1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Gut getarnt

  • Johannes56
  • 16. Juli 2020 um 18:12
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.331
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. Juli 2020 um 18:12
    • #1

    Tiere tarnen sich, indem sie sich als etwas anderes ausgeben, als sie sind. Das nennt man Mimese. Dieser Schmetterling beherrscht die Rindenmimese:

    Windenschwärmer Windenschwärmer

    Windenschwärmer

    Windenschwärmer, Agrius convolvuli

    Entdeckt auf einem Zaunpfahl. Wäre er auf einer Rinde gesessen, hätte ich ihn wahrscheinlich übersehen.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 16. Juli 2020 um 19:50
    • #2
    Zitat von Johannes56

    Wäre er auf einer Rinde gesessen, hätte ich ihn wahrscheinlich übersehen

    Hat einen falschen Rastplatz gewählt.

    Ein Vogel hätte ihn vermutlich gefressen.....;)

    Es gibt schon wundervolle ( im Sinne des Wortes) Dinge in der Natur ! :401:

    Lebe Grüße,

    Elke

  • hadedeha
    Spezialist
    Beiträge
    1.262
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 16. Juli 2020 um 20:09
    • #3

    Hallo Johannes,

    einfach toll! Diese Sachen gibt es in der Natur, aber man muss sie auch sehen. Das kann nicht jeder.

    Liebe Grüße

    Helga

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Juli 2020 um 22:53
    • #4

    Ich habe hier auch einige Fotos von Tieren, die als Tarnfarbe die Farbe ihrer Umgebung haben.

    Diese Echse konnte man auf der Rasenfläche leicht übersehen:

    23395654sv.jpg

    23395656db.jpg


    Hier eine Echse, die farblich ebenfalls gut ihrer Umgebung angepasst ist:

    23430028xp.jpg

    23430046cb.jpg


    Und hier habe ich noch See-Igel, die man auch nicht so leicht erkennt, also auch gut getarnt sind:

    23430121ek.jpg

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 17. Juli 2020 um 06:15
    • #5

    Dank an Johannes und Jofina für die wunderschönen Tierfotos in toller Tarnung! Dazu Fotoblick und Fotokunst ganz besonderer Art!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juli 2020 um 16:55
    • #6

    Perfekte Mimese!

    Wer findet das Insekt auf dem Olivenholz?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38835

    Man entdeckt es nur sehr schwer, obwohl es viel Krach macht.

    Nähert man sich , verstummt es sofort.

    Als Silhouette von der Seite ist es bessser erkennbar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_38836

    Das laute Zirpen der Zikaden vermittelt mir immer:

    Es ist Sommer! Ich bin im Süden!

    In diesem Fall war es in Süddalmatien.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.111
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. Juli 2020 um 19:45
    • #7
    Zitat von ELMA

    Das laute Zirpen der Zikaden vermittelt mir immer:

    Es ist Sommer! Ich bin im Süden!

    Wenn man das laute Zirpen der Zikaden aber oft des Nachts den ganzen Sommer über hört, ist das schon manchmal nervig. So etliche Nächte müssen wir einige Stunden bei geschlossenen Fenstern schlafen. Dann denke ich doch so manches mal in Richtung der Zikaden: "Los, sucht Euch einen anderen Baum aus!" ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 20. Juli 2020 um 10:04
    • #8

    Jofina, dann stimmst Du dem Münchner Eugen Roth zu, der die Zikaden wohl auch nicht so sehr liebte und dieses Gedicht geschrieben hat

    " Es lobte hoch Anakreon/Das Flöten der Zikaden schon. Doch leicht wird’s einem nachts zuviel: O unglückseliges Flötenspiel!."

    Hier bin ich auf einen netten Beitrag über Kreta gestoßen ( dort wird mit u.a. mit einem "zikadenfreien Badestrand" geworben )
    https://radio-kreta.de/krach-auf-kret…erende-zikaden/

    Liebe Grüße nach Spanien !

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 29 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • Sassnitz, Hafenstadt auf der Insel Rügen

    • Gast001
    • 1. Dezember 2019 um 21:24
    • Mecklenburg-Vorpommern
  • Partizanska Bolnica Franja

    • Johannes56
    • 14. September 2019 um 19:02
    • Slowenien

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™