1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Poreč - 2015 und 2017 - Ein Bildbericht

  • Daniel_567
  • 16. Mai 2021 um 11:16
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 16. Mai 2021 um 11:16
    • #1

    Teil 1: Poreč 2015 mit Altstadt, Bootsrundfahrt und Euphrasius-Basilika

    Angeregt durch Jürgens kürzlichem Aufenthalt u. a. in Poreč habe ich mal ein bisschen auf meiner Festplatte gekramt und ein paar Bilder unserer Urlaube 2015 und 2017 gefunden.

    Diese möchte ich Euch in loser Reihenfolge nun zeigen. Los geht es im Jahr 2015, unserem 1. Kroatien-Urlaub.

    Hier weiss ich leider nicht mehr, wo genau mein Standort war.

    01_Porec_2015


    02_Porec_2015

    03_Porec_2015


    Otok Sveti Nikola mit dem Valamar-Hotel.

    04_Porec_2015

    Das Hotel Palazzo.

    05_Porec_2015


    Blick über den Hafen.

    06_Porec_2015

    07_Porec_2015

    08_Porec_2015


    Morgentliche Aufnahme des Katamarans, der sich jeden Moment auf den Weg nach Venedig macht.

    09_Porec_2015


    Ein paar Bilder der Altstadt.

    10_Porec_2015

    11_Porec_2015

    12_Porec_2015

    13_Porec_2015


    Auf einer kleinen Bootsrundfahrt.

    14_Porec_2015

    15_Porec_2015

    16_Porec_2015

    17_Porec_2015

    18_Porec_2015

    19_Porec_2015

    20_Porec_2015

    21_Porec_2015

    22_Porec_2015

    23_Porec_2015


    Wieder an Land.

    24_Porec_2015

    25_Porec_2015

    26_Porec_2015


    Das Valamar Riviera, hier hatten wir gebucht.

    27_Porec_2015


    Um die Mittagszeit sind die Gassen so gut wie leer.

    28_Porec_2015

    29_Porec_2015


    Die Euphrasius-Basilika, seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe.

    30_Porec_2015

    31_Porec_2015

    32_Porec_2015

    33_Porec_2015

    34_Porec_2015

    35_Porec_2015

    36_Porec_2015

    37_Porec_2015

    38_Porec_2015

    39_Porec_2015

    40_Porec_2015


    Hier noch ein paar Links zu Wikipedia:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Poreč

    https://de.wikipedia.org/wiki/Euphrasius-Basilika

    Im Forum gibt es beriets einiges über Poreč:

    Thema

    Segeln vor Porec

    Im vergangenen Sommer hatte ich Gelegenheit, mit meinem Freund Wolfgang auf dessen Segelboot von Cervar Porat aus einen mehrstündigen Segeltörn auf der Adria zu unternehmen. Nach einem kleinen zweiten Frühstück in einem Cafe bei einer Tasse Cappuccino ging es los. Das Boot liegt ganzjährig hier im Hafen vor Anker.

    ?random=681573165&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45006

    Ich selbst bin seemännisch gesehen ein Laie und so habe ich für all diejenigen, die mehr zu diesem Boot wissen wollen, die passende Website verlinkt.

    …
    claus-juergen
    10. Januar 2021 um 14:19
    Thema

    Jugoslawien: Mein erstes Mal > YU - 1981 > POREC

    Wir drehen mal an der Zeitmaschine und versetzen uns in das Jahr 1980/1981 zurück.

    In den vergangenen Jahren verbrachte ich als Betreuer Jugendfreizeiten in Südtirol, Vorarlberg und dem Schwarzwald. Es war mal an der Zeit für etwas Neues.

    Mit im Boot waren meine damalige Freundin und eine ihrer Arbeitskolleginnen. Zu dieser Zeit bot unser damaliger Arbeitgeber Urlaubsreisen an. Also warum im ein Reisebüro gehen oder auf eigene Faust losfahren, wenn man den Katalog schnell zur Hand nehmen konnte.

    …
    Hartmut
    5. Juli 2008 um 22:14

    https://www.schoener-reisen.at/thread/1259-perlen-an-der-westküste-istriens-porec-und-rovinj-teil-1/?highlight=porec

    https://www.schoener-reisen.at/thread/1261-perlen-an-der-westküste-istriens-rovinj-und-porec-teil-2/?highlight=porec


    Fortsetzung folgt.


    Gruß, Daniel.

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.674
    Bilder
    1.142
    • 16. Mai 2021 um 12:07
    • #2

    Lieber Daniel,

    vielen Dank für diesen schönen Bilderbericht mit Infos von Porec, da kommen bei mir Erinnerungen.

    Wir waren 2013 in Porec und wohnten damals im Hotel Valamar Diamant.

    Leider habe ich fast gar keine Bilder mehr von unserem Urlaub, nachdem meine Festplatte den Geist aufgab. Hatte damals leider meine Fotos nicht extern nochmal gesichert.

