1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Balearen
  7. Mallorca

Mallorca - Wanderung zum Torre de Cap Andritxol

  • papnik
  • 25. November 2019 um 19:39
  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 25. November 2019 um 19:39
    • #1

    Es ist mal wieder an der Zeit, über eine schöne Wanderung auf Mallorca zu berichten, der letzte Beitrag liegt ja schon einige Jahre zurück.

    Spontan und dem miesen Herbstwetter geschuldet, entschlossen wir uns zu einer Woche Mallorca, wir haben es nicht bereut, es war meist sonnig/wolkig, ca. 16 Grad warm, also ideales Wanderwetter.

    Heute berichte ich von einer ca. 15 km Rundwanderung zum Torre de Cap Andritxol, mittelschwer würde ich sagen. Wir waren ca. 6 Stunden unterwegs Start und Ziel war Paguera, wo wir auch wohnten.

    Wir hatten in der einen Woche kein Auto, 2x waren wir in Palma per Bus, das klappt sehr gut.

    Jetzt aber zu unserem Ausflug per Pedes: Sonnenschein in Paguera, später wurde es wolkiger, aber es blieg trocken.

    Wir starteten am Strand.

    Strand

    Da sollte es hingehen, rechts der Torre de Andritxol, links das Cap gleichen Namens.

    Cap Andritxol mit Turm

    Über Cala Fornells mit seinen hübschen Häusern, entzückenden Buchten und tollen Ausblicken geht es immer aufwärts, das Cap Andritxol liegt nur gut 140 m über dem Meeresspiegel, angefühlt hat es sich wie 400 m. Das lag an den großen ungleichmäßigen Steinen. Bei jedem Schritt musste man abschätzen, ist der Stein wackelig, oder bewegt es sich, kullert ev. sogar zur Seite, so elastisch ist Unsereiner ja nicht mehr :rolleyes:.

    Hier Bilder entlang unseres Weges.

    Ortseingang

    Cala Fornells

    Cala Fornells

    Cala Fornells hat 2 schöne Badebuchten.

    Caló de Ses Llisse

    Caló de Ses Llisses

    Platjade Cala Fornells

    Bucht

    Und bietet spektakuläre Blicke auf das Meer.

    Cala Fornells

    Cala Fornells

    Wir erreichen freies Gelände, leider ist der Wanderweg schlecht ausgeschildert und in Schuss gehalten, aber wir finden unseren Weg.

    Übersichtsschild

    Bucht

    Cap

    Camp de Mar

    Da ist der Torre de Cap Andritxol.

    Torre de Cap Andritxol

    Der Weg zum Cap ist noch mal anstrengend aber die Ausblicke entschädigen für die Anstrengungen.

    Cap del Llamp

    Cap Andritxol

    Bucht

    Zurück wieder über den Steinepfad, den Puig de Galazo im Blick.

    Puig de Galatzó

    Wanderweg

    Rückwärts wählen wir einen etwas anderen Weg und kommen an einigen Blümchen und uns unbekannten Pflanzen vorbei.

    Pflanze

    Blümchen

    Blümchen

    Erst denke ich, wir haben eine kleine Orchidee entdeckt, aber die Internetrecherche ergibt, es ist ein Krummstab und gehört zu einer anderen Pflanzengattung.

    Blümchen

    Zuletzt wieder durch Cala Fornells, wir haben schon unser Hotel und den Strand von Paguera in Blick.

    Appartement

    Strand Paguera

    Fazit: Wir hatten einen schönen Tag und haben die Natur in vollen Zügen genossen. Begegnungen mit anderen Wanderern hatten wir häufig, November ist wohl Hikingtime.

    Viel Freude beim Lesen und Bilder schauen.

