1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Cartagena – eine schöne Hafenstadt am Mittelmeer

  • Jofina
  • 21. Februar 2021 um 13:49
  • Gast001
    Gast
    • 24. Februar 2021 um 20:03
    • #11

    Cartagena ist eine schöne Stadt !

    Mir fällt vor allem dieser prächtige Baustil des Teils der Stadt auf, den Du uns zeigst!

    Ich habe in Wiki nachgeschaut - die Wurzeln der Stadt sind sehr sehr alt. Und doch ist der Baustil der heutigen Stadt ( zumindest das was Du uns zeigst) sehr einheitlich.

    Die Erklärung hast Du selbst geschrieben.

    Zitat von Jofina

    Ich habe mal recherchiert, weshalb es in Cartagena so viele Häuser in diesem prachtvollen Baustil gibt. Das historische Zentrum wurde während eines Aufstands in der nur 2jährigen ersten spanischen Republik im Jahr 1874 schwer zerstört

    Spanien ist nicht "mein " Reiseland und doch regen mich solche Beiträge an , mich mit der ( komplizierten ) Geschichte des Landes zu beschäftigen.

    Cartagena ist zwar nicht Barcelona - aber vor kurzem habe ich das Buch "Der Schatten des Windes" des spanischen Schriftstellers Carlos Ruiz Zafón gelesen.

    Kennst Du es ?

    Die neuere Geschichte nicht nur Barcelonas , sondern auch ganz Spaniens wird dort immer wieder thematisiert.

    Das könnte auch in Cartagena gewesen sein !!

    Spanien wird für mich immer interessanter !

    Danke Jofina !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. Februar 2021 um 20:12
    • #12
    Zitat von Tom

    Wie lange brauch ich wohl mit dem Auto dahin?

    Nightjet fährt auch nur Rom, Brüssel und Amsterdam.

    Wie gern würde ich auch mal dorthin. Deine Berichte aus Spanien sind immer wunderschön.

    Die Städte sind wunderschön.

    Die Flugangst verhindert solche Besuche....

    hallo Tom,

    dann nimm den Zug. Mach Zwischenstation in verschiedenen Orten und du siehst auch was am Weg. Spanien hat übrigens wie auch Deutschland und Frankreich ein gutes Hochgeschwindigkeits Schienennetz. Cartagena ist glaublich noch nicht angeschlossen.

    https://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/spanien/schnel…ken-spanien.php

    Hier dazu das französische Netz. Mit dem TGV bin ich schon von Marseille bis ins Elsaß gefahren. Schöne Strecke, die sich aber hinzieht.

    https://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/frankreich/sch…-frankreich.php

    Mein Freund Attilio aus Sanlucar la major bei Sevilla fährt ein paar mal im Jahr mit dem Schnellzug nach Madrid. Das geht ratzfatz in dreieinhalb Stunden und ist viel billiger als Zugfahren bei uns.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 24. Februar 2021 um 22:49
    • #13

    Es freut mich, dass mein Fotobericht weiterhin Anklang findet. :)

    Jürgen, der Bergbau wurde überwiegend in der Nähe des Ortes La Unión betrieben. Hier ist der Google-Link

    In den Minen fand man Blei, Silber, Zink und Eisen. Der Bergbauboom der neueren Zeit setzte 1840 ein, insbesondere auch im Untertagebau. 1991 wurde jedoch der Betrieb komplett eingestellt.

    In La Union wurde ein Bergbau-Park errichtet. Es ist eine touristische Attraktion und man kann auch unter Tage diese Anlage besichtigen. Das haben wir auch schon mal gemacht. Es war sehr interessant, für technik-begeisterte Leute natürlich noch mehr als für mich.


    Es freut mich, Elke, dass ich Dein Interesse für Spanien wecken konnte. :) Das Buch kenne ich allerdings nicht. Die Geschichte Spaniens ist schon sehr interessant incl. der Eroberung der Mauren und der Rückeroberung bis 1492 durch die Christen. Diese Entwicklung zog sich um die 700 Jahre hin.


    Tom, das ist eine gute Idee, mit dem Zug zu reisen. :) Mit dem Ave, dem Hochgeschwindigkeitszug sind wir noch nicht gefahren, aber mit dem auch sehr schnellen Euromed von Alicante nach Barcelona. Einfach toll, der Service.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 24. Februar 2021 um 22:54
    • #14
    Zitat von Jofina

    Tom, das ist eine gute Idee, mit dem Zug zu reisen.

    Von Wien HBH bis Madrid, 1 Tag und 8 Stunden Fahrzeit..