    Pech für mich.

    Freue mich riesig auf deine Fortsetzung.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 16. Mai 2021 um 12:43
    • #3

    Hallo Steffi.

    Ja, ich kann mich erinnern, Du hattest mal einen sehr schlimmen Bilderverlust. Sowas ist natürlich sehr ärgerlich.

    Am Valamar Diamant sind wir vorbeigefahren, als wir in Plava Laguna waren. Aber dazu im nächsten Teil mehr. :)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 16. Mai 2021 um 18:08
    • #4
    Zitat von Daniel_567

    ein bisschen auf meiner Festplatte gekramt und ein paar Bilder unserer Urlaube 2015 und 2017 gefunden.

    Gute Idee !

    Ich freu mich auf mehr!

    Porec kenne ich nur von einem kalten Januartag. Aber die Stadt hat mir gefallen .

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 16. Mai 2021 um 20:31
    • #5
    Zitat von ELMA

    Porec kenne ich nur von einem kalten Januartag. Aber die Stadt hat mir gefallen .

    Elke, warst Du da nur auf der Durchreise?

    Auch im Januar hat Istrien sicher seine Reize. Aber irgendwie kalt stelle ich es mir schon vor, also anders kalt als hier in D. :/


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. Mai 2021 um 21:32
    • #6

    Ein schöner und interessanter Bericht! Kommt mir alles o bekannt vor und doch wirkt es wie neu auf mich, eben aus einem anderen Blickwinkel gesehen! Schön.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 17. Mai 2021 um 19:48
    • #7
    Zitat von Daniel_567

    Elke, warst Du da nur auf der Durchreise?

    Nein, Daniel_567, Istrien war schon 3x im Winter für jeweils eine Woche unser Ziel mit dem Wohnmobil . ( Ebenso Krk)

    Es hat uns immer gefallen. Am besten im Januar 2011, bei schönstem Wintersonnenschein. In den Städtchen begegnet man wenigen Menschen, Einheimischen in ihrem Alltag. Es waren nur wenige ( aber für uns genug) Cafes und Restaurants geöffnet..
    Ein Nachteil: Die Tage sind im Januar kurz. Man braucht einen kuscheligen Rückzugsort für die Abende, das war in diesem Fall unser Wohnmobil mit einer guten Warmwasserheizung ( und genügend Gas)

    Man kann in Ruhe durch die Orte schlendern, sich alles genau anschauen , es ist eine ganz besondere Atmosphäre.

    Wir haben uns etliche Orte angeschaut, aber ich glaube, am besten ist es mir in diesen drei Berichten gelungen zu vermitteln, was das Besondere im Winter ist,

    Winterreise nach Istrien: Ein Abend in Svetvinčenat?

    Thema

    Uralte Häuser und spiegelglatte Pflaster: BALE

    Bale (in der lokalen Sprache auch Valle genannt), unweit von Rovinj, wurde schon 983 in Urkunden erwähnt. Bereis zuvor hatten die Römer diesen Karsthügel für die Anlage eines römischen Castrums benützt.

    00_Bale_031__680.jpg

    02_Bale_033_680.jpg

    Es gibt sogar Hinweise auf eine prähistorische Siedlung – immer wieder stößt man bei Sanierungsarbeiten in den Kellern unter den Fundamenten der Altstadt auf Keramikreste, die bis in die Bronzezeit ( ca 1600 v.Chr) zurück datiert werden können.

    Im Mittelalter hatte Bale als befestigtes Städtchen…
    Gast001
    26. Januar 2011 um 18:08
    Thema

    Verlassen und vergessen? PLOMIN!

    Wer fährt heute noch an Plomin vorbei? Und wer schaut den mittelalterlichen Ort an?

    Wer von Rijeka schnell in den Süden von Istrien will, benützt den 1981 eröffneten Učkatunnel .
    Wer zur Fähre zur Insel Cres möchte, verlässt die Straße entlang der Ostküste von Istrien oberhalb von Brestova.

    Nur wenig Touristen fahren weiter bis zur 270 Grad Straßenkurve – dort wo die schmale Bucht des Plominski zaljev ins Meer mündet , wo das schöne Aussichtsrestaurant ( mit ganzjährig geöffnetem…
    Gast001
    23. Januar 2011 um 12:59

    Allerdings, eine Woche reichte .

    Die Altstädte sind auch in der tourismusarmen Zeit sehenswert.

    Was uns überhaupt nicht gefiel, waren die Ortsränder ( Porec, Rovinj, Fazana , Pula...) mit den neuen Appartmentsiedlungen und Ferienhäusern. Abweisend, menschenleer .Alles verrammelt, nur geschlossene Fensterläden, kaum jemand in den Straßen.

    Ich fürchte, das wurde in den letzten 10 Jahren noch viel mehr.

