1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Christophorus, Patron der Reisenden

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 9. November 2019 um 11:12
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 29. Oktober 2021 um 09:31
    • #261

    Grazer Christophori

    Gestern habe ich beim Besuch zweier Kirchen in Graz Christophori gesehen. Den ersten fand ich links am linken Eingangsportal der Stadtpfarrkirche:

    Grazer Christophori

    Grazer Christophori

    Danach ging es zu Grazer Dom, den man hier vom Schlossberg aus gut sehen kann:

    Grazer Christophori

    Wie so viele Kirchen benötigt auch der Grazer Dom Hilfsgelder für die Renovierung.

    Grazer Christophori

    Derzeit werden die zwei Seitenaltäre restauriert. Auf beiden Seiten der Kirche stehen zwei Christophori einander gegenüber. Hierher muss ich wohl nochmals kommen, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind.

    Grazer Christophori

    Grazer Christophori

    Grazer Christophori

    Grazer Christophori

    Johannes

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.674
    Bilder
    1.142
    • 27. Dezember 2021 um 18:49
    • #262

    Ich sollte mich eigentlich schämen.

    Jetzt wohne ich schon sieben Jahre in Ittendorf nicht unweit von diesem Haus

    und habe noch nie dieses Gemälde vom Christophorus aus dem Jahre 2007

    wahrgenommen.

    Aber heute, als wir von einem längerem Spaziergang zurückkamen,

    hat mich mein Göttergatte darauf aufmerksam gemacht.

    Christophorus

    Christophorus

    Christophorus

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Gast001
    Gast
    • 27. Dezember 2021 um 21:48
    • #263

    So kann's gehen!

    Zitat von Steffi

    habe noch nie dieses Gemälde vom Christophorus aus dem Jahre 2007

    wahrgenommen.

    :thumbup:

    Ist das Euer Kirchturm?

    Und dahinter wohl der Bodensee?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.674
    Bilder
    1.142
    • 28. Dezember 2021 um 10:36
    • #264
    Zitat von ELMA

    Ist das Euer Kirchturm?

    Und dahinter wohl der Bodensee?

    Es ist unser Kirchturm.

    Bodensee passt auf dem Gemälde auch.

    Sehen kann man den See allerdings nur vom Kirchtturm aus.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Einmal editiert, zuletzt von Steffi (28. Dezember 2021 um 10:52)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 23. Januar 2022 um 16:31
    • #265

    St. Christophorus in der Wolfaukapelle Hüttschlag, Großarltal:

    Soeben habe ich im Nepomuk-Thread über diese Kapelle, die als St. Christophorus-Kapelle beschrieben ist, berichtet.

    Deshalb hier nur mehr kurz dieses Kirchlein, das neben Christophorus zu meinem Erstaunen eben auch eine Statue Nepomuks zeigt:

    Kleine Kapelle am Waldrand

    St. Christophorus + Nepomuk Großarltal (3)

    St. Christophorus + Nepomuk Großarltal (4)

    Herzlich!

    Susanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 23. Januar 2022 um 16:37
    • #266

    St. Chrstophorus in Burgeis, an der Brücke über die hier noch ganz junge Etsch.

    In Burgeis gibt es eine gemauerte Brücke über die hier noch kleine Etsch (die Etschquelle befindet sich in Reschen, kurz nach dem Grenzübertritt über den Reschenpasse).

    Hier kenne ich seit langem diese Pension am Fluss-Ufer mit der riesigen Darstellung des Christophorus.

    Zu meinem Erstaunen - oder auch nicht - habe ich diese Bild nie fotografiert, wahrscheinlich, weil es mich in seiner Art überhaupt nicht angesprochen hat. Aber in diesem Sommer habe ich ein Bild davon gemacht, denn in unsere Sammlung gehört St. Christophorus zu Burgeis im Vinschgau:

    St. Cristoph, Burgeis

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 23. Januar 2022 um 16:47
    • #267

    St. Christophorus an der Außenfassade der alten Kirche von Bischofshofen, Land Salzburg.

    Im Nepomuk-Teil habe ich diese Kirche, Pfarrkirche St. Maximilian, ausführlicher beschrieben.


    [post='117693'][/post]

    Hier noch einmal die Fassade der Kirche und der Versuch, St. Christophorus ein wenig deutlicher ins Bild zu bekommen.

    Bischofshofen 1. Besuch (3)

    Bischofshofen 2. Besuch, St. Christoph

    Ein Beitrag vom Rittersaal im Schloss Goldegg folgt noch, wo St. Christoph einen wichtigen Platz gefunden hat.

    Lieben Gruß an Euch alle!

    Susanne

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 23. Januar 2022 um 19:09
    • #268

    Christophorus-Fresko im Rittersaal von Schloss Goldegg, Land Salzburg.

    Seit vielen Jahren - und als Teilnehmerin einiger Seminare, die in diesem Raum stattgefunden haben - kannte ich den Rittersaal im Schloss Goldegg. Diesen Sommer habe ich diesem schönen Raum einen Besichtigungs-Besuch abgestattet. Und ihn mit ganz anderen, neuen Augen gesehen.

    Berühmt ist die Holztäfelung des Raumes, die in ihrer Art wenige ähnliche Räume kennt.

    Rittersaal Schloss Goldegg (2)

    Bildlich dargestellt sind sowohl biblische als auch weltliche Szenen.

    Eine hübsche Darstellung alter, wohl höfischer Tafelmusik.

    Rittersaal Schloss Goldegg (5)

    Von den vielen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament exemplarisch nur drei ausgewählt.

    Bei der Weihnachtsdarstellung sieht man im Hintergrund das Schloss.

    Rittersaal Schloss Goldegg (4)

    Rittersaal Schloss Goldegg (3)

    Goldegg Rittersaal Schloss Goldegg (2) + Chrstiophorus

    Und hier nun der recht ansprechende Christophorus:

    Goldegg Rittersaal Schloss Goldegg (1) + Chrstiophorus

    Ich habe das Schloss Goldegg und seine Umgebung schon beschrieben, hier der link dazu - und ein link zum wikipedia-Eintrag vom Heimatmuseum, der kurze historische Hinweise gib.


    [post='102941'][/post]

    Pongauer Heimatmuseum Schloss Goldegg

    Hier noch ein Blick auf das Schloss von der anderen Seite und von der Anhöhe hinter Ort, See und Schloss.

    Goldegg Schloss

    Viele liebe Grüße!

    Susanne

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 1. Februar 2022 um 20:43
    • #269

    Auf dem Rückweg von einer langen Levada-Wanderung haben wir noch einen Abstecher zu einem Mirador in Boaventura gemacht. Das ist ein Nachbardorf von Ponta Delgada.

    Schon von Weitem fiel uns ein schönes Azulejo auf und beim Näherkommen sahen wir, wer dort dargestellt ist. Ein portugiesischer St. Christophorus.

    IMG-20220201-WA0002

    Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2022 um 21:04
    • #270

    Sehr schön ! Sind das bemalte Fliesen ( Kacheln) ?

    Kunstvoll gemacht.


    Viele Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 2. Juli 2025 um 23:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:57
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, 15 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™