    Viele Grüße Evelin

    Einmal editiert, zuletzt von papnik (25. November 2019 um 19:46)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.569
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 25. November 2019 um 19:51
    • #2

    hallo Evelin,

    vielen Dank fürs Mitnehmen. Mallorca ist wohl nicht nur im Sommer beliebt. Wandern und Radeln kann man auch in der Nebensaison. Ob ich nach Jahrzehnten wieder mal auf die Insel komme, kann ich noch nicht sagen.

    Noch bin ich mehr mit Istrien verwurzelt. Im Winter jedoch gehts dahin wo es richtig warm ist.

    Danke jedenfalls fürs Zeigen einer Wanderung die mir sicherlich auch gefallen hätte.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. November 2019 um 23:39
    • #3

    Mir persönlich wäre die Wanderung zu anstrengend.

    Aber Deinen Fotobericht schaue ich mir gerne an - toll, wie Mallorca zu dieser Jahreszeit aussieht!

    Vielen Dank dafür. :)

    Die Blümchen in den Farben rosa, weiß und blau kenne ich leider auch nicht.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. November 2019 um 23:40
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    Im Winter jedoch gehts dahin wo es richtig warm ist.

    Verrätst Du uns, wohin es geht? Wieder nach Thailand?

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 25. November 2019 um 23:56
    • #5

    Sehr schön, Evelin.

    Und genau so, wie es mir auch gefallen würde!

    Nicht zu heiss, wilde Landschaft, tolle Ausblicke!

    Das ist nicht das Mallorca, das noch bis vor wenigen Jahren mit Party und mehr für sich Werbung machte,

    Ich überlege, ob ich nicht zur Mandelblüte im Februar eine Woche dort sein möchte.

    Seid ihr von Nürnberg bis Palma oder bis Paguera geflogen? Hast Du einen Tipp?

    ( Für mich käme nur MUC in Frage.)

    Liebe Grüsse,

    Elke

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 26. November 2019 um 14:35
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    Wandern und Radeln kann man auch in der Nebensaison.

    grüsse

    jürgen

    Da hast du vollkpmmen recht Jürgen, es gibt auch Fahrradwanderwege und Wege für Mountainbiking. Wir bevorzugen die Fortbewegung auf eigenen Beinen, geht nicht so schnell, aber man kommt an die landschaftlich schönsten Stellen, die einem sonst verwehrt bleiben.

    Zitat von Jofina

    Mir persönlich wäre die Wanderung zu anstrengend.

    Hallo Jofina, glaube nicht, dass uns diese Wanderungen leicht fallen, aber man fühlt sich unglaublich lebendig und ist froh und glücklich, wenn man es geschafft hat, ein berauschendes Gefühl. Und so lange wir es gesundheitlich können, machen wir das. Wir sind aber nicht gruppenkompatibel, weil wir unser eigenes, langsameres Tempo haben und auch den Kleinigkeiten am Rande gerne und ausführlich Beachtung schenken, z.B. schönen Pflanzen.

    Zitat von ELMA

    Sehr schön, Evelin.

    Und genau so, wie es mir auch gefallen würde!

    Nicht zu heiss, wilde Landschaft, tolle Ausblicke!

    Das ist nicht das Mallorca, das noch bis vor wenigen Jahren mit Party und mehr für sich Werbung machte,

    Ich überlege, ob ich nicht zur Mandelblüte im Februar eine Woche dort sein möchte.

    Seid ihr von Nürnberg bis Palma oder bis Paguera geflogen? Hast Du einen Tipp?

    ( Für mich käme nur MUC in Frage.)

    Liebe Grüsse,

    Elke

    Alles anzeigen

    Elke, wir sind auch von München nach Palma geflogen, da wir kurzfristig unterwegs waren, gab es nicht mehr so viel Auswahl. Aber da wir (gerne) in der tiefsten Provinz wohnen, haben wir immer eine relativ lange Anreise zu den Flughäfen. Außer den ganz nördlichen gibt es wohl Keinen, den wir noch nicht genutzt haben.

    Die Mandelblüte muss wunderschön sein, auf einer anderen Wanderung ins Landesinnere sind wir an Mandelbaumplantagen vorbei gekommen, jetzt weiden dort Schafe.