    Übrigens : Im Sommer war ich noch nie in Istrien. Da zieht es mich einfach weiter nach Süden . ;)

    Liebe Grüße ,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 18. Mai 2021 um 21:32
    • #8

    Istrien ist auch im Winter schön. Deine Berichte zeigen es ganz deutlich liebe @ELMA - Elke.

    Danke für die ergänzenden Links.

    Schmunzeln musste ich bei der Geschichte, als Ihr auf dem Marktplatz gecampt hattet und morgens ringsherum die Stände aufgebaut wurden. :)

    Aber das wäre ja mal was nicht alltägliches Gewesen, ein WoMo mitten zwischen den vielen Marktständen. ;)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 23. Mai 2021 um 08:44
    • #9

    Teil 2: Poreč 2017 mit Altstadt und Plava Laguna

    Weiter geht es mit Bildern aus dem Jahr 2017. Es war mittlerweile unser 3. Kroatien-Urlaub und in diesem Jahr hatten wir meine Eltern mitgenommen.

    Weil wir immer so von Kroatien schwärmten waren sie neugierig geworden, jedoch allein wollten sie nicht fahren. Und so erfüllten wir ihnen den Wunsch und fuhren also zu viert, natürlich mit begrenztem Gepäck. :)

    Ein Katamaran auf dem Weg zum Hafen.

    41_Porec_2017


    Unsere Fahrt mit der Touristenbahn nach Plava Laguna.

    42_Porec_2017

    43_Porec_2017

    44_Porec_2017

    45_Porec_2017

    46_Porec_2017

    47_Porec_2017

    48_Porec_2017

    49_Porec_2017

    50_Porec_2017

    51_Porec_2017


    Der Blick über den Hafen.

    52_Porec_2017


    Die Insel Sveti Nikola.

    53_Porec_2017


    Mit dieser kleinen Fähre wird die Insel versorgt.

    54_Porec_2017


    Das Palazzo, hier hatten wir in dem Jahr gebucht.

    55_Porec_2017

    56_Porec_2017

    57_Porec_2017


    Ein heftiges Unwetter zieht auf. Wir waren an dem Tag auf Brijuni und der Katamaran schaffte es gerade noch rechtzeitig bevor das Unwetter losgeht, den Hafen zu erreichen. Schon ab Rovinj fuhr er mit maximaler Geschwindigkeit.

    58_Porec_2017

    59_Porec_2017

    60_Porec_2017

    61_Porec_2017


    Die Schäden hielten sich zum Glück in Grenzen.

    62_Porec_2017


    Abends war es noch recht stürmisch, auch war die Stromversorgung längere Zeit unterbrochen.

    63_Porec_2017


    Und Abends dann dieser Sonnenuntergang, ein Träumchen.

    64_Porec_2017


    Nun ein paar weitere Stadtansichten.

    65_Porec_2017

    66_Porec_2017


    Die Kirche Gospe od Anđela.

    67_Porec_2017


    68_Porec_2017

    69_Porec_2017

    70_Porec_2017

    71_Porec_2017

    72_Porec_2017


    Der Markt.

    73_Porec_2017


    74_Porec_2017


    Das Denkmal des istrischen Antifaschisten und Nationalhelden Joakim Rakovac.

    75_Porec_2017


    Auch an diesem Tag sind die Altstadtgassen so gut wie leer.

    76_Porec_2017

    77_Porec_2017

    78_Porec_2017


    Ein letzter Blick von Norden her auf Poreč.

    79_Porec_2017

    80_Porec_2017


    Hier endet nun mein Bildbericht über unsere Poreč-Urlaube 2015 und 2017.

    Die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Man kann in den Gassen schlendern, sich das UNESCO-Weltkulturebe anschauen, die Euphrasius-Basilika und Bootstouren unternehmen (auch nach Venedig und zum Nationalpark Brijuni).

    Auch ist Poreč ein idealer Ausgangspunkt, um auf eigene Faust die istrische Westküste mit z. B. Rovinj, Umag, Novigrad, Tar, Vrsar, Fažana, dem Limski-Fjord und auch Pula genauso wie das interessante Hinterland mit z. B. Motovun, Hum, Grožnjan, Pazin und Dvigrad zu erkunden. Und es gibt noch so vieles mehr. Auch Opatija, Rabac und Kap Kamenjak sind in erreichbarer Nähe.


    Gruß, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.128
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Mai 2021 um 16:12
    • #10

    Danke Daniel für den interessanten Bericht über den Ort Poreč. :thumbup:

    Für mich eine völlig unbekannte Gegend und wird es auch wohl bleiben, es sei denn ein Kreuzfahrtschiff legt dort an, wenn wir mal eine Adria-Tour machen. ;)

    Aber durch das Forum lerne ich immer mehr vom schönen Kroatien kennen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Tags

  • istrien
  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • Porec
  • Altstadt
  • Euphrasius-Basilika
  • Plava Laguna

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 14 Stunden und 45 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™