1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

  • Daniel_567
  • 2. Januar 2021 um 20:07
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 2. Januar 2021 um 20:07
    • #1

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Wir machten uns von Visovac aus auf den Weg zu unserer eigentlich letzten geplanten Station im NP Krka, nach Roški Slap. Wir fuhren erstmal zurück Richtung Brištanje, hielten uns dann links und folgten dann der Beschilderung.

    An dieser Kirche kamen wir vorbei, sie befindet sich zwischen Brištane und Širitovci.

    Es ist die katholische Kirche sv. Petra i Pavla.

    01_Krka Roški Slap

    02_Krka Roški Slap


    In Roški Slap waren die Parkplätze entlang der Straße recht gut gefüllt. Aber 2 Mitarbeiterinnen des NP Krka wiesen uns einen Parkplatz zu, kontollierten unsere Tageskarten, die wir in Lozovac gekauft hatten und welche für alle Eingänge gelten, und so machten wir uns auf den Weg hinunter ins Tal.

    Vorbei an vielen Bachläufen.

    03_Krka Roški Slap

    04_Krka Roški Slap

    05_Krka Roški Slap

    06_Krka Roški Slap


    Links neben diesem Haus stand ein Hinweisschild auf ein Restaurant und dass man zum See hinunter kommt, also wählten wir diesen Weg ins Haus und er führte uns über eine sehr steile Holztreppe, fast durch die Küche der Gaststätte und an den ungläubigen Blicken der Mitarbeiter vorbei, wieder zurück auf den eigentlichen Weg. Ich dachte auch nicht weiter darüber nach, warum, wieso und weshalb, denn letztendlich konnte nur ein Scherzbold den Wegweiser verdreht haben.

    07_Krka Roški Slap


    08_Krka Roški Slap

    09_Krka Roški Slap


    Es gibt hier einige Mühlen, die originalgetreu restauriert wurden, zu besichtigen.

    10_Krka Roški Slap

    11_Krka Roški Slap

    12_Krka Roški Slap


    Der größte Teil der Besucher war offensichtlich zum Baden hierher gekommen.

    Wir hielten Ausschau nach einem Boot, mit dem man zum Wasserfall hätte fahren können, aber leider war nichts zu finden. Nur ein Boot kam über den See gefahren, machte einen Fotohalt am Wasserfall und fuhr dann wieder davon. Egal.

    13_Krka Roški Slap

    14_Krka Roški Slap

    15_Krka Roški Slap

    16_Krka Roški Slap

    17_Krka Roški Slap


    Wir machten eine kleine Rast, tranken etwas und schauten uns dann weiter um.

    18_Krka Roški Slap

    Hier eine weitere Mühle, die besichtigt werden kann.

    19_Krka Roški Slap

    20_Krka Roški Slap

    21_Krka Roški Slap

    22_Krka Roški Slap


    Eine Wäscherei, oder doch eine Färberei?

    23_Krka Roški Slap

    24_Krka Roški Slap

    25_Krka Roški Slap


    26_Krka Roški Slap

    Da wir an dem tag schon ein ziemliches Laufpensum absolviert hatten und es zurück nach Starigrad Paklenica auch noch ein gutes stück zu fahren war und wir nicht wieder die Autobahn nehmen wollten, machten wir uns auf den Weg zurück zum Parkplatz.

    27_Krka Roški Slap

    28_Krka Roški Slap

    29_Krka Roški Slap


    Über diese kleine Brücke, die über die Krka führt, ging unsere Fahrt weiter auf die andere Seite des NP. Geregelt wird die Überfahrt mittels Ampel.

    30_Krka Roški Slap


    Als ich kurz hinter Varivode auf die D59 einbiegen wollte, erblickte ich einen Wegweiser, der eine weitere Sehenswürdigkeit in "nur" 10 km Entfernung versprach.

    Da wir so schnell sicher nicht wieder hierher kommen würden.......... Also kurz gesagt, es geht bald weiter mit Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - ..........


    Hier die Links zu den ersten beiden Teilen meines Krka-Berichtes:

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Im Forum gibt es bereits einige Berichte:

    https://www.schoener-reisen.at/thread/9198-der-roški-slap-an-der-krka/

    https://www.schoener-reisen.at/thread/8944-die-höhle-ozidana-beim-roski-slap-an-der-krka-in-dalmatien/

    Im Krka Nationalpark

    https://www.schoener-reisen.at/thread/2727-ausflug-nach-roški-slap-krka-wasserfälle/

    Zu jeder Jahreszeit : Nationalpark Krka – ein Bildbericht


    Zu Google Maps:

    Standort Roški Slap

    Zu getbybus - Roški Slap:

    https://getbybus.com/de/blog/roski-slap/


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula

    Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum

    Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja

    Kroatien 2020 Teil 7: Nin

    Kroatien 2020 Teil 8: Zadar

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje

    Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac

    Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić

    Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina

    Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Kroatien 2020 Teil 16: Šibenik - Die Stadt, Kathedrale des Hl. Jakob, Kloster des Hl. Franziskus, Festung des Hl. Michael

  • Gast001
    Gast
    • 2. Januar 2021 um 20:27
    • #2

    Kann es sein , dass die Wasserfälle ausgetrocknet waren ?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_44773

    Eigentich sieht man sie vom Anlegesteg aus sehr gut

    Das war im Juni

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_14029

    Der Museumsteil am Roški Slap

    ist recht anschaulich gestaltet - aber hing Euch nicht die Zunge aus dem Hals und knurrte nicht der Magen ?