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 26. Februar 2021 um 06:16
    • #15

    Danke für den schönen Bericht. Da kommt Urlaubsfeeling auf. Sehnsucht, wieder einmal durch solche Gassen zu schlendern und bei einem Cafe den vorbeigehenden Menschen zuzuschauen. Wieder einmal eine so schöne Stadt mit Leben erfüllt zu erleben.

    Du hast die Stimmung dieser schönen Plätze mit deinen Fotos sehr gut vermittelt.

    Johannes

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Februar 2021 um 11:34
    • #16

    Nun folgt der letzte Teil meines Fotoberichts über Cartagena.

    Auch hier findet man noch die alte, inzwischen restaurierte Stadtmauer.

    Cartagena Teil3_01

    Cartagena Teil3_02

    Cartagena Teil3_03


    Hier haben wir das Denkmal, welches den Opfern des Spanisch-Amerikanischen Krieges von 1898 gewidmet ist.

    Cartagena Teil3_04

    Cartagena Teil3_05


    Nun geht es noch weiter in die Geschichte Cartagenas zurück. Wir nahmen den Weg zu einer Anhöhe, wovon man gut die Überreste eines römischen Theaters besichtigen kann.

    Cartagena Teil3_06

    Cartagena Teil3_07

    Cartagena Teil3_08


    Direkt daneben die Ruinen der alten Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Ende des 19. Jahrhunderts ist sie teilweise eingestürzt. Die Renovierung hielt auch nicht lange, denn im Spanischen Bürgerkrieg wurde die Kathedrale wieder zerstört.

    Cartagena Teil3_09

    Cartagena Teil3_10


    Auf einem Berg steht noch ein maurischer Leuchtturm aus dem 9. Jahrhundert, der später auch als Wachturm diente. Mit einem Fahrstuhl kann man ihn bequem erreichen. Von hier oben hat man eine schöne Aussicht auf den Hafen und die Stadt.

    Cartagena Teil3_11

    Cartagena Teil3_14

    Cartagena Teil3_13

    Cartagena Teil3_12


    Daneben hat man eine kleine Parkanlage mit Spazierweg errichtet. Schön anzusehen, die diversen Fliesenbilder. Die Enten und Pfauen fühlen sich dort ebenfalls wohl.

    Cartagena Teil3_15

    Cartagena Teil3_16

    Cartagena Teil3_17

    Cartagena Teil3_18

    Cartagena Teil3_19

    Cartagena Teil3_20

    Cartagena Teil3_21

    Cartagena Teil3_22

    Cartagena Teil3_23


    Wenn man zur Weihnachtszeit die Stadt besucht, dann kann man die wunderschöne Krippe besichtigen. Diese hatte ich Euch schon vorgestellt: Die Krippe von Cartagena

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (27. Februar 2021 um 11:36)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 27. Februar 2021 um 13:17
    • #17

    Hallo Jofina

    Vielen Dank für die schönen Bilder und Erläuterungen zu dieser interessanten Stadt. Ich habe mal google Maps befragt, wo genau die Stadt liegt - dabei wurde mir gezeigt, daß es Städte gleichen Namens auch in Chile und Kolumbien gibt.

    Dein Cartagena in der Region Murcia stellst Du uns mit vielen schönen Bildern vor, mir gefällt diese Stadt sehr gut. Da kann ich mir auch gut vorstellen, daß eure Besucher begeistert sind. Und da es ja nur 60 km weg von Eurem Wohnort sind, kann man da gut öfter mal hinfahren, es lohnt sich.

    Ich bin nicht sicher, ob wir jemals wieder mal in Spanien urlauben, man man soll niemals nie sagen. Danke für die Anregung und Vorstellung dieser Stadt.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.115
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. Februar 2021 um 00:45
    • #18

    Hallo tosca,

    es gibt so viele schöne Ziele in Europa. Alles schafft man einfach nicht, sich anzuschauen. ;)

    Wir werden in diesem Jahr wohl auch in unserem Land bleiben, wegen Corona halt und mit dem Auto verreisen. Ist für uns eine ganz neue Erfahrung. Hoffentlich erwischen wir dann eine schöne Ferienwohnung. :/ Ist ewig lange her, dass wir das gemacht haben.

    @ Alle, es freut mich, dass Euch der Fotobericht über Cartagena gefallen hat. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (28. Februar 2021 um 00:46)

  • Gast001
    Gast
    • 28. Februar 2021 um 19:59
    • #19

    Danke, Jofina , für diesen ausführlichen bebilderten Bericht über diese schöne spanische Stadt.

    Ich wünsche Euch , dass Ihr bald wieder dort flanieren dürft !

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 10

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 136 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 22:30
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 6 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™