Nepomuk in Stumm im Zillertal, Bezirk Schwaz, Tirol.
An der Brücke über die Ziller befindet sich diese Nepomukstatue.
Nepomuk in Stumm im Zillertal, Bezirk Schwaz, Tirol.
An der Brücke über die Ziller befindet sich diese Nepomukstatue.
Nepomuk in Kirchberg in Tirol, Bezirk Kitzbühel, Tirol.
In Kirchberg befindet sich ein Nepomukbildstock in einer Mauernische
eines Hauses neben der Aschauer Ache.
Irgendwie scheint er aus der Nische herausgewachsen zu sein.
Der Nepomuk kommt mir älter vor als das Haus.
Ob man ihn nachträglich da reingebastelt hat?
Weisst Du mehr über diesen Nepomuk, Josef?
Im Internet habe ich nichts gefunden.
Liebe Grüße von waldi
Waldi, leider ist mir keine Daten bekannt.
In Aachen, NRW, habe ich diesen Nepomuk am Marktplatz entdeckt.
Nepomuk in Fügen, Bezirk Schwaz, Tirol.
In der Pfarrkirche Fügen im Zillertal habe ich
diese Nepomukstatue gesehen.
Nepomuk in Reith bei Kitzbühel, Bezirk Kitzbühel, Tirol.
In der barocken Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius habe ich
dieses herrliche Deckenfresko des Hl. Nepomuk gesehen.
Klasse Bilder, Josef!
Und eine Super-Qualität!
Das ist ja in Kirchen oft nicht so einfach.
Danke!
Liebe Grüße von waldi
Dem stimme ich zu!!
Kennt jemand die Szene, die hier mit dem Nepomuk dargestellt wird?
Ungewöhnlich ,oder?
Liebe Grüße,
Elke
Bei der Kerze in der Hand des vermutlich Kranken, dachte ich zunächst an den Blasius-Segen. Die Suche nach einem Fresko in der besagten Kirche ergibt nur einen Hinweis auf die Glorie des Hl. Ägid, Sylvester und Sebastian in der Chor-Galerie.
Ganz bibelfest bin ich nicht,
Klaus
Ja, Klaus, im Internet ist nichts zu dem schönen Fresko zu finden.
Ich sehe - wie Du - einen Kranken mit einer Kerze in der Hand, daneben eine besorgte Weibsperson die seinen Arm hält, vermutlich seine Frau.
Davor sehe ich eine weitere Frau die den segnenden Johannes Nepomuk abwehren möchte.
Ob sie in ihrem Töpfchen eine Mixtur zur Heilung des Kranken anbietet?
Über der Szene sehe ich eine männliche Person, vielleicht Petrus, die die Gottesmutter auf die Szene aufmerksam machen will.
Aber das ist alles nur Spekulation.
Liebe Grüße von waldi
Manchmal werde ich doch fündig:
Im Langhaus wird die Taufe Konstantins des Großen, über der Orgel die Predigt des Johannes Nepomuk dargestellt. (Quelle: archINFORM)
Leider ist uns keine seiner Predigten erhalten geblieben, was einige Historiker zu der Annahme führte, Johannes aus Pomuk sei wahrscheinlich kein hervorragender Prediger gewesen. (Quelle: "Johannes ne Pomuk" Bearbeitet und zusammengestellt von Dieter Friedl)
Aus eben dieser Quelle (für Nepomuk-Fans sehr interessant) das Gedicht von Rainer Maria Rilke "Heilige". Ich weiß nicht, ob das schon einmal gepostet wurde.
Große Heilige und kleine
Feiert jegliche Gemeine,
hölzern und von Steine feine,
grosse Heilige und kleine.
Heilge Annen und Kathrinen,
die im Traum esrchienen ihnen,
baun sie sich und dienen ihnen,
heilgen Annen und Kathrinen.
Wenzel lass ich auch noch gelten,
weil sie selten ihn bestellten,
denn zu viele gelten selten -
nun, Sankt Wenzel lass ich gelten.
Aber diese Nepomuken!
Von des Torgangs Lucken gucken
und auf allen Brucken spucken
lauter, lauter Nepomuken.
Lieben Gruß,
Klaus
Danke, für die intensive Suche.
Das Gedicht von Rainer Maria Rilke "Heilige" habe ich super gefunden.
HERRLICH, treffend!!!
Zitat
Aber diese Nepomuken!
Von des Torgangs Lucken gucken
und auf allen Brucken spuken
lauter, lauter Nepomuken.
Danke, KLaus!
Liebe Grüße,
Elke
Nepomuk in Kundl, Bezirk Kufstein, Tirol.
In Kundl habe ich noch einen Nepomuk gesehen.
In der Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ befindet sich
am linken Seitenaltar dieser herrliche Nepomuk.
Nepomuk in Budapest.
In der Kirche, zu den Wundmalen des Hl. Franziskus habe ich diesen
Nepomukaltar gesehen.
Die Hauptfassade der Kirche zum Hl. Franziskus sieht auf die schmale Straße; Fő utca.
Vielen Dank für den Nepomuk vom Seitenaltar der "Szent Ferenc sebei templom" in der Budaer Wasserstadt, Josef!
Hier findet man weitere Bilder von der Kirche.
https://www.templom.hu/phpwcms/index.php?id=14,585,0,0,1,0
Liebe Grüße von waldi
Ergänzung von waldi: Leider ist der Link nicht mehr aktiv!
Waldi danke für den super Link.
Glaube ich muss mich mit diesem Gebiet ausführlicher beschäftigen.
In der Kirche, zu den Wundmalen des Hl. Franziskus habe ich bei noch einem
Seitenaltar einen Nepomuk gesehen.
Und zwar rechts vom Altarbild des Hl. Florian.
.
Richtig, Josef!
Das Altarbild des Florian, gemalt von Karl Held nach dem verheerenden Großbrand im Stadtteil Tabán am 5. September 1810 bei dem über 600 Häuser zerstört wurden, wird vom Hl. Ägidius und dem Hl. Nepomuk flankiert.
Da ist Dir ein gestochen scharfes Bild gelungen!
Gratulation und Danke, Josef!
Liebe Grüße von waldi
Nepomuk in Vép, Komitat Vas, Ungarn.
In der Szent Imre utca im Dorf Vép befindet sich
dieser Nepomukbildstock aus dem Jahre 1848..