    Ich erinnere mich dort an eine ganz urige Konoba,

    Aber Ihr wolltet so viel wie möglich sehn , das verstehe ich ( zumal die Eintrittsgebühr für den NP doch unverhätlnismäßg hoch ist. 400 Kn ,hast Du geschrieben, ( Dividiert durch 7.... = Euro X(

    Ihr wolltet weiter - und ich ahne schon , was in 10 km kommt ! ;)

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 2. Januar 2021 um 20:58
    • #3
    Zitat von ELMA

    Kann es sein , dass die Wasserfälle ausgetrocknet waren ?

    Hallo Elke.

    Möglich wäre es durchaus. Wir waren Anfang August dort.

    Es ist sicher nicht so ungewöhnlich dort in einer Hitzeperiode.

    Zitat von ELMA

    aber hing Euch nicht die Zunge aus dem Hals und knurrte nicht der Magen ?

    Wir haben in der einen Konoba direkt am See, dort wo die Badestelle ist, was getrunken.

    Hunger haben wir eigentlich den ganzen Tag nicht, manchmal nachmittags ein Eis und ansonsten gutes Frühstück und dann Abendessen.

    Auf einem Deiner Bilder habe ich übrigens die Konoba gesehen, in der wir halb durch die Küche gelaufen sind.;)


    Zitat von ELMA

    zumal die Eintrittsgebühr für den NP doch unverhätlnismäßg hoch ist. 400 Kn ,hast Du geschrieben, ( Dividiert durch 7.... = Euro

    Klar, die knapp 30 Euronen pro Person sind schon nicht ohne. aber ich muss sagen, wenn man, so wie wir, mehrere Eingänge des NP nutzt, relativiert es sich dann doch. OK, die Schifffahrt zur Visovac-Insel hat nochmal extra gekostet. aber dafür war an allen Eingängen das Parken im Preis mit inbegriffen. In Plitvice z. B. kostet parken noch extra, ich glaube, es sind 10 Kuna pro Stunde.

    Zitat von ELMA

    und ich ahne schon , was in 10 km kommt ! ;)

    Das kann ich mir gut vorstellen. denn dort warst Du auch schon liebe Elke.:thumbsup:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Januar 2021 um 11:05
    • #4
    Zitat von ELMA
    ...

    Der Museumsteil am Roški Slap

    ist recht anschaulich gestaltet - aber hing Euch nicht die Zunge aus dem Hals und knurrte nicht der Magen ?

    Ich erinnere mich dort an eine ganz urige Konoba,

    hallo Daniel,

    Elke meint sicherlich diese Konoba.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_27751

    Deren Besuch haben wir nicht bereut.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_27752

    Da habt ihr wirklich was versäumt. Wir wollten ja ein zweites mal dort essen, sollten allerdings erneut den Eintritt in den Nationalpark bezahlen obwohl wir nur in die Konoba wollten. Das haben wir dann doch abgelehnt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_27748

    Vielleicht ergibt es sich, daß ich einmal mein Vorhaben der Wanderung von der Schiffsanlagestelle zur Insel Visovac bis hierher zum Roski Slap verwirklichen kann. Dann eine Einkehr in dieser Konoba und danach etwas angeduselt mit dem Schiff auf dem Krka See zurück. Das wärs! :)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_27755

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 11:32
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    Elke meint sicherlich diese Konoba.

    Genau

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_14012

    Diese Konoba muss man besuchen ( möglichst nicht in der Hauptsaison )

    Zitat von claus-juergen

    Dann eine Einkehr in dieser Konoba und danach etwas angeduselt mit dem Schiff auf dem Krka See zurück. Das wärs! :)

    Auch wenn man danach nicht mehr in der Lage ist, zur Höhle Oziđana Pećina hinaufzuklettern ( da war ich auch noch nicht ;))

    Daniel - ich gebe Dir Recht: An die Krka müsst Ihr noch einmal, wenn Ihr in der Gegend seid.

    Aber mir geht es oft ähnlich : Erst zu Hause merke ich, was ich alles nicht gemacht und gesehen habe ,

    Kroatien ist in erreichbarer Nähe ( auch für Euch ) - man kann vieles nachholen und vertiefen.

    Freu Dich auf 2021 !!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 3. Januar 2021 um 21:12
    • #6

    Hallo Elke.

    Zitat von ELMA

    Aber mir geht es oft ähnlich : Erst zu Hause merke ich, was ich alles nicht gemacht und gesehen habe ,

    Kroatien ist in erreichbarer Nähe ( auch für Euch ) - man kann vieles nachholen und vertiefen.

    Stimmt genau. Zu Hause fällt es einem wieder ein. Und wenn man dann aber wieder sieht, was man alles unternommen und gesehen hat, dann ist es gar nicht mehr so schlimm, das man nicht alles gesehen hat.

    Du hast vollkommen recht, man holt es beim nächsten Mal nach.:)


    Hallo Jürgen.

    Zitat von claus-juergen

    Elke meint sicherlich diese Konoba.

    Ja, ich erinnere mich, da sind wir hindurch gelaufen. Eine steile Treppe ging es hinab.

    Zitat von claus-juergen

    Da habt ihr wirklich was versäumt.

    Da haben wir einiges nachzuholen. Die Konoba steht schon auf meiner Agenda 2021.:)


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 190 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Ähnliche Themen

  • Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    • Daniel_567
    • 25. Dezember 2020 um 17:07
    • Dalmatien

Tags

  • Dalmatien
  • Roški Slap
  • Nationalpark Krka

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™