Der Adventskranz mit seinen Kerzen ist weit verbreitet, sein Ursprung ist bekannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Adventskranz
Zitat
"Der Adventskranz wurde 1839 von dem evangelisch-lutherischen Theologen, Erzieher, Mitbegründer der Inneren Mission und Begründer der Evangelischen Diakonie Johann Hinrich Wichern (1808–1881) im evangelischen Norddeutschland eingeführt"
Es gibt ihn fast in jedem Haushalt , auch bei unseren Forumsfreunden
RE: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
"Die Raachermannln wecken ist Tradition im Erzgebirge am Samstag vor dem 1. Advent. Schwibbogen aufstellen, Bergmann und Engel ins Fenster stellen, Peremett anschieben"
Udo hat uns hier darauf aufmerksam gemacht.
RE: Es wird Zeit für Weihnachtsdekoration
Der Christbaum ist weltweit verbreitet . Die Entstehung dieser Tradition ist nicht genau festzustellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsbaum
Zitat
"Die Verwendung eines geschmückten Baumes hat keinen historisch nachweisbaren Anfang, sondern findet in Bräuchen verschiedener Kulturen ihren Ursprung."
Eine liebe Freundin hat mir diesen speziellen Kerzenhalter geschenkt . Er wird zur Adventszeit verwendet und ist typisch für die Region , in der er sie lebt.
In welcher ( deutschen ) Region ist dieser Kerzenhalter Tradition ?
Wie wird er genannt?
Kennt Ihr noch andere traditionelle und typische weihnachtliche Dekorationen und vielleicht auch ihren Ursprung?
Liebe Grüße,
Elke