1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Die Jakobuskapelle von Barban in Istrien

  • claus-juergen
  • 31. Oktober 2020 um 11:16
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 31. Oktober 2020 um 11:16
    • #1

    Eigentlich kann ich euch über die Jakobuskapelle in Barban gar nicht viel erzählen. Alles was ich dazu weis steht auf einer deutschsprachigen Infotafel vor dem Gotteshaus. Allerdings gibt es in Istrien zwei wesentlich bekanntere Kirchen mit ebenfalls uralten Fresken. Die stehen in Beram und Hrastovlje.

    Die von Hrastovlje hat uns Josef schon mal gezeigt.

    Hrastovlje > Totentanzdarstellung.

    Nun haben wir hier also eine ähnliche Kirche mit 500 Jahre alten Fresken. Von außen ist sie recht unscheinbar.

    ?random=490312724&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=1706370076&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42987

    Uralt ist natürlich auch diese Steinrosette an der Seite des Kirchenschiffs. Die ist aus einem einzigen Stein gemeiselt.

    ?random=360362022&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42986

    Das Besondere sind jedoch die Malereien im Inneren.

    ?random=1764708578&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42988


    ?random=681879318&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42989


    ?random=2036861333&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42970

    Hier sieht man deutlich die Rosette.

    ?random=1418717772&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42984


    ?random=214124565&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Die Bilder wurden zu einer Zeit gemalt, wo lediglich die Kirchenvertreter und einige wenige Adelige lesen und schreiben konnten. Die Messe wurde auf lateinisch gehalten und so konnte der Priester dem Volk anhand der oft drastischen Bilder die Heilslehre verkünden.

    ?random=767757825&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Der Tod holt auch die gekrönten Häupter. Ob das ein Trost für das einfache Volk war?

    ?random=2098473882&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=87599209&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Manche Bilder kann man wohl nur deuten wenn man genaue Kenntnisse über die damalige Zeit hat.

    ?random=1532857623&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=246781630&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=1365068524&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=831634275&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42971

    Da Pilger früher immer einen sogenannten Pilgerstock mit sich führten dürften das Pilger sein.

    ?random=686240791&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Hier gibt es wohl eine Audienz beim König. Aber der gehört eigentlich nicht zu einer Pilgerfahrt.

    ?random=2144783076&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Was machen die da auf der Leiter? Auch hier ist wieder deutlich der Pilgerstock zu sehen.

    ?random=1411577773&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    Ist das vielleicht der heilige Jakobus? Aber was macht der da?

    ?random=969860186&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


    ?random=1003646867&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Schade, daß die Bedeutung der einzelnen Bilder nur grob erklärt wird. So ist man auf Vermutungen angewiesen.

    Ob die Jakobuskapelle in Barban immer geöffnet ist weis ich nicht. Ich hatte jedenfalls Glück und Sonnenschein. So konnte ich hineingehen und die Türe wegen einer besseren Beleuchtung offen stehen lassen.

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 31. Oktober 2020 um 12:29
    • #2

    Hallo Jürgen.

    Vielen Dank für den informativen und gut bebilderten Bericht.

    Viele Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 1. November 2020 um 09:27
    • #3

    Ein unscheinbares Kirchlein am Ortsrand von Barban.

    So reich an Darstellungen ,Symbolen, die so viel erzählen könnten.

    Kostbar und erhaltenswert!

    Ob sich jemand mal die Mühe macht, all das zu erkunden und zu dokumentieren?

    Istrien ist reich an solch kleinen alten Kuturschätzen irgendwo im Landesinneren, abseits der großen Ortschaften.

    Genau das ist es, was Istrien so reizvoll macht.

    Viele Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 1. November 2020 um 19:22
    • #4

    Das sind sehr interessante Fresken, erinnert mich an Beram und andere Fresken in der Gegend. Das Lesen solcher Fresken ist schwierig für uns. Auch wenn ich sie nicht lesen kann, faszinieren mich diese alten Fresken. Da gäbe es noch einige Orte in Istrien, die zu besuchen wären.

    https://www.istria-culture.com/de/entdecke-s45?t=8

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 1. November 2020 um 20:10
    • #5

    Genau diesen Link hab ich gesucht ! Hatte so etwas in Erinnerung !

    **\'6

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • istrien
  • Jakobuskapelle Barban

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™