1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Christophorus, Patron der Reisenden

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 9. November 2019 um 11:12
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 15. Dezember 2022 um 11:38
    • #281

    Vielleicht habt Ihr es bemerkt: An der Kapelle Amorsbrunn in Amorbach, die ich im Adventsthema gezeigt habe, ist an der Außenwand des Chores ein Christophorus zu sehen.

    Kapelle Amorsbrunn

    Kapelle Amorsbrunn Christophorus

    Über diese Kapelle gibt es noch einiges zu erzählen.

    Dazu werde ich in einem eigenen Thema schreiben wenn ich auch in der Kapelle war.

    Leider ist sie im Winter nicht zugänglich. Deshalb muss ich bis zum Mai damit warten.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Januar 2023 um 18:57
    • #282

    Am alten Schulhaus in Andechs findet sich ein Christophorus in einer Nische der Fassade.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72554


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72547

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 5. Februar 2023 um 16:34
    • #283

    Im Dom in Augsburg befindet sich ein übergroßes Wandgemälde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72928


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72927


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72926

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Februar 2023 um 09:52
    • #284

    Im Augsburger Dom gibt es mehrere Seitenkapellen. In einer davon steht dieser Christophorus.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72935

    Fast alle Kapellen sind vergittert und so gibt es halt nur ein Bild aus der Ferne.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72929

    Grüße

    Jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 12. Februar 2023 um 06:44
    • #285
    Zitat von claus-juergen

    Im Dom in Augsburg befindet sich ein übergroßes Wandgemälde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72928


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72927


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_72926

    Grüße

    Jürgen

    Alles anzeigen

    Ja, das hatte 2009 bei meinem Besuch im Dom auch schon fotografiert.

    Thema

    AUGSBURG > Augsburger Dom

    Der Augsburger Dom



    Aussenansicht, hier der westliche Teil:






    Aussenansicht, Blick Richtung Südportal und Uhrturm






    Eingang Südportal






    Hier gehen wir jetzt hinein, und folgen rechtslaufend dem ganzen Dom rundherum.






    Gleich nach dem Eingang sieht man rechts den
    Rotmarmoraltar, um 1595






    gerade aus an der Wand eingebaut zum einen



    "Die Figurengruppe Ölberg" von Veit Eschay um 1591






    und daneben etwas weiter
    Figurengruppe „Anbetung der Könige“, wohl Veit Eschay, um 1591




    …
    Tom
    25. Juli 2009 um 14:30

    Damals gabs unsere Rubrik noch nicht.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    274
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 12. Februar 2023 um 19:24
    • #286

    In der Pfarrkirche Bad Aussee / Steiermark habe ich diesen Christopherus entdeckt.

    Christopherus in der Pfarrkirche Bad Aussee

    Christopherus in der Pfarrkirche Bad Aussee

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. März 2023 um 13:56
    • #287

    St. Michael in Schwabmünchen ist eine relativ moderne Kirche weil das Gotteshaus bei einem Bombenangriff im März 1945 zerstört wurde. Folglich ist auch der Christophorus am Eingang neueren Datums.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73509

    Als ich heute in die Stadt geradelt bin hat mich der Wind fast vom Radl geweht. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73508

    Man erkennt den Stil der Nachkriegszeit nicht nur an der Kirche sondern auch an der Figur.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. März 2023 um 20:27
    • #288

    Der hier hängt im Gästezimmer des Hauses meiner Mutter.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_73994

    Vielleicht deshalb, weil meine Eltern früher sehr viel gereist sind und diese Reisen eigentlich alle problemlos wieder zuhause endeten.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 11. April 2023 um 13:25
    • #289

    Bei meiner gestrigen Motorradtour hielt ich an der Kirche Mariä Himmelfahrt in Scheppach im Landkreis Günzburg an. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. So ging es mir in der Kirche bei all den vielen Wand- und Deckenbildern. Nepomuk habe ich als Detail eines großen Freskos übersehen. Bei Gelegenheit führt mich sicherlich der Weg noch mal hierher.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74321

    Nicht zu übersehen ist hingegen das ziemlich große Mosaik des Christophorus an der Fassade der Grundschule nebenan.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74318

    So etwas sieht man selten.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74319


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_74320

    Grüße

    Jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.011
    Bilder
    9.120
    • 1. Mai 2023 um 16:08
    • #290

    Christopherus in 350 02 Cheb (Eger), Romanische Basilika St. Nikolaus und Elisabeth

    In Cheb gibt es in der Basilika St. Nikolaus und Elisabeth einen Altar mit einer Christopherus-Darstellung.

    Hier zuerst ein paar Info´s zur Basilika.

    Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/Cheb#Kirchen_und_Klöster :

    "Die Kirche St. Nikolaus (Kostel svatého Mikuláše) wurde im 13. Jahrhundert als dreischiffige Basilika errichtet. Davon blieben das Westportal und der untere Teil des Turms erhalten. Das dreischiffige Langhaus sowie das Presbyterium und die Sakristei stammen aus der gotischen Zeit. Nach dem Brand 1742 wurden zwei Türme mit Barockkuppeln nach einem Entwurf des einheimischen Baumeisters Balthasar Neumann neu errichtet. Nach einem Brand von 1809 erhielt die Kirche eine historistische Inneneinrichtung im neogotischen Stil (Altar, Chorgestühl und Orgel). Bei einem US-amerikanischen Fliegerbombenangriff am 20. April 1945 brannten die Balthasar-Neumann-Kirchtürme ab. "

    Zitat Ende.


    Die Basilika von außen und die Infotafel am Eingang.

    01_Cheb Christopherus

    02_Cheb Christopherus

    03_Cheb Christopherus

    04_Cheb Christopherus


    Und hier ist er nun, der Christopherus.

    05_Cheb Christopherus

    06_Cheb Christopherus

    07_Cheb Christopherus


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 48 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 23 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™