1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Brauchtum

Traditionelle Dekorationen zur Weihnachtszeit

  • Gast001
  • 1. Dezember 2020 um 10:51
  • Gast001
    Gast
    • 5. Dezember 2020 um 22:27
    • #11
    Zitat von Tom

    Ob ich das wohl richtig gemacht habe mit dem Kirschzweig?

    Tom, achte darauf, dass der Zweig in der ersten Zeit nicht zu warm steht, Sonst könnten die kleinen Knospen leicht vertrocknen.

    Ich lege meine Zweige immer erst für 24h in lauwarmes Wasser, bevor ich sie in die Vase stelle.

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.392
    Bilder
    10.980
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 8. Dezember 2020 um 17:00
    • #12

    Zum Advent gehört für mich auch das Vorbereiten der selbst gemachten Spezialitäten aus dem Garten. Heute habe ich meinen Nuss Likör finalisiert. Am Wochenende kommt dann Kekse backen mit den kasachischen „Enkerln“.

    Nuss Likör

    Nuss Likör

    Liebe vorweihnachtliche Grüße

    Johannes

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.174
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 8. Dezember 2020 um 18:25
    • #13

    Die schauen sehr lecker aus. Nur vom hinsehen.

    Wir hatten mal Nussschnaps, aber der war fast tödlich.

    Unser Riesen Nussbaum ist aber schon Geschichte.

    Lasst ihn euch schmecken und viel Spaß schon mal beim backen.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 23. Dezember 2020 um 15:05
    • #14

    Meine Forsythienzweige haben es bis zu Weihnachten geschafft.

    Ein Hauch von Frühling

    Barbarazweige  (5)

    Wie geht es Deinem Kirschzweig , Tom (#8) ?

    In #13 sehe ich beim ersten Bild von Johannes56 auch dicke Knospen eines Kirschzweiges.

    Sind schon Blüten sichtbar?

    Gruß,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.174
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. Dezember 2020 um 18:04
    • #15

    Eine einzige ist gesprießt, am Zweig Ende.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.392
    Bilder
    10.980
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Dezember 2020 um 23:21
    • #16

    Bei meinen Zweigen sind pünktlich die ersten Blüten aufgegangen.

    Barbarazweige

    Ich hatte sie etwas nach Barbara im Garten geschnitten, über Nacht in warmes Wasser in die Badewanne gelegt und dann oben auf die Kredenz gestellt, wo es schön warm ist.

    Vor dem Schneiden hatte es eine Nacht gefroren, das ist wichtig für die Blüte. Man könnte die Zweige auch für eine Nacht in die Tiefkühltruhe legen und dann ins warme Wasser. Habe aber keine Tiefkühltruhe und der Schrank ist voll, darum warte ich um Barbara, ob es noch eine Frostnacht gibt, bevor ich schneide.

    LG

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2021 um 20:56
    • #17

    Ich bin gespannt:

    Heute , am Abend des 1.2. , sehe ich in unserer Straße immer noch die Weihnachtsbeleuchtungen.

    Morgen, am 2.2.

    lit Kirchenkalender Ende der Weihnachtszeit.

    Raus mit dem Weihnachtsschmuck!

    Es ist Lichtmess!

    Lichtmess "bei Tag ess" !

    Es ist eine Stunde länger hell !

    **\'5

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 51 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1909 - Heimaträtsel - Wohin führt dieser Tunnel?

    claus-juergen 27. Oktober 2025 um 21:55
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 27. Oktober 2025 um 20:07
  • Ksamil und Umgebung

    claus-juergen 27. Oktober 2025 um 13:21
  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 27. Oktober 2025 um 09:33
  • Fahrt von Tirana nach Saranda

    claus-juergen 26. Oktober 2025 um 20:35

Tags

  • weihnachten
  • advent
  • Adventskranz
  • Christbaum
  • Räuchermandl
  • Schwibbogen
  • Lichterpyramide
  • Siebenstern
  • Engel
  • Misteln

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 2 Tagen, 6 Stunden und 50 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™