    Mandelbäume

    Mandelbäume auf Mallorca

    Wir wohnten im Hotel Linda Playa in Paguara, ein schönes, neu renoviertes, nicht zu großes Haus mit sehr schmackhaftem Essen. Die nur 3* sind wohl den recht kleinen Zimmern geschuldet, wir kamen aber prima klar, weil wir schon in Schiffskabinen gereist sind, die sind meistens noch kleiner.

    Auf diesem Bild, das Gebäude mit leichter Rundung am oberen Bildrand.

    Strand Paguera

    Zitat von Dieter

    Ich habe nur ein Problem : Ich habe keinen Bock mehr zum Fliegen.

    Ach Dieter, es sind doch nur knapp 2 Stunden, da ist die Anreise und das Warten vor dem Flug deutlich länger. Aber mein Mann möchte mich manchmal auch auf den Mond schießen, wenn ihm die Reiserei zu viel wird.

    Ritt auf der Boje

    Bisher konnte ich ihn aber noch immer überreden mitzukommen. Und was soll ich sagen, ist er erst mal da, gefällt's ihm;).

    In diesem Sinne, viele Grüße Evelin

    Einmal editiert, zuletzt von papnik (26. November 2019 um 14:48)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. November 2019 um 15:02
    • #7

    Ich kann mich auch noch gut an schöne Wanderungen auf Mallorca erinnern, es ist jedoch schon länger her. Wir waren damals in Cala Ratjada, im Westen der Insel. Es war herrlich. Es gibt so viele schöne Ecken auf Mallorca. :)

    Zitat von ELMA

    Ich überlege, ob ich nicht zur Mandelblüte im Februar eine Woche dort sein möchte.

    Es wird Dir bestimmt gefallen, Elke. :)

    Die Mandelblüte in Spanien ist schon ein tolles Erlebnis. Auf Mallorca soll sie auch besonders schön sein.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 26. November 2019 um 18:02
    • #8
    Zitat von Jofina

    Ich kann mich auch noch gut an schöne Wanderungen auf Mallorca erinnern, es ist jedoch schon länger her. Wir waren damals in Cala Ratjada, im Westen der Insel. Es war herrlich. Es gibt so viele schöne Ecken auf Mallorca. :)

    Jofina, das empfinde ich genau so. Vor vielen Jahren war ich mal mit einer Freundin in Cala Millor. Das war im März, die Überwinterungsgäste stürzten sich geradezu auf uns, endlich mal neue Gesichter:thumbsup:, die die alten Geschichten noch nicht kannten.;) Da lachen wir heute noch drüber, schöne Erinnerungen.....

    Deine Fotos von der Mandelblüte laden dazu ein, sich das mal in Natura anzusehen :thumbup:.

    Viele Grüße Evelin

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 27. November 2019 um 11:39
    • #9

    Ja Dieter, so ist das.

    Meine Oma sagte immer, wer das Eine will, muss das Andere mögen.

    So lange meine Neugier größer ist, als die Abneigung den Begleitumständen gegenüber, fliege ich.

    Langstrecke nur noch ungern, aber da würde ich auch nicht "nie mehr" sagen.

    Hat denn keiner eine Ahnung, was ich da für Blümchen fotographiert habe?

    Die Rosane könnte eine Art Erika sein, das Kraut sieht ähnlich aus, aber die doldenartigen Blüten passen nicht richtig.

    Die weiße Blüte kommt einfach so aus dem Boden, ohne Blätter, fast wie eine Herbstzeitlose.

    Bei den blauen Blüten könnte es sich um eine wilde Asternform handeln?

    Aber alles nur Vermutungen, nichts genaues weiß ich nicht.

    Wer kennt sich besser aus, Johannes du?

    Viele Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 27. November 2019 um 12:27
    • #10

    Könnte das ein Milchstern sein ?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Milchsterne


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_28950

    Gruß,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™