1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Pflanzen

Die Natur in der Bodenseeregion 2020

  • Steffi
  • 17. März 2020 um 21:56
  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.674
    Bilder
    1.142
    • 16. April 2020 um 15:14
    • #11

    Die Apfelplantagen in der näheren Umgebung von Meersburg stehen in voller Blüte.

    Eigentlich Traumwetter für Wanderer und Radfahrer, aber leider zur dieser Zeit nicht

    für jeden möglich, wie wir es gewohnt sind.

    Es ist ruhig bei uns am Bodensee, manchmal schon unheimlich, trotz den schönen

    Wetters und alles in voller Blüte.

    Somit lasse ich euch in nah und fern ein bisschen mit genießen.


    IMG-20200416-WA0003

    IMG-20200416-WA0018

    IMG-20200416-WA0012

    IMG-20200416-WA0011

    IMG-20200416-WA0010

    IMG-20200416-WA0014

    IMG-20200416-WA0013

    IMG-20200416-WA0015

    IMG-20200416-WA0017

    IMG-20200416-WA0016


    IMG-20200416-WA0006


    IMG-20200416-WA0005


    IMG-20200416-WA0004


    Apfelplantagen mit Blüten am Bodensee 2020


    IMG-20200416-WA0019


    IMG-20200416-WA0020


    IMG-20200416-WA0001


    IMG-20200416-WA0022


    IMG-20200416-WA0000


    IMG-20200416-WA0021


    IMG-20200416-WA0009

    IMG-20200416-WA0007

    Apfelplantagen mit Blüten am Bodensee

    IMG-20200416-WA0002

    IMG-20200416-WA0008

    Apfelplantagen mit Blüten am Bodensee

    Jetzt können wir nur hoffen, das es mit der Zeit langsam wieder aufwärts geht.


    Liebe Grüße und bleibt gesund

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 16. April 2020 um 15:38
    • #12

    Steffi, das ist so schön !

    Ihr habt das große Los gezogen mit Eurem Wohnort !:grin:

    Hoffentlich kommen nicht nochmal frostige Nächte-

    Im Vinschgau gab es sie Anfang April.

    Die Beregnungsanlagen waren dort in Betrieb.

    Gibt es am Bodensee auch solche Anlagen?


    https://www.stol.it/video/media/fr…ran?jwsource=cl

    Bildquelle

    https://de.wikipedia.org/wiki/Frostschutzberegnung

    800px-Apfelbl%C3%BCte_nach_Frostschutzberegnung.jpg

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.674
    Bilder
    1.142
    • 16. April 2020 um 15:44
    • #13
    Zitat von Dieter

    Deshalb kann ich dich so gut leiden :thumbsup:

    Jetzt bin Ich aber “ROT“ angelaufen ;)


    Unser Forum bedeutet doch auch, anderen eine Freude zu bereiten.


    Liebe Grüße

    Steffi

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.674
    Bilder
    1.142
    • 16. April 2020 um 16:06
    • #14
    Zitat von Elke

    Ihr habt das große Los gezogen mit Eurem Wohnort !:grin:

    Stimmt, wir hatten ja schon mal in Erwägung gezogen, wenn Heinz in 3 Jahren

    in Rente geht, nach Bayern in die Heimat zurück Zuziehen, aber davon sind

    wir mittlerweile wieder abgekommen.

    Zitat von Elke

    Gibt es am Bodensee auch solche Anlagen?

    Von solchen Anlagen ist mir hier in der Region nichts bekannt.


    Mein Mann sagte mir gerade, ein paar Obstbauern hätten dies schon hier.

    Habe leider nur einen Artikel gefunden, den man nur registriert ganz lesen kann.


    https://www.schwaebische.de/landkreis/bode…d,11204636.html

    Zitat von Elke

    Hoffentlich kommen nicht nochmal frostige Nächte-

    Frost wäre für die Obstbauern hier nicht gut.


    Liebe Grüße

    Steffi

    Einmal editiert, zuletzt von Steffi (16. April 2020 um 18:41)

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 16. April 2020 um 19:43
    • #15

    Herrlich Steffi,

    danke für die schönen Bilder <3:174:

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 17. April 2020 um 23:07
    • #16

    Wunderschöne Bilder der Apfelblüte, danke vielmals, Steffi!

    Nein, die Frostnächte waren - jedenfalls bei uns - schon Anfang dieser Woche, Dienstag und Mittwoch.

    In Österreich, speziell in der Steiermark, die als eine der zentralen Apfelbaumkulturen zählt ("steirische Äpfel" sind bei uns etwas Besonderes) hat leider dieser Frost ordentlich zugeschlagen.

    Wie schön, dass bei Euch die Apfelblüten noch in dieser herrlichen Weise zu sehen und zu bewundern sind!

    Susanne

  • vadda
    Gast
    • 18. April 2020 um 00:12
    • #17

    Ich werde neidisch, wenn ich eine solche Blütenpracht sehe. Einer meiner Apfelbäume, der mir jedes Jahr mehrere Dutzend Kilo Früchte beschehrt, die bis zum März lagerfähig sind, zeigt in diesem Jahr noch keine einzige Blüte. Ich "befürchte", ich muss zur Apfelernte wieder in den Spessart fahren.

    Gruß,

    Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von vadda (18. April 2020 um 00:13)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Tags

  • blumen
  • Bäume

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 5 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™