1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Auch ein Lockdown ?

  • Gast001
  • 28. Dezember 2020 um 12:40
  • Gast001
    Gast
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • #1

    Warum erinnert mich dieses Gedicht von J.W. Goethe an den Lockdown:mrgreen::-? ?


    [evideo='130','large','player'][/evideo]


    ;)

    Gruß,

    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 28. Dezember 2020 um 22:20
    • #2

    Weil manche "danach" alles anders und besser machen wollen als vorher; und hinterher fallen sie in den gewohnten alten Trott zurück...


    ...vermutet waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. Dezember 2020 um 00:03
    • #3

    Habt Ihr denn vor, Euer Leben nach den Corona-Einschränkungen zu ändern? :/

    Wir werden unser bislang schönes Rentnerleben wieder aufnehmen, wie vorher.

    Eher noch intensiver, was Reisen betrifft. Die Zeit läuft einem ja davon.

    Nachbarn, die vor einigen Jahren noch fit und einigermaßen gesund waren, kränkeln inzwischen oder sind auch schon verstorben.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 29. Dezember 2020 um 15:01
    • #4
    Zitat von Jofina

    Habt Ihr denn vor, Euer Leben nach den Corona-Einschränkungen zu ändern?

    Wenn Du das in Bezug zu vor der Pandemie meinst, dann kommt von mir ein eindeutiges JA!

    Die Pandemie hat den MNS "salonfähig" gemacht. Man wird mich in bestimmten Situationen - auch nach der Impfung und der Entwarnung - mit Maske sehen.

    Sei es in Räumen mit vielen Menschen oder in den Grippezeiten; ich halte es für eine geeignete Vorsorge.

    Das ist aber für mich keine große Sache weil ich Menschenansammlungen sowieso zu meiden versuche.

    Auch eine Begrüßung oder Verabschiedung mit Händedruck werde ich versuchen zu umgehen.

    Manche mögen das für übertrieben halten, aber wenn ich mich so wohler fühle...

    Liebe Grüße von waldi :174: und bleibt gesund!

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 29. Dezember 2020 um 21:26
    • #5

    Wir hatten uns Anfang März schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Corona für uns bedeuten könnte.

    @Michael hatte am 18.3. 2020 das Thema formuliert

    CoV - Was wir auch in "guten Zeiten" beibehalten sollten ....

    Es lohnt sich , in dem Thread nochmal zu lesen!

    Da steht doch einiges, von dem wir möchten, dass es auch nach der Krise weiterhin so bleibt.

    Das "Tauwettter" ( um Goethes Gedicht in #1 aufzugreifen) ist in Sicht, aber unbeschwert auftauchen können wir bis jetzt noch nicht .

    Vielleicht 2021, ich denke eher erst 2022.

    Nein, wie eine Nachtigall muss niemand singen , das wäre utopisch.

    Wir können nicht aus unserer Haut.

    Aber so einfach wie den Fröschen wird es uns auch nicht gehen, dass wir so weitermachen^, "weiterquaken" wie zuvor .

    Da lag unser Goethe mit seiner Menschenkenntnis einerseits durchaus richtig, aber er hat mit seinen Versen doch ziemlich provoziert.

    Ich bin sicher, dass es viele spürbare Veränderungen geben wird. Reisen oder Reisebeschränkungen werden manche von uns beschäftigen,

    Es werden aber manche (vor allem die jüngere Generation) schmerzhafte Konsquenzen spüren . vor allem wenn es um die Existenz und um die Zukunft der Familien und Kinder geht.

    Aber wird es auch Veränderungen geben im Verhalten den Menschen zueinander?

    Rücksicht, Hilfsbereitschaft, verantwortungsvolles Verhalten .... das Wort Solidarität kann ich schon gar nicht mehr hören,

    Harald Lesch hier:

    https://m.facebook.com/br.capriccio/videos/401681611091447/

    Führen wir diesen Thread hier im Forum fort mit den Erfahrungen, die wir jetzt, nach 10 Monaten und vielleicht in 1, 2 Jahren haben ?

    Gruß,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Dezember 2020 um 00:05
    • #6
    Zitat von waldi

    Wenn Du das in Bezug zu vor der Pandemie meinst, dann kommt von mir ein eindeutiges JA!

    Die Pandemie hat den MNS "salonfähig" gemacht. Man wird mich in bestimmten Situationen - auch nach der Impfung und der Entwarnung - mit Maske sehen.

    Das wird mir auch ab und an so sein, waldi.

    Auch das Gebusserl bei Begrüßungen und Verabschiedungen werde ich zu vermeiden suchen, ebenfalls den Händedruck.

    Allerdings bei Spaziergängen, wo wenig Menschen sind, werde ich nach der Corona-Zeit keine Maske mehr tragen. :) Darauf freue ich mich schon. :) Seit Monaten haben wir diese Regel und die trübt schon unsere Lust, ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. :( Da habt Ihr in Deutschland nicht so eine strenge Regel. Auf einsamen Plätzen und Straßen ist die Maske bei Euch ja nicht erforderlich.

    Ich meinte nur, falls die Impfung wirkt (was ich sehnlichst erhoffe), :thumbup:dass wir dann wieder mit Reisen durchstarten werden, solange wir es gesundheitlich können. Noch fühlen wir uns jung genug dafür.

    Wir werden dann hoffentlich das gesellschaftliche Leben wieder wie vorher aufnehmen können (Chor, Bridge-Club, Spanischkurse, Gruppenwanderungen etc, Treffen mit lieben Freunden in geselliger Runde etc.). Also erstmal abwarten und Tee trinken im Jahr 2021. Das Jahr 2022 wird hoffentlich dann wieder normal. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 50 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Ähnliche Themen

  • (9) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 9

    • waldi
    • 2. August 2020 um 17:17
    • Themen-Teile
  • Weihnachten zu Coronazeiten, was gibt es bei Euch?

    • Gast001
    • 19. Dezember 2020 um 21:39
    • Kulinarisches

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™