1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Albanien

Albanien 6 - Ksamil und Umgebung

  • claus-juergen
  • 27. Oktober 2025 um 13:21
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.765
    Bilder
    25.019
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Oktober 2025 um 13:21
    • Neu
    • #1

    Gerüchten zufolge soll Ksamil ganz im Süden Albaniens der schönste Badeort im Land sein. So kam es, daß wir uns dort umsahen weil am Ende des Tages auf dem Rückweg von unserem Ausflug dort an einem schönen Strand ins immerhin noch 22 Grad warme Meer springen wollten. Eines vorab. Wer nun meint, daß Ksamil einen historischen Ortskern hat, der täuscht sich. Dort sind die Appartmenthäuser und Hotels nur nicht so groß und lieblos hingeklotzt wie im benachbarten Saranda. Dazu sind die Straßen breiter und übersichtlicher, so daß man auch vorschriftsgemäß parken kann.

    Am Südende von Saranda weist ein Wegweiser auf den Heaven Beach hin. Das klingt doch toll. Also nichts wie hin wäre da nicht eine immer schlechter werdende Schotterstraße die uns dazu veranlaßt nach knapp zwei Kilometer wieder umzudrehen.

    Folglich muß der Himmel auf uns warten genauso wie dieses Betonskelett auf die Fertigstellung.

    Blick zurück auf die Randsiedlung von Saranda wo es hinunter ging zum Heaven Beach. Der liegt allerdings links der Straße. Rechts erkennt man bereits das Binnenmeer welches wir nun in Augenschein nehmen.

    Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang, daß wir kurz davor eine Polizeikontrolle passiert haben. Solche Kontrollen sahen wir fast täglich. Die Polizeibeamten sind mit neuwertigen SUV Pkw der Marke Kia ausgestattet. Meiner Meinung nach angesichts der teils schlechten Straßen der richtige fahrbare Untersatz für diesen Zweck. Angehalten wurden wir nie. Teilweise wurden Pkw-Lenker kontrolliert und teilweise beobachteten die Beamten gelangweilt den Verkehr. Obwohl wiederholt vor allem vor Kurven auf Landstraßen extrem niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen und auch Radarkontrollen angekündigt waren, sahen wir nie eine solche Kontrolle. Fast nehme ich an, daß die Polizei gar nicht über Radargeräte verfügt und lediglich kontrolliert, ob Passagiere angeschnallt sind oder während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung telefonieren. Vielleicht läßt man aber auch generell Touristen die anhand von Mietwagen als solche erkennbar sind grundsätzlich in Ruhe weiterfahren.

    Das ist dieses ziemlich große Binnenmeer. Ich konnte nicht herausfinden ob das einen eigenen Namen hat.

    Eine steile Straße führt hinunter zum Mussel House, einem Fisch- und Muschelrestaurant am Binnenmeer. Gut zu erkennen sind die Muschelzuchten.

    Trotz der tollen Lage war es für uns noch etwas früh für einen Imbiß. Es war auch kein Gast da.

    Die Preise sind dort entsprechend der Lage höher als sonst in Albanien.

    In der abgesperrten Bucht tummeln sich Fische im Meer.

    Wenn die frisch gefangen auf den Tisch kommen ist deren Fleisch sicherlich eine Delikatesse.


    Nun wurde es Zeit endlich einen dieser angeblich tollen Strände in Ksamil zu finden. Wie gut, daß direkt neben der Hauptstraße der Mulino Beach liegt.

    Die Strandbar ist geschlossen. Es wären zwar Liegen da. Aber so toll ist dieser Strand auch wieder nicht.

    Im Hintergrund ist der Ksamil Beach mit ein paar Hotels zu erkennen.

    Fast niemand da aber immerhin ein kiesiger Abschnitt wo man relativ bequem ins Meer kommt.

