1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Puzzle Bilder

30 Puzzle: Ich wachse hoch in den Bergen: Saxifraga oppositifolia, der Gegenblatt-Steinbrech

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 20. Februar 2021 um 14:36
  • Erledigt
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. Februar 2021 um 14:36
    • #1
    Puzzle Teile
    80

    Heute zeige ich Euch eine Alpenblume. Sie fragt: Wer bin ich?

    https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=086e420964bc

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 20. Februar 2021 um 15:19
    • #2

    Ich kann das Puzzle nicht öffnen

    GRUSS,

    Elke

    Zitat

    ! The puzzle is not available.


  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. Februar 2021 um 16:27
    • #3

    Ich bin gerade auf der Suche, wo der Fehler liegt, lieber Dieter.

    Selber kann ich es öffnen.

    Aber irgendwann hat er mich gefragt, ob "privat".

    Vielleicht liegt hier der Fehler, aber leider finde ich es nicht mehr.

    Ich habe es heute eingerichtet, war ein wenig stolz darauf, -leider funktioniert es - noch - nicht!

    Herzlich!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 20. Februar 2021 um 17:27
    • #4

    Jetzt geht es

    https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=086e420964bc

    Frag mich bitte nicht, warum ;)

    LG

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 20. Februar 2021 um 20:58
    • #5

    Wau, warst Du aber schnell, @Dieter!!!

    Ich hab es zwar am handy gelegt, wo man nicht so flott sein kann. Aber ich hab mehr als die doppelte Zeit gebraucht. Noch dazu das Bild ja gekannt.

    Gut, lieber Dieter. Und ihren Namen wird uns sicher auch noch jemand verraten.

    Herzlich!

    Susanne

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 20. Februar 2021 um 22:37
    • #6

    HAllo Susaanne,

    mit 14 Minuten war ich dabei, ich glaube, die Pflanze ist eine Steingartenpflanze, ein Moossteinbrech.

    Ich hatte auch mal so eine Pflanze im Garten, aber leider hat sie einen heißen Sommer während meines Urlaubs nicht überlebt.....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 20. Februar 2021 um 23:51
    • #7

    Mit dem Blumennamen kann ich leider nicht dienen,

    aber mit einer Zeit von 171:17 für 300.

    Awer schee is scho!

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_46250


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 21. Februar 2021 um 12:28
    • #8

    Mit dem Steinbrech bist Du total richtig, liebe Sylvi, aber der Moos-Steinbrech ist weiss mit orangen Tupfen. Ich hab sogar einen bei der Hand.

    6. Steinbrech, Saxifraga 13.7.10 Martelltal

    Von den rot gefärbten gibt es nur etwa drei Unterarten.

    Die wäre noch zu erraten. Lg. Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 21. Februar 2021 um 20:14
    • #9
    Zitat

    Puzzle: Ich wachse hoch in den Bergen. Wer bin ich?

    Hallo rotes , seltenes Blümchen. Ich habe Dich noch nie gesehen.

    Deinen Familiennamen kenne ich inzwischen -

    Saxifraga

    Ich weiß auch , welche Kraft in Dir steckt und was Du alles kannst !


    Der botanische Gattungsname Saxifraga ist abgeleitet über herba saxifraga und saxifragus („Steine brechend“) von saxum für Stein und frangere für brechen. ( Zitat Wikipedia)

    Kaum zu glauben!

    Es gibt in Deiner Familie fast 500 Angehörige !

    Wie soll man die auseinanderhalten?

    Aber Susanne schreibt :

    Zitat von Susanne M

    Von den rot gefärbten gibt es nur etwa drei Unterarten.

    Ich rate mal

    Bist Du die


    Saxifraga oppositifolia?

    https://www.steinundkraut.de/blume-Roter%20Steinbrech-201.html

    Wo findet man Dich?

    Gruß,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 21. Februar 2021 um 21:09
    • #10

    Jaaaa, liebe Elke,

    ich bin Saxifraga oppositifolia, der Gegenblatt-Steinbrech!!

    Ich wachse sehr gerne von mittleren Berghöhen bis in große, sogar nivale Höhenlagen.

    Ich liebe Felsspalten und feuchten Steinschutt.

    Das Foto, das Ihr von mir gemacht habt, ist im Mai auf ca. 2000m Höhe in Sulden im Ortlergebiet entstanden.

    Es ist das Foto des Puzzle, hier ist es:

    1. Steinbrech-Saxifraga 11.5.12 Sulden

    Aber Ihr habt mich im Juli noch auf fast 3000 Höhenmetern angetroffen, da verstehe ich mich mit dem Gletscher-Hahnenfuß besonders gut, wie ich Euch auf folgendem Foto zeigen kann. Hier stehe ich auf dem Weg zum Madritsch-Joch in fast 3000m Höhe - ebenfalls im Ortlergebiet.

    Gegenblatt-Steinbrech, Saxifraga oppositifolia 16.7.09 Madritsch Joch + Gletscher-Hahnenfuß

    Ich freue mich, dass Ihr Euch über mich Gedanken macht, denn ich bin ziemlich klein und unscheinbar - wenn auch meine Farbe weithin leuchtet - und ich den Ruf habe, Steine brechen zu können!!

    Herzlichen Gruß vom Steinbrechlein - und von mir!

    Susanne

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Februar 2021 um 23:19
    • #11

    Nun habe ich die Alpenblume auch fertig gepuzzelt. :)

    Die Blüte fand ich gar nicht mal so einfach. Aber sie ist wunderschön. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Februar 2021 um 07:47
    • #12

    Diese Farbenpracht, herrlich. Ich puzzle zwar nicht, schaue mir dann aber gerne eure Auflösungen an!

    Johannes

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 23. Februar 2021 um 14:51
    • #13
    Zitat von Susanne M

    Mit dem Steinbrech bist Du total richtig, liebe Sylvi, aber der Moos-Steinbrech ist weiss mit orangen Tupfen. Ich hab sogar einen bei der Hand.

    Hallo Susanne,

    ich habe mich an diesem Foto orientiert in folgendem Link, https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/stein…moos-steinbrech da ist der Moossteinbrech rot, (saxifraga arendsii) so einen hatte ich im Garten, es scheint also nicht nur weisse zu geben.,


    Moos Steinbrech Rosenzwerg


    aber die Farbe des von Dir zu erpuzzelnden Steinbrechs ist doch eher fliederfarben - ich konnte diese beim googeln nicht finden nach dem puzzeln, deshalb tippte ich auf Moossteinbrech.

    Jedenfalls hat es wieder viel Spass gemacht - und zur Hälfte hab ich ja richtig geraten ;) Steinbrech hat gestimmt :D

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Februar 2021 um 15:45
    • #14

    Hallo, Tosca!

    Die Garten-und Kulturformen unterscheiden sich insbesondere in den Farben von den Naturformen. Bei den heimischen Pflanzen sehe ich hier nach:

    http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Familien/Saxifragaceae.htm

    LG

    Johannes

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 23. Februar 2021 um 16:01
    • #15

    Danke für den Link Johannes56 ,

    diese Seite wurde mir beim googlen nicht angezeigt. Der ist sehr hilfreich.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    Einmal editiert, zuletzt von tosca (23. Februar 2021 um 20:49)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 55 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 5 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™