen, glatten Kern.

    Ja, die Schale kann man essen, aber ich mag sie lieber ohne die etwas harte "Haut",

    Gruss,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 11

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 84 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 11

Heute waren bisher 11 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Český Krumlov, Reisebericht

    Tom 2. November 2025 um 18:55
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 18:47
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. November 2025 um 17:08
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 3 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™