    Andererseits ist der Blick von hier, die Liegen und Sonnenschirme sind sicherlich gratis zu nutzen weil niemand da ist, auch nicht schlecht. Wir haben Hunger bekommen und folglich gibt es nun eine Kleinigkeit im Zentrum von Ksamil zu essen. Das sogenannte Zentrum besteht eh nur aus der Durchgangsstraße und Kneipen und Läden die jetzt im Oktober nur noch teilweise offen sind.

    Rrapas Grill Station kann man empfehlen. Der junge Kellner spricht gut englisch und gibt uns Tipps für Ausflüge. Deshalb kommen wir am übernächsten Tag noch mal hierher zum Essen.

    Wir werden zudem darüber belehrt, daß "albanische Medizin" die wir als Grappa kennen grundsätzlich zu jedem Essen dazugehört. Im Laufe der nächsten Tage stellen wir fest, daß die Einheimischen den gerne am Morgen im Cafe zum Espresso dazu trinken.

    Dann haben wir ihn gefunden. Er trägt den Namen Plazhi Paradise und ist durchaus attraktiv. Es sind noch Badegäste da. Einen freien Parkplatz finden wir auch. Also schauen wir uns hier einmal um.

    (Noch) keine Hotelklötze direkt am Strand wie in Saranda. Das gefällt uns.

    Grober Sand sorgt dafür, daß das Meer klar bleibt.

    Nur ein im Kreis fahrender Jetski Pilot stört die Ruhe.

    Vom Steg aus hat man einen Blick auf den Lori Beach der jedoch über die Felsen der Halbinsel nur schwer zu Fuß zu erreichen ist.

    Wir fahren weiter zum Kanali i Vivarit. Das ist die natürliche Verbindung des offenen Meeres zum Binnenmeer.

    Die Aussichtskanzel hat die besten Zeiten auch schon hinter sich. Hinter diesen Bergen liegt schon Griechenland.

    Das ist der Eingang des Kanals. Im Hintergrund ist eine Fähre aus Griechenland vermutlich unterwegs nach Italien.

    Rechts im Bild sieht man eine ehemalige Festung. Seit über 2000 Jahren konnte so kontrolliert werden wer vom Meer ins Landesinnere segelt oder rudert. Auf der anderen Seite des Kanals liegt das UNESCO Weltkulturerbe Butrint. Die Ruinenstadt ist uralt und ein beliebtes Ziel für Urlauber die sich für Kultur interessieren. Wir hatten zwar vor uns Butrint anzuschauen, schafften es jedoch zeitlich nicht mehr. Deshalb hier Infos und ein paar Bilder davon.

    Butrint National Park Albanien | Abenteuer Albanien
    Der Nationalpark Butrint ist ein ganz besonderer Ort und ein absolutes Muss auf jeder Reise nach Albanien.
    www.abenteueralbanien.de

    Oben am Hügel gibt es zwar auch noch einen Aussichtspunkt. Den haben wir jedoch nicht mehr erkundet.

    Solche Gedenkstätten für anscheinend bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommene Menschen finden sich überall an den Straßen in Albanien.

    Unser Weg führte uns nun mittels einer alten Fähre über den Kanal um das Grenzland zu Griechenland in Augenschein zu nehmen.

    jürgen

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 28. Oktober 2025 um 10:28
    • Neu
    • #2
    Zitat von claus-juergen

    Die Polizeibeamten sind mit neuwertigen SUV Pkw der Marke Kia ausgestattet.

    Im Jahre 2008 waren sie noch mit einem Fiat Panda der ersten Generation unterwegs. Welch ein Fortschritt...:lol:

    Zitat von claus-juergen

    Das ist dieses ziemlich große Binnenmeer. Ich konnte nicht herausfinden ob das einen eigenen Namen hat.

    Ich denke, dass das der Butrintsee ist.

  • Heiko705
    VIP Mitglied
    Beiträge
    328
    Bilder
    4.154
    Geschlecht
    Männlich
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Griechenland
    • 28. Oktober 2025 um 10:38
    • Neu
    • #3

    Die Bilder sind doch sehr schön, und auch Euer Strand sieht doch gar nicht so schlecht aus. Ich denke, dort unten lässt es sich aushalten.

