1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Heidelberg - Stadt am Neckar

  • Ini und Micha
  • 7. August 2008 um 13:45
  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 28. November 2013 um 22:21
    • #31

    Erst mal herzlichen Dank für Euren Zuspruch und Euer Lob!
    Ich hatte Bedenken von wegen zuviel Kaiserin.

    Leider hatte das Wetter nicht so recht mitgespielt aber ich muss ja sowieso noch mal hin.
    Ich hatte nämlich meine Notizen zu Heidelberg im Auto liegen gelassen und deshalb eine Gedenktafel nicht gefunden.
    Dazu suche ich mir aber besseres Wetter aus!
    Auf den Königstuhl möcht ich auch mal rauf. Da kann man bestimmt noch so einiges fotografieren.


    Hallo Elke!
    Bei den unbekannten Früchten hoffe ich noch auf Deine Hilfe.

    Zitat von ELMA

    Hab ich das richtig verstanden- Sisi hat sich nicht in HD aufgehalten - sie war nur auf der Durchreise?


    Das will ich Dir gerne etwas genauer erklären:

    Zitat

    Erstmals scheint Kaiserin Elisabeth 1883, als 45-jährige, mit ihrer Tochter Marie Valerie mit Gefolge von Baden-Baden aus wo sie "Urlaub" machten, am 2. April 1883 einen Tagesausflug nach Heidelberg gemacht zu haben. Mit dem Wagen fuhr man zum Wolfsbrunnen und stieg dann zu Fuß hoch zur Molkenkur und genoß die herrliche Aussicht.


    Quelle: Jahrbuch der Geschichte der Stadt Heidelberg von 1999

    Marie Valerie schreibt in ihrem Tagebuch dass man in einem Restaurant neben dem Schloss gegessen hat und danach die Schlosskapelle und das große Fass besichtigt hat.
    Man war mit dem Zug angereist und der Obersthofmeister Nopcsa mahnte ständig zur Eile um die Rückfahrt nicht zu verpassen.

    Zitat

    Und schon am 5. April 1884, also genau ein Jahr später, traf die Kaiserin mit ihrer Tochter wieder in Heidelberg ein. Diesmal um einige Wochen (vom 5. April bis 1. Mai) hier zu verbringen. In dieser Zeit wohnten beide im 1872 erbauten Schloßhotel, Wolfsbrunnenweg 1.
    ... Im März 1885 war Kaiserin Elisabeth wieder einige Zeit bei Dr. Mezger in Amsterdam in Behandlung. Auf der Heimreise war sie mit ihrer Tochter Marie Valerie für Gründonnerstag, 2. April 1885, in Heidelberg verabredet, wo Marie Valerie schon Palmsonntag, 29. März, im Schloßhotel eingetroffen war.


    Quelle: Jahrbuch der Geschichte der Statdt Heidelberg von 1999

    Zitat

    Schloßhotel, Palmsonntag, den 29. März 1885
    Ists ein Traum oder ist wirklich ein Jahr vergangen seit wir hinausfuhren in das grüne, lachende Neckartal? [...] Es ist ja so schön hier, so himmlisch schön..., Alt Heidelberg singend und der Abwesenden gedenkend, fuhren wir um acht Uhr ins Neckartal hinein. Es ist noch recht winterlich hier - eigentlich ganz wie in Wien, aber doch wie schön! [...] Das alte epheuumrankte Schloss, die kleine graue Stadt, der rauschende Neckar, - all' das bleibt sich ewig gleich - bei Mondschein oder Sonne, im Winter und im Mai, bei blauem oder - wie heute leider - bei grauem umzogenem Himmel.


    Quelle: Tagebuch von Marie Valerie

    Am 2. April 1885 kommt die Kaiserin mit der Bahn aus Amsterdam und bleibt bis zum 10. Mai.
    In diese Zeit fällt die Tour in den Odenwald mit dem Aufenthalt im Pfarrhaus von Wilhelmsfeld. Dass dies ein evangelisches Pfarrhaus war störte die Kaiserin nicht, wo doch die Habsburger und Österreich streng katholisch war.
    In Marie Valeries Tagebuch kann man lesen, dass sie am 22. April ihren 17. Geburtstag in Heidelberg gefeiert hat und der Männergesangsverein ihr ein Ständchen gebracht hat. Wieder war ihr geliebtes Alt Heidelberg dabei.
    Alt Heidelberg bei youtube

    1886 kam die Kaiserin mit ihrer Tochter Marie Valerie nur zu zwei Tagesausflügen am 3. und 18. April nach Heidelberg.

    Vom 3. bis 8. April 1890 weilte Kaiserin Elisabeth letztmals in Heidelberg.

    Auf dem Gedenkstein sind also nur die drei mehrtägigen Besuche vermerkt!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 29. November 2013 um 22:31
    • #32

    Hallo Waldi,

    den schönen Bericht über Heidelberg hab ich gerade genossen. Es sind herrliche Bilder dabei.
    Auch den Namen des Baumes hab ich gefunden: Es ist eine Mispel ;) https://www.baumkunde.de/Mespilus_germanica/

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag und 23 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™