    Gibt es eigentlich keine hübschen Bergdörfer? Oder Orte mit historischen Zentren?

    Liebe Grüße

    Heiko

    Heute sind die guten, alten Zeiten, nach denen Du Dich in 10 Jahren sehnst. Genieße sie!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Heiko705 (28. Oktober 2025 um 10:46)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.765
    Bilder
    25.019
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 28. Oktober 2025 um 12:36
    • Neu
    • #4
    Zitat von Heiko705

    Die Bilder sind doch sehr schön, und auch Euer Strand sieht doch gar nicht so schlecht aus. Ich denke, dort unten lässt es sich aushalten.

    Gibt es eigentlich keine hübschen Bergdörfer? Oder Orte mit historischen Zentren?

    hallo Heiko,

    Ja, es gibt schöne Strände und die green coast die wir komplett erkundet haben. Näheres dazu demnächst in einem eigenen Bericht. Vorab ein paar Bilder wie es dort aussieht und wie diese Küste mittlerweile auch schon zugebaut wird.

    Green Coast Albania | Your guide to the Albanian Riviera!
    Greencoast-albania.com is your travel guide to Albania's top attractions, accommodations and must-see sites, packed with fun tips and fascinating facts!
    www.greencoast-albania.com

    Hübsche Bergdörfer haben wir nicht gefunden. Die Armut ist im Hinterland in mehr oder weniger verwahrlosten Dörfern noch zu spüren. Auch dazu folgt noch ein Bericht über das Tal der Shushica.

    Zwei historische und gut erhaltene Städte im Hinterland namens Gjirokaster und Berat haben wir ausgiebig erkundet. Beide sind UNESCO Weltkulturerbe. Daneben findest du aber auch Industrieruinen wie die stillgelegte Anlage zur Verarbeitung von Erdöl, ein stillgelegtes Kraftwerk sowie ein kaputtes ehemaliges Stahlwerk in Drize. Rund um diesen Ort stehen überall verrostete Öltanks und Pumpen neben der Straße. Ob da heute noch Öl gefördert wird weis ich nicht. Hingegen ist es wahrscheinlich, daß dort die Böden mit welchem Dreck auch immer kontaminiert sind. Schau dir das mal aus der Luft an.

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.de

    Bei Berat wurde übrigens ein neues anscheinend großes Ölvorkommen entdeckt. Shell hat sich die Abbaurechte sichern können und es bleibt zu hoffen, daß im 21. Jahrhundert dieser Ölmulti die Förderung nach internationalen Standards erschließt. Wenn das zu erwartende viele Geld nicht wie in der Diktatur in das Militär und die Villen der politischen Führung investiert wird ist das ja ok. Auch den Menschen in Albanien sei ein höherer Lebensstandard gegönnt.

    Albanien will seine Rohstoffpotenziale besser entfalten | Branchen | Albanien | Rohstoffförderung
    Trotz seiner geringen Größe ist Albanien reich an Rohstoffen. Die Regierung kündigt an, dass ein Erdölkonzern nun Milliarden investieren will.
    www.gtai.de

    Bis mir zuhause ums Eck wird übrigens seit mehr als 25 Jahren das größte Erdölfeld Bayerns ausgebeutet und wir Bewohner haben kein Problem damit.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:01

    Hat den Titel des Themas von „Ksamil und Umgebung“ zu „Albanien 6 - Ksamil und Umgebung“ geändert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • AL 1853 Wo befinden sich diese Steine und was haben die zu bedeuten?

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 22:37
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 28. Oktober 2025 um 18:38
  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 17:45
  • 1909 Tunnel in die Arena für Teilnehmer der Kaltenberger Ritterspiele

    Johannes56 28. Oktober 2025 um 14:59
  • Albanien 6 - Ksamil und Umgebung

    claus-juergen 28. Oktober 2025 um 12:36

Tags

  • Ksamil

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 15 Stunden und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™